Bunny meint: iss waaaahm!
Ich hatte eben kurz die Terrassentür auf und beide lagen im offenen Bereich der Katakomben. Als sie nach 15 Minuten immer noch lagen, bin ich auch lieber wieder ins kühlere Wohnzimmer. Es gab heute wieder kühlakkus unter den umgedrehten Blumentopf Untersetzer und das drinnen wie draußen. Ruhe ist jetzt wichtig!
Heute gibt es wieder ein Bild vom Sofa aus. Ich bin grad etwas ausgenockt und hatte heute Hilfe zum Saubermachen von einer aktiven! Danke!
Der kaninchenflüsterer gibt auch sein bestes. Läuft also! Bzw alles läuft außer mir-das wird bald wieder und ich kann zudem jetzt mit den Spondylose Kaninchen mitreden- das ist nämlich neu dazugekommen! Wundert euch also nicht, wenn ich hier gerade etwas zurückhaltend bin oder es Sofabilder gibt. Bunny geht es soweit gut und den anderen auch. Das ist natürlich im Moment auch entlastend für mich. Augentropfen für aymee gehen auch ganz gut liegend, ich auf und aymee vor dem Sofa liegend. Man könnte meinen, dass sie mich lieb gewonnen hat und Rücksicht nimmt. Und ja, ich weiß - es ist meine eigene, sehr menschliche Interpretation
Das zuschneiden der Katakombe Auflage muss leider etwas warten…
Wie hieß nochmal dieser edding, der auch für Baby kaninchen zum markieren genommen werden kann? Die Striche wären dann nämlich nach dem nächsten Waschen weg und unschädlich ist es auch - sowas wie Lebensmittelfarbe glaube ich.
ich kann euch gut verstehen ..... schwitz!!. Hier möchte auch keiner raus - Noch ist es drinnen einigermaßen kühl.....
....
So ein süßes Foto.Soll die nächsten Tage ja so heiß bleiben...
![]()
Hast du wirklich amüsant beschrieben eure häusliche Situation liebe Anke
Nun auch noch Spondylose nach dem Motto ‚darfs noch ein bisschen mehr sein‘ Aber ihr werdet das schon meistern, die kleinen Plüschtiere sehen doch auch ganz zufrieden aus, trotz Wärmehabt eine schöne Restwoche ihr Lieben
![]()
Ach liebe Anke, das hört sich echt nicht so toll an.Schone dich. Und wie toll, dass es den Nins wenigstens gut geht und du so entlastet wirst. Und das mit Aymee muss nicht unbedingt deine menschliche Interpretation sein - Tiere spüren das.
Auf dass es bei dir besser wird![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Trotzdem ein mega süßes Bild.![]()
Die Konzentrationsstärke ist ja der Wahnsinn.![]()
Während ich immer noch extrem mit meinen Bandscheiben kämpfe, ist es bei Bunny zum Glück gerade sehr ruhig-ich hoffe, dass das so bleibt. Er macht gerade wieder niedliche konzentrationsübungen:
Morgen muss ich wieder zur Spritze und seine Aymee hat am kommenden Mittwoch die Nachkontrolle wegen ihres Auges.
Flusen Eure auch wieder so? Hier drinnen entfluse ich vom Sofa aus und bin echt froh, dass die so lieb sind. Draußen wird Juma von Willi beim Auslauf „gerupft“ und Gizmo hat er gestern kurz mit rein gebracht… er und Bunny haben ganz weiches, fluffiges Fell. Wobei Bunny Echt kaum Volumen hat. Kein Fell ist wie das andere
So viel „Zeit“, mir Gedanken über Fellstruktukturen zu machen, hatte ich noch nie. Also denken geht wohl so langsam wieder![]()
Ach Anke, deinen Bandscheiben weiter gute Besserung.
Und dass es bei deinen Schnuffels weiter so ruhig bleibt.![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Ich wünsche Dir eine baldige Genesung für die Bandscheibe.Ist echt doof, hatte ich leider auch schon.
Alles, alles Gute für den Kontrolltermin.
Mein Onyx sieht aus wie ein geplatztes Sofakissen und ich bin täglich am Zupfen und machen und tun.![]()
Seine Freundin Nelly hingegen ist astrein vom Fell her.![]()
Routinen sind wichtig oder Abends um „halb“ in Nienhagen
Die tägliche Medikamentengabe läuft mit den verordeten, homöopathischen Mitteln und erforderlichenfalls Schmerzmitteln, zum Glück gut mit eingeweichten Cunis. Der ein oder andere fragt sich natürlich, warum eingeweicht- grundsätzlich gibt es so wenig Trockenes wie möglich, allein schon wegen des Flüssigkeitshaushalts und Cunis dienen hier nur als so genanntes diätetisches Lebensmittel (ich als ehemalige und Willi als aktiver Lebensmittelkontrolleur haben das für unsere Prüfung seinerzeit auswendig gelernt und natürlich gilt der Begriff für Menschen https://www.lexsoft.de/cgi-bin/lexso...i?xid=139426,2 . Der besondere Ernährungszweck ist für uns maßgeblich, auch bei den beiden weißen-für die, die das immer schonmal Wissen wollten)
Nur Antibiose oder Panacur funktionieren leider hier nicht wirklich so und dann geht’s halt täglich mit der Box Methode auf den Tisch. Im Verlaufe der Jahre unserer Kaninchenhaltung haben wir vieles getestet. Frl. Elvis (ihr erinnert euch vielleicht), bekam ein Herzmedikament. Das funktionierte auch ganz gut und in der Küche, damit die Partner das Medikament nicht futterten. Gizmo bekommt seine Medis, während Juma im Auslauf ist und der frisst Cunis leider nicht eingeweicht, dafür aber reduziert und genau abgezählt. Es ist also höchst individuell zu sehen. Ich meine mich zu erinnern, dass nur einer hier direkt aus der Spritze schlabberte und ich schaue immer sehr neidisch auf Videos mit Kaninchen, bei denen das funktioniert.
Mein Tipp: probieren was geht, wenn’s nicht geht Plan B und bei Oma Amy gabs auch Plan C - die war so traumatisiert, dass Oral nix einzugeben möglich war. Ist auch nicht was für jeden und auch hier kam dann täglich die Tierärztin.
Ja, wir hier wissen alle: Kaninchen sind keine einfachen Haustiere, wo man mal eben die Tablette in ein Stück Hundewurst packen könnte.
Wenn irgendwer noch Ideen hat, gerne her damit. Nur erbsenflocken gehen hier gar nicht, die sind nix für die Zähne und eingeweicht äußerst unbeliebt.
Und gemeinschaftlich schmecken die "Medi-Cunis" anscheinend doppelt gut![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Da stimme ich voll zu: Kaninchen sind keine einfachen Haustiere und man lernt ständig hinzuaber du und dein Willi schafft das super, man sieht’s an den beiden weißen Wollknäueln
Gute Besserung für deine Bandscheiben, scheußliche Sache![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen