Oh je, das sind ja wirklich vernichtende Urteile
Das kommt jetzt zugegebener Maßen unerwartet, da sich die TÄ gestern so viel Zeit genommen hat um alle Ergebnisse nochmal durchzugehen und alle Medikationen mit mir zu besprechen.
Deshalb kam sie zu dem Entschluss, dass wir ordentlich Haare im Magen haben, die den Weitertransport verhindert/ verschlechtert.
Im kompletten Darm gibt es keinen Stau/Entzündungen/Engstellen. Sie hat nie aufgehört super zu kötteln.
Allerdings kommt seit 2 Wochen der Kot mit auffällig vielen Haaren raus. Der ist fast nie ganz rund, sondern immer mit einer ,Spitze`mit Haaren.
Ich will sie jetzt nicht verteidigen, aber so wie sie es erklärt hat, brauchen wir jedes einzelne Medikament.
Ich gehe kurz die Medikamente durch, so wie die TÄ es erklärt hat - natürlich jetzt nur aus der Erinnerung heraus:
Baytril 1x tägl. bis Sonntag -> Da wisst ihr ja warum, um dysbakterie zu vermeiden + niedrige weiße Blutkörperchen lt. Blutbild
Sucrabest 2x tgl. -> Magenschutz, wichtig wegen dem harten Nahrungsbrei der nur sehr langsam abgetragen wird.
Laxatract 2x tgl. (Dosis wird verringert) -> Wichtig, um Flüssigkeit in den Magen zu ziehen um den Inhalt weicher und transportfähiger zu machen
Panacur 1x tgl. -> E.C. Trägerin, hatte mal einen massiven Ausbruch. Wird gegeben um das zu verhindern, da sehr viel stress durch die TA Besuche
Novalgin alle 4 Stunden
Vitamin B 1x tg. bis Dose leer -> Ebenfalls E.C.
Cisaral 3x tgl. -> Wichtig für den weiteren Transport der Nahrung, sodass nichts zu langsam weitergeschoben wird.
Rodicare Dia -> Wichtig für Darmflora. Das lasse ich aber erstmal aus, ihr habt recht, momentan macht es nicht richtig Sinn.
Die TÄ meinte, dass mehr Appetit herrscht wenn die Darmflora unterstützt wird. Auch geht der Nahrungsbrei schneller durch bei einer gesunden Darmflora.
Rodicare akut -> Appetit anreger, fördert durchblutung der Magen/ Darm Schleimhaut
Rodicare Hairball -> Zersetzung der Haare im Magen, einfacherer Weitertransport
Gepäppelt wird alle 2 Std 7,5 ml sehr dünn, in den Päppelbrei kommt sab simplex -> Als ich weniger gepäppelt habe Montag und Dienstag, hat sie direkt abgenommen.
Zudem brauchen wir die viele Flüssigkeit, sodass Laxatract richtig arbeiten kann bzw. den Mageninhalt durchweichen kann. Ich päpple SEHR flüssig.
@Carmen: ja, das mit dem Ananassaft hat mich auch überrascht.
Das hat sie zwar eher als ,können sie ja mal probieren' in den Raum geworfen, aber ich fand es auch komisch.
Zudem sind ja in Hairball bereits Enzyme drin wenn ich mich nicht irre.
Tatsächlich hat sie noch heute Nacht begonnen mehr Heu und eingeweichte Cunis zu fressen - Frischfutter wird eher geknabbert als gefressen. Aber immerhin.
Der Magen ist immer noch sehr teigig, aber er ragt fast nicht mehr über den Rippenbogen hinaus. Da achte ich auch sehr drauf wegen dem päppeln.
@Alexandra: Ich frage nochmal an, ob noch ein Röntgenbild gemacht worden ist oder nicht. Hätten die ja eigentlich machen müssen.
Ja, eine Entleerungsstörung hat der Magen definitiv. Wir haben nur die ganze Zeit gerätselt ob es wegen den Haaren ist oder etwas anderes.
Ein neues Röntgenbild mit der neuen Medikation gibt es noch nicht, da ich die heute erst begonnen habe.
Wir wollen das eine Woche lang versuchen und dann nochmal Röntgen. Am Freitag telefoniere ich nochmal mit der TÄ auf ihren Wunsch hin.
Das ich schonmal eine Info vorab habe: Wie sah denn euer Medikationsplan aus, mit Magengeschichten wo Haare involviert waren? Ich habe leider keinen Vergleich.
Gerne möchte ich die Medikationsplan entsprechend anpassen
Das werde ich dann mit der TÄ besprechen.
Alles in allem würde ich mir sehr gerne eine zweite Meinung einholen.
Aber Teddy regt sich beim TA und der Fahrt immer mehr auf, deshalb schaue ich dass ich sie jetzt eine Woche lang behandle und dann weiterschaue.
Vielen Dank für euer Feedback und eure Antworten, als Tierhalter ist man dem Tierarzt ohne Community echt ausgeliefert![]()
Lesezeichen