Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: *erledigt* Kaninchenopa hat urinverschmutzes Hinterteil

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Wir haben im letzten Jahr einen Elfjährigen übernommen. Er sitzt mit Vorliebe im eigenen Urin und ist so gar nicht stubenrein. Er hat ebenfalls leichte Arthrose. Wir haben eine Behindertentoilette mit ebenerdigem Einstieg hingestellt. Da geht er auch oft rein, legt sich aber auch da dann gerne in seinen Urin. Wir waschen ihn tatsächlich öfter mal. EC hat er nicht. Alte Leute halt.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Zitat Zitat von Ute K. Beitrag anzeigen
    Wir haben im letzten Jahr einen Elfjährigen übernommen. Er sitzt mit Vorliebe im eigenen Urin und ist so gar nicht stubenrein. Er hat ebenfalls leichte Arthrose. Wir haben eine Behindertentoilette mit ebenerdigem Einstieg hingestellt. Da geht er auch oft rein, legt sich aber auch da dann gerne in seinen Urin. Wir waschen ihn tatsächlich öfter mal. EC hat er nicht. Alte Leute halt.
    Was bekommt er denn an Schmerzmitteln? Auch alte Leute legen sich nicht aus eigenem Wunsch in ihren Urin.

  3. #3
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Wir geben üblicherweise Metacam. Wir hatten schon so einige hochaltrige Kaninchen. Theo ist der erste, der das macht.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Was heisst denn üblicherweise? Bekommt das Tier 2x am Tag hochdosiert Metacam?
    Wenn Metacam nicht reicht kann man es auch ergänzen mit Novalgin und/oder Tramadol....

  5. #5
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Danke für‘s Kümmern, Alexandra. Theo bekommt natürlich alles, was er braucht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christine H.
    Registriert seit: 02.03.2013
    Ort: bei Dresden
    Beiträge: 215

    Standard

    Danke für Eure Antworten
    Ihr habt mir sehr weitergeholfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. *erledigt* Kaninchenopa bleibt im Regen im Freilauf sitzen
    Von Christine H. im Forum Verhalten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.06.2024, 13:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •