So . . ich war so überzeugt das es klappt. Aber leider habe ich abbrechen müssen.

Es war nicht meine erste VG und die bisher sind alle geglückt. Einmal habe ich frühzeitig abgebrochen weil ich mich gegen Innenhaltung entschieden hatte und keine Möglichkeit für Aussenhaltung hatte.

Hier war eigentlich alles perfekt, neutraler Boden, mehrere Einstreukisten, zwei Unterstände mit Ausgängen an beiden Seiten, Futter, Zweige. . . Morgens hatten wir begonnen.

Gretchen mutierte zur Kampfhäsin, hatte einen Karton nach kurzer Zeit für sich beansprucht. Nach mehreren kurzen Beschnuppern fand er sie sehr interessant. Sie haute ab. Er hat nicht gejagt, hat sie immer gesucht und hat sich gemäßigt genähert .
Gretchen hat dann einmal versucht ihn zu rammeln. Das fand er nicht so toll. Nachdem Gretchen dann alles erstmal markiert hatte, er sich umschaute was es so gibt und wo sie denn sei gab es die erste Auseinandersetzung.

Gretchen war unter ‚ihrem‘ Karton und er näherte sich. Gretchen attackierte ihn - dann gab es eine Art Kaninchentornado. Keiner ließ vom anderen ab. Und es flogen nicht nur die Kaninchen sondern auch Fell. Da sie sich verknäulten und nicht von einander ab ließen bin ich dazwischen.

Gretchen lag dann platt unterm Karton, Rudi hat erstmal gefressen und hat Ausschau gehalten, Männchen gemacht.
Erstmal Ruhe.

Dann das gleiche Szenario . . . nach der 3. Klopperei habe ich abgebrochen. Gretchen hat nur noch platt unterm Karton gelegen, nichts gefressen und letztlich eine Verletzung am Hinterteil abbekommen.

Gretchen ist am Nachmittag dann wieder ins Aussengehege gezogen und Rudi ins Kaninchenzimmer.
Gretchen hat draussen erstmal gefressen und ihr Klo benutzt und Rudi findet sein Zimmer so schlecht auch nicht.

Und ich - bin ratlos. Das hatte ich weder erwartet noch das ich so eine Klopperei schonmal erlebt hatte