Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Hefen und Räude im Ohr, Surolan bekommen. Bitte um Rat

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Das klingt ja nicht sehr kundig. Räude sind Milben, da würde man insgesamt ganz anders behandeln.
    Surolan ist völlig ungeeignet da es kortisonhaltig ist.
    Ich würde zu einem kaninchenkundigen Tierarzt gehen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 200

    Standard

    Die letzte tatsächlich Kaninchenkundige Ärztin kam nicht mal auf die Idee, einen Abstrich zu nehmen. Das darf doch alles nicht wahr sein. Ich möchte einfach nur mein Tier behandelt wissen endlich. Er leidet ja auch.
    wie würde man es denn behandeln? Da soll sie mir halt die entsprechenden Medikamente geben.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Goldfischin Beitrag anzeigen
    Die letzte tatsächlich Kaninchenkundige Ärztin kam nicht mal auf die Idee, einen Abstrich zu nehmen. Das darf doch alles nicht wahr sein. Ich möchte einfach nur mein Tier behandelt wissen endlich. Er leidet ja auch.
    wie würde man es denn behandeln? Da soll sie mir halt die entsprechenden Medikamente geben.
    Bei Räude ist ein Abstrich auch nicht nötig. Da behandelt man mit advocate oder Stronghold und lokal mit Episqualan.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 200

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Das klingt ja nicht sehr kundig. Räude sind Milben, da würde man insgesamt ganz anders behandeln.
    Surolan ist völlig ungeeignet da es kortisonhaltig ist.
    Ich würde zu einem kaninchenkundigen Tierarzt gehen.
    Er hat auch Hefen, sie meinte aber die seien eine sekundäres Problem durch die Räude oder auch den Pfropfen. Der Spot on, der sollte doch die Milben schon mal abtöten auf jeden Fall. So steht es zumindest bei "Möhren sind ORange"

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Goldfischin Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Das klingt ja nicht sehr kundig. Räude sind Milben, da würde man insgesamt ganz anders behandeln.
    Surolan ist völlig ungeeignet da es kortisonhaltig ist.
    Ich würde zu einem kaninchenkundigen Tierarzt gehen.
    Er hat auch Hefen, sie meinte aber die seien eine sekundäres Problem durch die Räude oder auch den Pfropfen. Der Spot on, der sollte doch die Milben schon mal abtöten auf jeden Fall. So steht es zumindest bei "Möhren sind ORange"
    Im Eingsngspost schreibst Du nichts von einem Spot on. Welches gab es denn?
    Und ja, Hefen sind sekundär und zu vernachlässigen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 200

    Standard

    Ach sorry, das ist mir in der Aufregung gestern wohl durchgegangen. Er hat Stronhold 60mg verschrieben bekommen. Ich muss mal schauen, woher ich das bekomme. Die Klinik hatte es leider nicht da, die Haustierärztin auch nicht. Habe hier ein Rezept.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 200

    Standard

    Ich war nun nochmal in der Klinik und habe Kerrasol Wundspüllösung bekommen. Ich soll damit täglich die Ohren spülen.
    Sie meinte, dass sie vor dem Surolan keine Bedenken hätte, das bekämen auch Hunde mit Leberproblemen. Ich habe aber gesagt, ich habe Angst es ihm zu geben und werde es ihm auch nicht geben.
    Sie meinte dann, sie hätte mehr Angst ihn in Narkose zu legen und den Pfropf heraus zu holen. Toll. Also wenn sie davor Angst hat (sie meinte das aber eher als Vergleich denke ich), dann fühle ich mich da nicht wirklich gut aufgehoben. Aber so ein Pfropf muss doch zu handhaben sein.

    Das Surolan werde ich wohl dem Tierschutz spenden.35€ in den Sand gesetzt.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Es braucht ein Spot on, Stronghold oder advocate, und Episqualan- das wars.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 200

    Standard

    Der Spot on ist bestellt. Hatte dir ja dazu auch nochmal die Frage der Dosierung gestellt, weil mir das sehr hoch vor kommt. Danke jedenfalls für deine Hilfe, ich weiß es sehr, sehr zu schätzen. Die Apotheke hat es am Montag da. Niedriger dosiert hätte ich es auch beim Arzt bekommen.
    Geändert von Goldfischin (18.10.2024 um 16:21 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hefen/Kokzidien Befund, könnt ihr bitte mal nachsehen...
    Von KatharinaE im Forum Krankheiten *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 23.08.2016, 21:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •