Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Hasenbabys vom Rammler trennen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2023
    Ort: Bornheim
    Beiträge: 16

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Danke, Alex, mich würde aber tatsächlich interessieren, wie markiert man solche Babys?
    Ganz einfach mit Hautmarkern: https://www.praxisdienst.de/Instrume...rf/Hautmarker/
    Wie bekommt man die Farbe dann wieder ab?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 888

    Standard

    Zitat Zitat von Sanny86 Beitrag anzeigen
    Wie bekommt man die Farbe dann wieder ab?
    Nach meiner Erfahrung mit den ungiftigen Hautmarkern "verflüchtigen" die sich von selbst und werden blasser bzw. können gut abgewaschen werden. Entsprechend müssen sie immer mal neu aufgetragen werden, solange man eben die Markierung benötigt.

    Viel Spaß mit den Rackern und alles Gute!

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2023
    Ort: Bornheim
    Beiträge: 16

    Standard

    Vielen Dank die Racker werden uns bestimmt noch ziemlich auf Trapp halten

    Aber eure zahlreichen Tipps haben mir schon geholfen vielen Dank. Es werden sicherlich im Verlauf noch Fragen auftauchen.....aber da bin ich hier ja sehr gut aufgehoben

  4. #4
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.950

    Standard

    Alles Gute für die Bande


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2023
    Ort: Bornheim
    Beiträge: 16

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Alles Gute für die Bande
    Vielen lieben Dank

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2023
    Ort: Bornheim
    Beiträge: 16

    Standard

    Guten Abend,

    Also den 10 Rackern geht's gut 3 sind etwas dünner aber die legen wir jetzt mehrmals am Tag (mind. 2x) an die Mama an.
    Nun ist dies wahrscheinlich eher untypisch in der Natur daher sind ihre Zitzen etwas empfindlich...hat vielleicht jemand einen Tipp mit was ich die eincremen könnte ohne den Babys zu schaden?

    Für eure Antworten wäre ich sehr dankbar

    LG

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Die Zitzen bitte nicht eincremen, mit gar nichts.
    Anlegen bitte wirklich nur wenn die Tiere nicht zunehmen. Das ist irrer Stress für alle.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Sanny86 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Danke, Alex, mich würde aber tatsächlich interessieren, wie markiert man solche Babys?
    Ganz einfach mit Hautmarkern: https://www.praxisdienst.de/Instrume...rf/Hautmarker/
    Wie bekommt man die Farbe dann wieder ab?
    Die verschwinden von selber und werden nicht entfernt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 2 Rammler mit 13 Wochen von Gruppe trennen?
    Von Lönchen im Forum Verhalten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.05.2022, 21:11
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.05.2015, 10:43
  3. Rammler trennen und kastrieren
    Von Janina 94 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.02.2013, 05:27

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •