Rodi care dia
Fibreplex
Rodi care dia
Fibreplex
Fibreplex hat meine TÄ mir mitgegeben. Das bekomme ich aber nicht in Maja rein. Ich habe sie auf Sivomixx angesprochen und sie ist nicht ganz so begeistert von dem Mittel.
Sie hat mir jetzt zoolac propaste empfohlen. Ich habe es auch schon bestellt.
Im Moment bekommt Maja ja Nystatin von Dechra und Rodicare akut. Ich habe das Gefühl, dass es ihr damit nicht so gut geht. Jedenfalls frisst sie nicht mehr mit so großem Appetit und ist auch viel ruhiger geworden.
Wenn ich ehrlich bin weiß ich nicht, ob ich ihr das weiter geben soll. Als weitere Maßnahme gebe ich ihr jetzt keinen Apfel und keine Erbsenflocken mehr, nur noch verschiedene Salate und frische Kräuter. Vielleicht hilft das ja und das Präbotikum, was hoffentlich dann morgen endlich kommt.
Ich habe das Nystatin auch gerade selbst mal probiert. Das schmeckt ja so ekelhaft süß, da ist ja ein Stück süßer Apfel noch sauer gegen. Das kann doch auch nicht gut sein.
Was sagt ihr dazu?
Liebe Grüße
Iris
Wurde die Ursache der Hefen gefunden?
Maja ist ein Zahnkaninchen und muss das meiste Futter geschnibbelt bekommen, wäre eine Möglichkeit. Oder sie hat in der letzten Zeit viele Erbsenflocken und Apfel gegessen,
oder sie hat Stress weil sie alleine ist. Suche im Moment einen neuen Partner für sie. Es kann ja einiges sein.
Dimeticon bekommt sie auch? Hefen sorgen ja für Aufgasungen. Zahnkaninchen würde ich kein Obst oder Erbsenflocken geben, besser aufgeweichte Cunis.
Dimeticon bekommt sie nicht. Meine TÄ hat gesagt ich soll das weglassen. Bevor ich eine Diagnose hatte, habe ich ihr Sab gegeben. Apfel und Erbsenflocken habe ich eigentlich
auch nie gegeben. Ich wollte sie halt mit leckeren Sachen ein wenig ablenken von dem Tod ihres Freundes. Eingeweichte Cunis bekommt sie eine kleine Portion so ca. zweimal am Tag.
Aber die sind ja wahrscheinlich nicht schuld an den Hefen.
Heute Mittag hatte sie ganz schlecht gefressen. Jetzt gerade eben hat sie eine große Portion geschnittenes Grün verputzt. Kann man denn auch vielleicht nur die Hälfte geben. Vielleicht
verträgt sie das ja dann besser?
Genau so mache ich es auch.
Ich weiß von einigen Zahnkaninchen, die wegen der Hefen zeitweise dimethicon bekommen. Das hat aber durch die Zähne irgendwie was mit Hefen und Verdauung zu tun… schlecht gekaut und schlecht verdaut - das könnten andere grad sicher noch besser erklären. Ansonsten Wiese, Wiese, Wiese. Blättriges . Kein Wurzelgemüse und kein Obst… und das stand ja alles hier irgendwo schon. Davon ab, Erbsenflocken gibt’s hier eh nicht mehr - grob gesagt: es ist immer ein Einzelfall. Übrigens: meine fressen morgens wenig und knallen sich ab nachts richtig voll… draußen wie drinnen, Zähne und sonstiges.
Ich nehme das Bene Bac Plus Gel aus der Tube. Habe das, und auch Fibreplex immer im Haus.
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen