Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Inkontinenzunterlagen waschbar

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.12.2023
    Ort: Essen
    Beiträge: 6

    Standard

    Unsere beiden Zwergis leben bisher in freier Wohnungshaltung. Leider wird Emma zunehmend inkontinent und trifft vor allem nachts überhaupt nicht mehr. Bisher hatte ich immer ein Handtuch unter Hütte und an einzelnen Stellen die Wickelunterlagen von DM ausgelegt, aber inzwischen brauche ich pro Tag locker 3 bis 4 Stück und das geht ganz schön ins Geld. Daher würde ich gerne auf eine waschbare Lösung umsteigen. Handtücher saugen leider kaum, trocknen zu langsam und stinken schnell. Wie macht ihr das mit den waschbaren Inkontinenzunterlagen? Wascht ihr die täglich oder sammelt ihr die irgendwo? Stinken die auch so schrecklich? Ich wechsel täglich alles aus, möchte aber eigentlich nicht jeden Tag die Waschmaschine anschmeißen. Wie macht ihr das? Freue mich über gute Tipps

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von Ulrike S.
    Registriert seit: 09.12.2021
    Ort: München
    Beiträge: 1.291

    Standard

    Zitat Zitat von FrauEmma Beitrag anzeigen
    Unsere beiden Zwergis leben bisher in freier Wohnungshaltung. Leider wird Emma zunehmend inkontinent und trifft vor allem nachts überhaupt nicht mehr. Bisher hatte ich immer ein Handtuch unter Hütte und an einzelnen Stellen die Wickelunterlagen von DM ausgelegt, aber inzwischen brauche ich pro Tag locker 3 bis 4 Stück und das geht ganz schön ins Geld. Daher würde ich gerne auf eine waschbare Lösung umsteigen. Handtücher saugen leider kaum, trocknen zu langsam und stinken schnell. Wie macht ihr das mit den waschbaren Inkontinenzunterlagen? Wascht ihr die täglich oder sammelt ihr die irgendwo? Stinken die auch so schrecklich? Ich wechsel täglich alles aus, möchte aber eigentlich nicht jeden Tag die Waschmaschine anschmeißen. Wie macht ihr das? Freue mich über gute Tipps
    Also ich habe gar nicht mal inkontinente Kaninchen, aber Elaine mag es scheinbar lieber etwas flauschig unter dem Blümchen. Deswegen hat sie sämtliche Einstreu irgendwann boykottiert und lieber vor das Klo gemacht. Deshalb habe ich nun immer Pipipets von Castejo unter / vor dem Klo und Inkontinenzeinlagen IM Klo.

    Letztere wechsle ich fast täglich, dann riechen sie nicht so. Aber sie kommen immer in eine Box bis eine Waschmaschinenladung voll ist. Man kann sie gut bei 60° waschen sogar bei 95° (das hab ich gemacht, weil ich eine EC- und eine Nicht-EC-Gruppe habe und ich eine 8 Kilo-WaMa habe. das Dauert, bis man eine Ladung zusammen hat. )

    Mittlerweile wasche ich bei 40° (getrennt nach Gruppen) und gebe Hygiene-Spülung dazu.

    Besonders saugfähig sind übrigens die grünen Pipipets von Castejo. Die hatte ich am Schluss für mein altes Paulinchen, die sich nicht mehr viel bewegt hat.

    Bei Castejo gibt es auch Meterware. Die habe ich als Abdeckung für Couch und Bett. Aber da passiert nichts mehr, seit sie sich in ihren Klos wohlfühlen.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.12.2023
    Ort: Essen
    Beiträge: 6

    Standard

    Danke für deine ausführliche Antwort.
    Was für eine Box verwendest du denn zur Aufbewahrung der dreckigen Pipi-Pads?
    Das tägliche Wechseln stört mich ja nicht, nur der Gestank bei der Lagerung

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von Ulrike S.
    Registriert seit: 09.12.2021
    Ort: München
    Beiträge: 1.291

    Standard

    Ich nehme normale Boxen von IKEA, die sich gut verschließen lassen wie Samba oder Sortera.

    Ich kenne aber auch Leute, die Windeleimer nehmen (da ist das Geruchsproblem ja das Gleiche )

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.12.2023
    Ort: Essen
    Beiträge: 6

    Standard

    Danke! Dann fahre ich die Tage wohl mal zu Ikea.

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von Ulrike S.
    Registriert seit: 09.12.2021
    Ort: München
    Beiträge: 1.291

    Standard

    Zitat Zitat von FrauEmma Beitrag anzeigen
    Danke! Dann fahre ich die Tage wohl mal zu Ikea.
    Es gibt ähnliche Systeme auch in jedem Baumarkt, wenn das näher für Dich ist. Wichtig ist eigentlich nur ein guter Deckel und, dass man die Boxen auch mal heiß ausspülen kann.

    P.S. Es heißt Samla, nicht Samba. Da hat die Autokorrektur meinen Post verfälscht

  7. #7
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 7.951

    Standard

    Zitat Zitat von Ulrike S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von FrauEmma Beitrag anzeigen
    Unsere beiden Zwergis leben bisher in freier Wohnungshaltung. Leider wird Emma zunehmend inkontinent und trifft vor allem nachts überhaupt nicht mehr. Bisher hatte ich immer ein Handtuch unter Hütte und an einzelnen Stellen die Wickelunterlagen von DM ausgelegt, aber inzwischen brauche ich pro Tag locker 3 bis 4 Stück und das geht ganz schön ins Geld. Daher würde ich gerne auf eine waschbare Lösung umsteigen. Handtücher saugen leider kaum, trocknen zu langsam und stinken schnell. Wie macht ihr das mit den waschbaren Inkontinenzunterlagen? Wascht ihr die täglich oder sammelt ihr die irgendwo? Stinken die auch so schrecklich? Ich wechsel täglich alles aus, möchte aber eigentlich nicht jeden Tag die Waschmaschine anschmeißen. Wie macht ihr das? Freue mich über gute Tipps
    Also ich habe gar nicht mal inkontinente Kaninchen, aber Elaine mag es scheinbar lieber etwas flauschig unter dem Blümchen. Deswegen hat sie sämtliche Einstreu irgendwann boykottiert und lieber vor das Klo gemacht. Deshalb habe ich nun immer Pipipets von Castejo unter / vor dem Klo und Inkontinenzeinlagen IM Klo.

    Letztere wechsle ich fast täglich, dann riechen sie nicht so. Aber sie kommen immer in eine Box bis eine Waschmaschinenladung voll ist. Man kann sie gut bei 60° waschen sogar bei 95° (das hab ich gemacht, weil ich eine EC- und eine Nicht-EC-Gruppe habe und ich eine 8 Kilo-WaMa habe. das Dauert, bis man eine Ladung zusammen hat. )

    Mittlerweile wasche ich bei 40° (getrennt nach Gruppen) und gebe Hygiene-Spülung dazu.

    Besonders saugfähig sind übrigens die grünen Pipipets von Castejo. Die hatte ich am Schluss für mein altes Paulinchen, die sich nicht mehr viel bewegt hat.

    Bei Castejo gibt es auch Meterware. Die habe ich als Abdeckung für Couch und Bett. Aber da passiert nichts mehr, seit sie sich in ihren Klos wohlfühlen.
    So ist es hier auch mit der saugfähigkeit. Die mit den Mustern, Hasen etc. Gehen auch- aaaaber die sind schnell „durch“ - für vors Klo gehen die
    Ich nutze diese Oscar Mülltonne zum zuklicken bis zur Wäsche und mache da max 5 rein (9,5 kg Gingen zwar) denn meine Maschine schleudert manchmal, wie sie Bock hat.

    Allerdings musste ich hier auch bei einigen wegen annagen aufpassen- es gibt kaninchen, die kauen alles - auch Sessel
    Geändert von Anke (03.10.2024 um 12:00 Uhr)
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •