Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Entzündung am Knochen durch Pododermatitis. TA will einschläfern, bitte Hilfe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 04.05.2024
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 18

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Tramadol gibt man alle 12 Stunden, Novalgin alle 4-6-also 4-6* am Tag.
    Metacam wäre aber 1.Wahl, das gibt man 2x am Tag.
    Ich würde dringend einen kundigen TA aufsuchen.
    Podo in den Griff zu bekommen wenn bereits Knochen aufgelöst ist wird schwer, idealerweise kommt es durch richtige Behandlung gar nicht so weit.
    Gibt es da denn gar keine Hoffnung? Die Frage ist sicher dumm aber gebrochene Knochen können doch auch irgendwie heilen. Eine Entzündung bzw Auflösung des Knochens ist da ja dann offensichtlich anders aber ich kann es nicht fassen dass es dort gar keine Möglichkeit gibt irgendwas zu machen

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Zitat Zitat von bunni Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Tramadol gibt man alle 12 Stunden, Novalgin alle 4-6-also 4-6* am Tag.
    Metacam wäre aber 1.Wahl, das gibt man 2x am Tag.
    Ich würde dringend einen kundigen TA aufsuchen.
    Podo in den Griff zu bekommen wenn bereits Knochen aufgelöst ist wird schwer, idealerweise kommt es durch richtige Behandlung gar nicht so weit.
    Gibt es da denn gar keine Hoffnung? Die Frage ist sicher dumm aber gebrochene Knochen können doch auch irgendwie heilen. Eine Entzündung bzw Auflösung des Knochens ist da ja dann offensichtlich anders aber ich kann es nicht fassen dass es dort gar keine Möglichkeit gibt irgendwas zu machen
    Der ist ja entzündlich aufgelöst und nicht gebrochen, das ist ein Unterschied.
    Die dicken Pfoten sprechen zusätzlich für eine Entzündung. Die Prognose ist schlecht wenn es bereits so lange unbehandelt ist, man muss da zwingend systemisch mit AB ran, nach Antibiogramm idealerweise.

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.730

    Standard

    Wie alt ist denn dein Kaninchen eigentlich? Ich habe das bestimmt nur überlesen. Wenn es schon so 10 oder älter ist, würde ich keine OP mehr versuchen, aber wenn es jünger ist, dann schon.

    Mir ist bewusst, dass Kaninchen auch noch viel älter werden könnten, aber stelle mir das für jüngere Kaninchen einfacher vor, sich an 3 Beine zu gewöhnen und ältere Kaninchen haben an den Gelenken eventuell Arthrose, was dann noch schneller schlechter wird, wenn ein Bein fehlt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.542

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Wie alt ist denn dein Kaninchen eigentlich? Ich habe das bestimmt nur überlesen. Wenn es schon so 10 oder älter ist, würde ich keine OP mehr versuchen, aber wenn es jünger ist, dann schon.

    Mir ist bewusst, dass Kaninchen auch noch viel älter werden könnten, aber stelle mir das für jüngere Kaninchen einfacher vor, sich an 3 Beine zu gewöhnen und ältere Kaninchen haben an den Gelenken eventuell Arthrose, was dann noch schneller schlechter wird, wenn ein Bein fehlt.
    Da im Ausgangspost hiervon die Rede ist…
    einige Schwellungen/Abszesse an den Beinen
    …macht eine Amputation eines Beines keinen Sinn. Denn dann wird sich durch die zusätzliche Belastung zwangsläufig das andere Bein weiter verschlimmern.

    Und (nicht auf Deinen Post bezogen, Kuragari, sondern auf die Empfehlung von „Mümmelpfote“) bevor ich mir eine definitive „tierärztliche“ Zweitmeinung online bei jemanden hole (und ja, ich kenne Viola und weiß, dass sie in vielen Bereichen Kompetenzen hat), der das Tier noch nie live erlebt hat, würde ich lieber einen längeren Weg auf mich nehmen und das Tier nochmal bei einem anderen versierten Kollegen vorstellen. Wenn man denn denkt, dass eine Zweitmeinung hier noch von Nöten ist.
    Es ist ein Unterschied, nach Rat und Erfahrungen zu fragen oder eben wirklich eine Zweitmeinung a la tierärztliche Facheinschätzung übers Internet einzuholen.

    Meiner Ansicht nach hat das hier höchstens noch eine Chance mit dem passenden Antibiotikum (Stichwort Antibiogramm) und perfekter Abdeckung mit Schmerzmittel + Entzündungshemmer. Daher wäre Metacam - wie Alex sagte - so wichtig.

  5. #5
    Mümmelpfote
    Gast

    Standard

    Natürlich ist eine Zweitmeinung mit Vorstellung des Patienten / der Patientin einer Mail vorzuziehen!
    Daher schrieb ich auch nur von: "für's Erste etwas beruhigen" durch eine weitere fachliche Einschätzung.
    Einen Termin bei einer kaninchenkundigen Fachperson bekommt man ja nicht von jetzt auf gleich.

    Stimmt, sie studiert noch. Danke für die Korrektur!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe Abszess, Tierarzt will einschläfern
    Von CastenBrot im Forum Krankheiten *
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 22.12.2017, 12:29
  2. Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 20:43

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •