Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Milben // Umgebungsbehandlung Außengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Bia
    Registriert seit: 03.02.2024
    Ort: Rhein-Main
    Beiträge: 79

    Standard

    Kommt es dabei aber nicht darauf an, welche milbenart nachgewiesen wurde? Soweit ich weiß sind Vogelmilben auch gerne in der Umgebung.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 13.09.2024
    Ort: Hüttisheim
    Beiträge: 2

    Standard

    Danke für eure Antworten. Was könnt ihr denn zur Immunsteigerung empfehlen? Bin schon einige Zeit raus aus dem Thema und nicht mehr up to Date. Gladiator Plus oder was gibt es noch so? Echinacea von Heel?

  3. #3
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.439

    Standard

    Engystol von Heel oder Rodicare Immun

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.949

    Standard

    Zitat Zitat von Bia Beitrag anzeigen
    Kommt es dabei aber nicht darauf an, welche milbenart nachgewiesen wurde? Soweit ich weiß sind Vogelmilben auch gerne in der Umgebung.
    Wie der Name sagt ist diese für Kaninchen nicht relevant und nicht in Kaninchengehegen zu finden.

  5. #5
    Benutzer Avatar von Bia
    Registriert seit: 03.02.2024
    Ort: Rhein-Main
    Beiträge: 79

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Wie der Name sagt ist diese für Kaninchen nicht relevant und nicht in Kaninchengehegen zu finden.
    Ah okay. Ich hatte den Sachstand, dass die auch Kaninchen befallen können. Hab eben mal geguckt und auf Kaninchenwiese werden die auch erwähnt (ist aber natürlich kein goldener Gral). Kommt dann aber wahrscheinlich auch auf die Haltung insgesamt an.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.949

    Standard

    Sehr theoretisch natürlich schon, praktisch kenne ich keinen Fall.

    Milben insgesamt findet man nur bei immunschwachen Tieren, ich würde da also nach anderen Grunderkrankungen suchen.

  7. #7
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.713

    Standard

    Hatte vor einigen Jahren rote Vogelmilben auf einem meiner Hamster und sollte damals alle Tiere im Haushalt spotten, alle Gehege reinigen und alle Räume behandeln. Damals hatte ich noch keinen Garten und die Kaninchen waren in Innenhaltung, bei den Hamstern im selben Raum. Da rote Vogelmilben ohnehin nur zum Trinken auf Mensch und Tier gehen, ist es schwer, sie dort anzutreffen. Ich selber hatte als Fehlwirt aber auch einige Bisse abgekriegt :< das war echt belastend.

    In Außenhaltung stelle ich mir das aber schwer zu behandeln vor. Sind da nicht überall Milben?

    Wenn du mit Milbenbefall aber so weiße Borken auf der Haut meinst, wovon auch das Fell ausfällt: das bekamen bei mir eher alte und angeschlagene Kaninchen, die schon andere Sachen hatten. Das ging mit Spotten und Immunsystem pushen wieder weg.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Leo hat Milben
    Von Lotta&Lenny im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.04.2020, 21:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •