Also ich muss sagen, ich bin gerade etwas sprachlos. Habe mir auch lange überlegt, ob und was ich hier antworte, da ich natürlich auch nicht weiß, ob meine Ansicht beziehungsweise mein Wissen 100 % richtig ist. Aber das, was du da oben schreibst, kann in meinen Augen nicht gut fürs Tier sein.
Ich fang mal mit dem Punkt an, der mir gleich ins Auge gesprungen ist und der für mich definitiv nicht nach einer heimtierkundigen Tierärztin klingt. Das ist definitiv richtig, dass die Darmflora wieder hergestellt werden sollte. Aber dir dann im gleichen Atemzug zu empfehlen, dem Tier Ananassaft zu geben, macht mich wirklich sprachlos. Ananassaft gehört definitiv nicht in den Magen-Darm-Trakt eines Kaninchens und richtet sicherlich mehr Schaden an, als es jemals positive Eigenschaften an den Tag legen kann. Denn mit Ananassaft wirst du es niemals schaffen, so viele Enzyme davon in den Darm des Tieres zu bringen, dass sich davon die Haare auflösen. Das ist ein absoluter Mythos.
Des Weiteren habe ich wirklich in zehn Jahren Kaninchenhaltung noch niemals einem Tier mit Verdauungsproblemen so viele unterschiedliche Medikamente auf einmal gegeben. Noch dazu alle 2 Stunden päppeln, damit ist das Tier doch komplett überfordert, gestresst und wahrscheinlich auch pappsatt, so dass es überhaupt nicht anfangen kann, von alleine zu fressen. Und ganz ehrlich, laut einer sehr bekannten fähigen Heimtierärztin ist nun mal Frischfutter das Allerbeste, um die Darmflora wieder herzustellen.
Also ich würde dir wirklich empfehlen, dir eine fachkundige zweite Meinung einzuholen. Und drücke natürlich für deine beiden ganz doll die Daumen.![]()


Zitieren
Lesezeichen