Ich habe diesbezüglich noch eine Frage an die Leinkuchen-Experten:
Wir verfüttern diese auch und es funktioniert ja, also dies ist kein In-Frage-Stellen der Leinkuchen - aber zwei Dinge würde ich doch gerne verstehen.
Die Leinkuchen sind ja total trocken, da das Öl wurde rausgepresst wurde. Sie wirken daher nicht so als wenn da noch Öl drin wäre. RodiCare Hairball enthält aber durchaus auch Öle samt Leinöl - nur ich weiß natürlich nicht in welcher Menge. Aber die Paste fühlt sich ja ölig an.
Enthalten Leinkuchen für die Nins also dennoch genug Öl, entsprechend dem Rodicare Haiball? Also damit der Leinkuchen auch gut durch die Verdauung rutscht?
Da Leinsamen oder Leinsamenschrot ja in Wasser quellen und sie ungequollen (beim Menschen) sogar zu Verstopfung führen können, müssten die Leinkuchen folglich dem Darm auch Wasser entziehen und zu Verstopfung führen können. Die Leinkuchen scheinen aber im Darm nicht zu quellen, sondern sind ja hilfreich. Warum ist das so?
Sorry, dass ich da auf dem Schlauch stehe. Freue mich sehr wenn das jemand erklären könnte - dann kann ich die Leinkuchen endlich ohne diese Fragezeichen verfüttern.
![]()


Zitieren
Lesezeichen