Ergebnis 1 bis 20 von 78

Thema: Kaninchen und Sommerhitze ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.015

    Standard

    Zitat Zitat von Kranich Beitrag anzeigen
    Hallo, liebes Forum! Hat jemand von Euch Erfahrungen mit UV Schutzfolien? Helfen die, um die Hitze in den Räumen einigermassen moderat zu halten? Wie ist es mit nassen Handtüchern? Oder ist die Luft dann zu feucht für die kleinen Fellnasen? Liebe Grüsse
    Ich habe eine solche Folie am Dachfenster im Schlafzimmer- es hilft nur etwas. Wenn ich das innenrollo runterlasse, bringt das deutlich mehr- leider ist es dann auch dunkel. Mein Rollo hat auf der Fensterseite so alu dran. Ich weiß grad nicht, wie es genau heißt. Das beste ist halt der Schutz, bevor er auf das Fenster trifft und ich habe an meinen Fenstern, außer halt bei den Dachfenstern Rollladen. Bei den häschen lass ich die wegen des Lichts einen Spalt auf. Leider baut man erst neuerdings anderen Sonnenschutz in Häuser bzw. rüstet nach. Heißt also: nur Folie reicht nicht wirklich- Folie und Rollo innen halb geht schon und ist dann auch besser, als nur Rollo

    Sorry ist komisch erklärt
    Übrigens: richtig blasenfrei bekomme ich so Folien nie drauf
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.938

    Standard

    Nur Außenrollos helfen wirklich gegen die Aufheizung der Fenstergläser, leider. Mein Vermieter erlaubt das nicht.
    Ich habe daher die Rahmen aller schrägen Dachfenster außen mit Klettband-Streifen versehen (3m Dual Lock). Das kann man mit Etikettlöser ablösen und da kein Eingriff in die Bausubstanz, kann man es nicht verbieten
    Bei Bedarf klette ich eine Folie mit Klettband drauf (https://www.jalousienladen.de/dpshop...l#scheibenfixs). D.h. aktuell ist meine Wohnung recht duster, aber ich hatte nur 25 Grad gestern Abend. Die beiden großen Südfenster sind seit 2018 im Sommer quasi immer beklettet, der Rest nur, wenn es Ende Juli /August richtig wird so wie jetzt. Das Klettband hält Gewitter aus.
    Geändert von Simmi14 (31.07.2024 um 14:24 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Selbst Rollos außen helfen finde ich nur bedingt. In kombi mit Wäscheständer mit nassen Handtüchern, Fusswannen mit Wasser und Kühlakkus oder gefrorene PET Flaschen kühlt es wirklich gut.
    Ja Thermometer rein damit man sich nicht nur auf sein Gefühl verlassen muss und Licht an weil sie sonst im Dunkeln sitzen.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.214

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana F. Beitrag anzeigen
    Wäscheständer mit nassen Handtüchern, Fusswannen mit Wasser und Kühlakkus oder gefrorene PET Flaschen
    In der Masse sollte man es aber nur tageweise machen oder abends/nachts extrem querlüften, sonst wundert man sich aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit irgendwann über Schwarzschimmel an den Wänden.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ja nachts wird immer alles aufgerissen damit kühlere Luft reinkommt.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Opi verträgt Sommerhitze nicht - was tun?
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.02.2013, 19:12
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •