Ergebnis 1 bis 20 von 105

Thema: Matschkot und ich weiß nicht mehr weiter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ne, sie schrieb nicht „der Test auf Bakterien und Parasiten war ohne Befund“ (sonst gerne Zitat, dann bin ich blind), sondern, dass eine 4 Tages Kotprobe bei Exomed zusätzlich zu einer Kotprobe beim Tierarzt und einer Kotprobe, die vom Tierarzt in Frankreich eingeschickt wurde, untersucht wurde.
    Davon wissen wir aber immernoch nicht, WAS genau untersucht wurde.
    Man kann da von einfacher Flotation über Großes Kotprofil mit Bakteriologie und Mykologie bis hin zu spezifischer Erregerbestimmung, wenn man einen bestimmten Verdacht hegt, alles untersuchen lassen.
    Daher wäre es ja eben sinnvoll, dass mitgeteilt wird, was konkret alles abgeklärt wurde. Oder man stellt der Einfachheit halber hier die Befunde ein
    Geändert von Tanja B. (22.08.2024 um 17:00 Uhr)

  2. #2
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.05.2024
    Ort: SH
    Beiträge: 85

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Ne, sie schrieb nicht „der Test auf Bakterien und Parasiten war ohne Befund“ (sonst gerne Zitat, dann bin ich blind), sondern, dass eine 4 Tages Kotprobe bei Exomed zusätzlich zu einer Kotprobe beim Tierarzt und einer Kotprobe, die vom Tierarzt in Frankreich eingeschickt wurde, untersucht wurde.
    Davon wissen wir aber immernoch nicht, WAS genau untersucht wurde.
    Man kann da von einfacher Flotation über Großes Kotprofil mit Bakteriologie und Mykologie bis hin zu spezifischer Erregerbestimmung, wenn man einen bestimmten Verdacht hegt, alles untersuchen lassen.
    Daher wäre es ja eben sinnvoll, dass mitgeteilt wird, was konkret alles abgeklärt wurde. Oder man stellt der Einfachheit halber hier die Befunde ein

    Ich finde, man kann aus dem Zusammenhang erschließen, dass sie Bakterien und Pilze meint. Auch ansonsten würde ich es sinnvoll finden, dass sie einen extra Thread eröffnet, denn mein Kaninchen hatte e.coli und das erfordert eigentlich andere Vorgehensweisen als es möglicherweise bei ihrem Kaninchen der Fall ist.
    Dazu kommt, dass Tierärzte in Frankreich vielleicht andere Ansätze haben.
    Vielleicht verwechsle ich da was, aber in einem bestimmten Land (Frankeich?) wurde ja auch generell nicht gegen RHD geimpft. Aber vielleicht kann sie sich dazu nochmal selbst äußern.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.08.2024
    Ort: St Laurent du Var
    Beiträge: 15

    Standard

    Oder man stellt der Einfachheit halber hier die Befunde ein --> Hier der Veterinärmedizinischer Untersuchungsbefund

    Tierart: Kaninchen
    Geschlecht: 2,0
    Alter/Herkunft: ca. 4 Jahre
    Tierhalter: siehe Anschrift
    Probenmaterial: Kotprobe
    Vorbericht/Anamnese: Kontrolle

    Befund

    Parasitologische Untersuchung: o.b.B. (Hefen: +)

    Resümee: Kein Parasitennachweis.

    + = geringgradiger, ++ mittelgradiger, +++ hochgradiger Gehalt/Befall; n.d.e. = no data entered; n.a.d. = no abnormalities detected; o.b.B. = ohne besonderen Befund



    Mein Pollux ist auch EC positiv (deshalb hatte ich mich bei diesem Thread eingemischt !)
    Und bei uns wird mit NOBIVAC Myxo Plus gegen myxomatose und VHD 1 und 2 geimpft.

    Was ich nicht verstehe ist dass er bei gleicher Nahrung von einem Tag zum anderen diese verschiedene Kotarten haben kann ...

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Das war bei mottchen teilweise auch so.einen Tag super und wir haben uns gefreut und den nächsten Tag wieder alles doof
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.921

    Standard

    Das war dann nur eine parasitologische Kotprobe, da sollte also die bakterielle nachgeholt werden inkl. Giardien.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.08.2024
    Ort: St Laurent du Var
    Beiträge: 15

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Das war dann nur eine parasitologische Kotprobe, da sollte also die bakterielle nachgeholt werden inkl. Giardien.

    laut Labor ist es bei Kaninchen nicht üblich

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.08.2024
    Ort: St Laurent du Var
    Beiträge: 15

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Das war bei mottchen teilweise auch so.einen Tag super und wir haben uns gefreut und den nächsten Tag wieder alles doof



    Also meinst du ausser weinen (und das Tier troztdem lieben !!!) ist nichts zu tun ?
    Geändert von Penulfid (23.08.2024 um 18:22 Uhr)

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Zitat Zitat von Penulfid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Das war bei mottchen teilweise auch so.einen Tag super und wir haben uns gefreut und den nächsten Tag wieder alles doof



    Also meinst du ausser weinen (und das Tier troztdem lieben !!!) ist nichts zu tun ?
    Ne wie ich ja weiter oben schon schrieb haben wir es in den Griff bekommen mit Wiese und in der Jahreszeit wo es keine Wiese gab mit blättrigem und krautigem Grünfutter und Vitamin b
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.921

    Standard

    Zitat Zitat von Penulfid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Das war bei mottchen teilweise auch so.einen Tag super und wir haben uns gefreut und den nächsten Tag wieder alles doof



    Also meinst du ausser weinen (und das Tier troztdem lieben !!!) ist nichts zu tun ?
    Vorher vielleicht die bakteriologische Kotprobe mit Giardien.
    Üblich sind Giardien nicht aber sie kommen leider ab und an vor und sollten somit abgeklärt werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 26.05.2019, 13:10
  2. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 09:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •