Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Neues Zuhause | VG alt/jung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.655

    Standard

    Also meine Meinung dazu: wenn du jetzt ein junges Tier mit einem alten Tier vergesellschaftest, ist das vielleicht nicht optimal, aber es kann durchaus so gehen, wie Tatjana geschildert hat, was auf eine gewisse Zeit sicher ok ist, auch wenn das Jungtier eben auch mal alleine die Welt erkunden muss.

    Was ich aber echt schwierig sehe, wenn du zwei Junge mit einem alten Tier zusammensetzt. Da kann ich mir durchaus vorstellen, dass die beiden jungen zusammenhalten und das ältere Tier außen vor lassen - im günstigen Fall. Im ungünstigen Fall gehen sie vielleicht auch auf den Alten los.

    Ist echt ne schwierige Situation - aber ich hätte wohl kein gutes Gefühl dabei.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Am Ende kann das niemand mit Sicherheit sagen. Wie ist das 10jährige Kaninchen denn so drauf? Manche sind da schon recht klapprig, anderen merkt man das Alter gar nicht an. Die VG mit zwei jüngeren könnte ein älteres Tier noch mal etwas motivieren und ein kleiner Jungbrunnen sein. Natürlich wird das ältere Tier mehr Ruhe wollen als die beiden Jungspunde, aber die haben ja dann sich und der Senior kann sich zurück ziehen bei Bedarf. Aus meiner Sicht kann das gut funktionieren. Bevor as ältere Tier alleine bleibt, würde ich das auf jeden Fall probieren. Es kann natürlich sein, dass es noch mal rapelt im Karton, wenn die beiden Kleinen älter werden, aber auch das muss nicht sein.

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.463

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Am Ende kann das niemand mit Sicherheit sagen. Wie ist das 10jährige Kaninchen denn so drauf? Manche sind da schon recht klapprig, anderen merkt man das Alter gar nicht an. Die VG mit zwei jüngeren könnte ein älteres Tier noch mal etwas motivieren und ein kleiner Jungbrunnen sein. Natürlich wird das ältere Tier mehr Ruhe wollen als die beiden Jungspunde, aber die haben ja dann sich und der Senior kann sich zurück ziehen bei Bedarf. Aus meiner Sicht kann das gut funktionieren. Bevor as ältere Tier alleine bleibt, würde ich das auf jeden Fall probieren. Es kann natürlich sein, dass es noch mal rapelt im Karton, wenn die beiden Kleinen älter werden, aber auch das muss nicht sein.
    Das sehe ich auch so.
    Liebe Grüße, Almuth

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •