Hallo, sorry, dass ich schon wieder einen Beitrag öffne, aber ich bin so überfordert, oder eher überfragt mit der akuten Situation. Lokí hat seit dem letzten Physiobesuch deutlich Schmerzen, ich denke sie war vielleicht zu heftig an ihm dran
Nun habe ich hier im Forum mal alte Beiträge gelesen und bin auf einmal Onisor und auch Rimadyl gestoßen.
Kann mir jemand dazu näheres sagen? Verträglichkeit und auch ob man es niedriger dosieren kann, als Melosus?
Nur kurz, weil ich ja keine Dosierung schreiben darf, Loki bekommt schon fast das obere Ende der Fahnenstange bei Melosus in der Kaninchendosierung.
Ich möchte hier auch keine Dosierungsempfehlung für die o. g. Medis, aber wenn ich wüßte, das kann ich mal versuchen, könnte ich zu meiner guten, erfahrenen aber nicht Kaninchen spezialisierten Ärztin gehen (muss eines kurz dazu sagen. Ich habe bisher 2x eine Heimtierspezialistin aufgesucht und beide Male wurde ich sehr enttäuscht) und sie darum bitten.
Er bekommt wie gesagt Melosus, 2x am Tag, Seit zwei Tagen Ingwersaft (reibe ich selbst), Artrin für 2kg Ninchen, Rodicare Akut, weil ich fürchte, das Melosus geht auf den Magen (das seit 3 Tagen, weil er keinen Appetit mehr hatte, geht jetzt wieder besser) und Mariendistel und Rodicare B, aber beides nimmt er derzeit nicht, keine Lust drauf...leider. Dafür Renes für Leber und Niere alle 2 Tage nach Rücksprache mit dem Tierarzt der Firma Plantavet.
Danke und nochmal sorry für den erneuten Beitrag, aber ich möchte es einfach so richtig wie möglich machen für ihn.
Lesezeichen