Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Alten Hasen vergesellschaften?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.145

    Standard

    Erstmal schön dass Du Dich um den Kleinen kümmern möchtest.

    Das wichtigste ist erstmal eine Köttelprobe von drei Tagen (kühl lagern) sammeln und auf Untermieter untersuchen lassen.

    Wenn diese „sauber“ ist, suchst Du einen heimtiererfahrenen Tierarzt (kein normaler Kleintierarzt, der „kann“ nur Hunde und Katzen) und lässt den Kleinen kastrieren, zwei Wochen später kannst Du ihn dann auch gegen Myxo und RHD I und Ii impfen lassen.

    Die Zwischenzeit kannst Du dann schon mal (auch hier im Forum) die Fühler nach einer Partnerin ausstrecken und Dich auf Kaninchenwiese.de über die speziellen Bedürfnisse von Kaninchen belesen.

    Und nein, 8-9 Jahr ist zwar nicht mehr jung, aber auch kein Alter was eine Kastra durch einen kaninchenerfahrenen Tierarzt ausschließt.

    Und einen Partner benötigt jedes Kaninchen um glücklich zu sein!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Erstmal schön dass Du Dich um den Kleinen kümmern möchtest.

    Das wichtigste ist erstmal eine Köttelprobe von drei Tagen (kühl lagern) sammeln und auf Untermieter untersuchen lassen.

    Wenn diese „sauber“ ist, suchst Du einen heimtiererfahrenen Tierarzt (kein normaler Kleintierarzt, der „kann“ nur Hunde und Katzen) und lässt den Kleinen kastrieren, zwei Wochen später kannst Du ihn dann auch gegen Myxo und RHD I und Ii impfen lassen.

    Die Zwischenzeit kannst Du dann schon mal (auch hier im Forum) die Fühler nach einer Partnerin ausstrecken und Dich auf Kaninchenwiese.de über die speziellen Bedürfnisse von Kaninchen belesen.

    Und nein, 8-9 Jahr ist zwar nicht mehr jung, aber auch kein Alter was eine Kastra durch einen kaninchenerfahrenen Tierarzt ausschließt.

    Und einen Partner benötigt jedes Kaninchen um glücklich zu sein!
    Dem stimme ich uneingeschränkt zu!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Erstmal schön dass Du Dich um den Kleinen kümmern möchtest.

    Das wichtigste ist erstmal eine Köttelprobe von drei Tagen (kühl lagern) sammeln und auf Untermieter untersuchen lassen.

    Wenn diese „sauber“ ist, suchst Du einen heimtiererfahrenen Tierarzt (kein normaler Kleintierarzt, der „kann“ nur Hunde und Katzen) und lässt den Kleinen kastrieren, zwei Wochen später kannst Du ihn dann auch gegen Myxo und RHD I und Ii impfen lassen.

    Die Zwischenzeit kannst Du dann schon mal (auch hier im Forum) die Fühler nach einer Partnerin ausstrecken und Dich auf Kaninchenwiese.de über die speziellen Bedürfnisse von Kaninchen belesen.

    Und nein, 8-9 Jahr ist zwar nicht mehr jung, aber auch kein Alter was eine Kastra durch einen kaninchenerfahrenen Tierarzt ausschließt.

    Und einen Partner benötigt jedes Kaninchen um glücklich zu sein!
    Genau so!

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.467

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Erstmal schön dass Du Dich um den Kleinen kümmern möchtest.

    Das wichtigste ist erstmal eine Köttelprobe von drei Tagen (kühl lagern) sammeln und auf Untermieter untersuchen lassen.

    Wenn diese „sauber“ ist, suchst Du einen heimtiererfahrenen Tierarzt (kein normaler Kleintierarzt, der „kann“ nur Hunde und Katzen) und lässt den Kleinen kastrieren, zwei Wochen später kannst Du ihn dann auch gegen Myxo und RHD I und Ii impfen lassen.

    Die Zwischenzeit kannst Du dann schon mal (auch hier im Forum) die Fühler nach einer Partnerin ausstrecken und Dich auf Kaninchenwiese.de über die speziellen Bedürfnisse von Kaninchen belesen.

    Und nein, 8-9 Jahr ist zwar nicht mehr jung, aber auch kein Alter was eine Kastra durch einen kaninchenerfahrenen Tierarzt ausschließt.

    Und einen Partner benötigt jedes Kaninchen um glücklich zu sein!
    Genau so!
    Liebe Grüße, Almuth

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchenbabys vergesellschaften
    Von Einhorn09 im Forum Verhalten *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 09.01.2019, 23:53
  2. Gruppen vergesellschaften
    Von Miri R. im Forum Haltung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.10.2015, 15:14
  3. vergesellschaften
    Von michi im Forum Verhalten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.06.2013, 18:41
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.05.2012, 20:12

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •