Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Magenverschluss, Magenverschluss und ... Magenverschluss

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard Magenverschluss, Magenverschluss und ... Magenverschluss

    Hallo liebe Community,

    ich brauche einmal euren Rat, ich bin total verzweifelt.

    Ich habe in diesem Jahr meine beiden Fellnasen verloren. Das erste bei einer Zahn-OP -> Narkose nicht vertragen.

    Dann mein kleines Mädchen an einem Magenverschluss - es deutete sich bei ihr schon in den Wochen vorher an, dass immer mal wieder etwas "Kleineres" war. Ihr Durst steigerte sich dann von Woche zu Woche, der Doc vermutet ein Magengeschwür.

    Ich habe mir vor 8 Wochen ein Kaninchen aus schlechter Haltung geholt. Der hatte bis zu seinem ersten Lebensjahr nur harte Brötchen bekommen.

    Dazu kam noch ein Kaninchenbaby aus dem Tierschutz.

    Was soll ich sagen - letzte Woche hatte mein Baby einen Magenverschluss. Zum Glück war die Behandlung erfolgreich, was jedoch bei uns festgestellt wurde ist massiver Wurmbefall bei beiden.

    Beide haben daraufhin eine Wurmkur bekommen (Panacur über 5 Tage). Zu Hause habe ich zum letzten Tag alles mit Cephar behandelt, Teppich neu verlegt etc. Also komplett rundum alles neu.

    Seit gestern ist mein Böckchen Pelle in der Klinik - Magenverschluss! Es kann doch nicht sein!!!

    Ich weiß nicht mehr weiter. Wo könnte der Fehler liegen??? Bei mir vielleicht?

    Beide leben bei mir frei in der Wohnung. Keine Giftpflanzen in der Nähe! Zu fressen bekommen sie hauptsächlich Heu, dazu zum großen Teil Frischfutter, was immer verfügbar ist (Salat, Möhre, Gurke, Brokkoli, ...). Trockenfutter nur mal als Leckerli (vielleicht jeder einen Esslöffel am Tag). Das TroFu wollte ich auch langsam ausschleichen lassen, weil es nicht so gut sein soll.

    Ich achte sehr darauf dass die Nins nicht so haaren. Ich gehe jeden Abend auch mal mit dem Kamm rüber und hole das lose Fell raus.

    Ich weiß nicht, was ich noch tun kann...

    Habt ihr einen Rat für mich? Gibt es täglich etwas, was ich noch machen kann? Malzpaste oder Lactulose?

    Liebe Grüße,
    Silja
    Drückt die Daumen für Pelle..

  2. #2
    Benutzer Avatar von Bia
    Registriert seit: 03.02.2024
    Ort: Rhein-Main
    Beiträge: 79

    Standard

    Zitat Zitat von Silja Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Community,

    ich brauche einmal euren Rat, ich bin total verzweifelt.

    Ich habe in diesem Jahr meine beiden Fellnasen verloren. Das erste bei einer Zahn-OP -> Narkose nicht vertragen.

    Dann mein kleines Mädchen an einem Magenverschluss - es deutete sich bei ihr schon in den Wochen vorher an, dass immer mal wieder etwas "Kleineres" war. Ihr Durst steigerte sich dann von Woche zu Woche, der Doc vermutet ein Magengeschwür.

    Ich habe mir vor 8 Wochen ein Kaninchen aus schlechter Haltung geholt. Der hatte bis zu seinem ersten Lebensjahr nur harte Brötchen bekommen.

    Dazu kam noch ein Kaninchenbaby aus dem Tierschutz.

    Was soll ich sagen - letzte Woche hatte mein Baby einen Magenverschluss. Zum Glück war die Behandlung erfolgreich, was jedoch bei uns festgestellt wurde ist massiver Wurmbefall bei beiden.

    Beide haben daraufhin eine Wurmkur bekommen (Panacur über 5 Tage). Zu Hause habe ich zum letzten Tag alles mit Cephar behandelt, Teppich neu verlegt etc. Also komplett rundum alles neu.

    Seit gestern ist mein Böckchen Pelle in der Klinik - Magenverschluss! Es kann doch nicht sein!!!

