Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Lilli Beitrag anzeigen
Ob ich aber einem Kaninchen noch einmal eine solche Tortur aussetzen würde, bin ich nicht sicher. Die Krankheit ist furchtbar in der Akutphase, was die Kleinen durchmachen, können wir nur erahnen. Vielleicht würde ich heute eher erlösen lassen. Nicht mehr auf Biegen und Brechen das Programm durchziehen....
Es gibt zuviele Fälle hier im Forum wo „auf Biegen und Brechen“ für das Tier und mit ihm durch die Akutphase gekämpft und gewonnen wurde, von daher würde ich erstmal immer alles versuchen…!

Wie weit ich dann tatsächlich gehen würde hängt immer vom Tier ab….

Unsere Maya ist durch einen plötzlichen EC-Schub erblindet und ertaubt… ihre Medis konnte ich ihr aber relativ stressfrei geben. sie hat noch einige glückliche Jahre mit ihrem Jonny gehabt…



Die erste Zeit mit ihrer Orientierungslosigkeit war alles andere als „schön“, weil es auch so plötzlich kam, aber es hatte sich (auch für sie!) im Endeffekt gelohnt.
Das unterschreibe ich so.
Viele geben bei EC viel zu früh auf.
Natürlich ist die Grundlage immer eine gute Diagnostik und wenn man z.B. bereits massive Nierenwerte feststellt hört man natürlich schneller auf als wenn dahingehend alles ok ist und das Tier gut frisst etc.
Gerade bei den Widdern ist das Grundproblem oft ja auch eine Otitis, diese wird aber bei vielen nicht gefunden weil differenzialdiagnostisch gar nicht sauber gearbeitet wird.