    Ich weiß nicht mehr weiter. Wo könnte der Fehler liegen??? Bei mir vielleicht?

    Beide leben bei mir frei in der Wohnung. Keine Giftpflanzen in der Nähe! Zu fressen bekommen sie hauptsächlich Heu, dazu zum großen Teil Frischfutter, was immer verfügbar ist (Salat, Möhre, Gurke, Brokkoli, ...). Trockenfutter nur mal als Leckerli (vielleicht jeder einen Esslöffel am Tag). Das TroFu wollte ich auch langsam ausschleichen lassen, weil es nicht so gut sein soll.

    Ich achte sehr darauf dass die Nins nicht so haaren. Ich gehe jeden Abend auch mal mit dem Kamm rüber und hole das lose Fell raus.

    Ich weiß nicht, was ich noch tun kann...

    Habt ihr einen Rat für mich? Gibt es täglich etwas, was ich noch machen kann? Malzpaste oder Lactulose?

    Liebe Grüße,
    Silja
    Drückt die Daumen für Pelle..
    Gute Besserung an das Kleine.
    Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten. Auf jeden Fall gebe ich zB jeden Tag Leinkuchen. Dieser hilft die Haare besser durch den Darm zu transportieren.

    Ansonsten solltest du vielleicht deine Tiere etwas beobachten. Manche Kaninchen fressen zB Teppichfasern, wenn sie diese Zerflücken. Das ist natürlich nicht verdaubar und kann zum Verschluss führen. Andere zerschreddern gerne Karton. Wenn sie das aber fressen ist das auch schlecht für den Bauch.
    Wenn es dem kleinen besser geht würde ich definitiv fragen, was den Darmverschluss hervorgerufen hat. Manchmal sieht man das bei den Kötteln

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Trofu ganz sein lassen und dann viel blättriges Grün. Keine Möhre, Gurke sondern Bittersalate,Kohl, Kräuter, Blätter, Gtäser in rauhen Mengen....

    Wurde denn ein Kontraströ gemacht? Bei einem Verschluss geht es nicht ohne OP.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 25.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Bei so einem massiven Durst über Wochen (wie bei deinem Weibchen), würde ich auch erstmal an ein Problem der Nieren, Zähne usw. denken und den Bauch als Sekundärproblem sehen.
    Was sagen die aktuellen Röntgenbilder von deinem Bock? Du bist weiterhin in der Tierklinik hier in BS, oder?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard

    Danke für eure Hilfe!

    Röntgen wurde gestern gemacht, das hat gezeigt, dass der Magen recht voll ist und etwas aufgegast. Der Darm dahinter war recht leer.

    Von dem TroFu wollte ich auf lange Sicht auch weg, habe mich aber nicht getraut von jetzt auf gleich abzusetzen und wollte daher ausschleichen lassen.

    Teppich hat er nicht gefressen, hatte ich auch tatsächlich erst im Verdacht weil ja alles neu verlegt ist.

    Er ist im Moment in der Tierklinik von Dr. T. in BS. Ich habe leider gestern Abend festgestellt, dass wir am Donnerstag keinen tierärztlichen Notdienst mehr haben. (Wäre sonst in die TiHo Hannover gefahren.)

    Ich habe gerade in der Klinik angerufen, leider nur mit der Sprechstundenhilfe reden können. Der kleine Pelle mag noch nicht fressen, ist sonst aber recht munter. Er ist unter ständiger Beobachtung und wird auch erst entlassen, wenn er wieder knödelt. Hoffen wir mal das Beste. Nachher spreche ich nochmal mit der Ärztin.

    LG
    Silja
    Geändert von Almuth (15.09.2024 um 19:35 Uhr) Grund: TA-Namen entfernt

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Kontraströ wäre enorm wichtig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Magenverschluss nach Zahn-OP
    Von Silja im Forum Krankheiten *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 18.04.2024, 19:16
  2. Magenöffnung wegen Magenverschluss // Nachsorge
    Von Sarah K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 21.08.2017, 15:49
  3. Magenverschluss und schlimme Darmaufgasung
    Von Sarah K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 02.11.2016, 10:12
  4. OP aufgrund von Magenverschluss durch Fellballen
    Von Nelly im Forum Krankheiten *
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 06.01.2016, 13:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •