Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Magenverschluss nach Zahn-OP

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Mcp hat uns auch immer sehr geholfen, Blackys Bauchdecke war auch häufig hart und gespannt. Mcp war oft das einzige das tatsächlich half neben Schmerzmittel usw.
    Das und viel Flüssigkeit half auch, also auch Tropf oder wie es unsere Tierärztin machte unter die Haut (bin mir aber nicht sicher ob der Tropf nicht besser gewesen wäre...)
    Alles gute wünsche ich euch!
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 705

    Standard

    Wenn ich das richtig sehe, bekommt Kuno doch Emeprid und das ist doch MCP. Oder verwechsele ich da etwas.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenhütte
    Registriert seit: 11.01.2016
    Ort: NW
    Beiträge: 429

    Standard

    Stimmt, Emeprid ist MCP!

    Alles Gute für das Sorgenkind!
    Geändert von Hasenhütte (16.04.2024 um 16:10 Uhr)

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ich blicke nur nicht ganz durch was beim Tierarzt gegeben wurde und was häuslich verabreicht wird, daher die Frage.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana F. Beitrag anzeigen
    Mcp hat uns auch immer sehr geholfen, Blackys Bauchdecke war auch häufig hart und gespannt. Mcp war oft das einzige das tatsächlich half neben Schmerzmittel usw.
    Das und viel Flüssigkeit half auch, also auch Tropf oder wie es unsere Tierärztin machte unter die Haut (bin mir aber nicht sicher ob der Tropf nicht besser gewesen wäre...)
    Alles gute wünsche ich euch!
    "Tropf" ist ja erstmal nichts weiter als umgangssprachlich "Infusion". Da gibt es verschiedene Möglichkeiten wie z.B. s.c (unter die Haut) oder i.v. (in die Vene). Bei kreislaufschwachen Tieren bzw. bei V.a. Ileus gehört die Infusion i.v. verabreicht.
    Geändert von Alexandra K. (16.04.2024 um 16:23 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich komme gerade aus der Tierklinik.

    Infusion hat er heute früh bekommen.

    Auf dem Röntgen zeigte sich nun, dass zwar Mageninhalt abgegangen ist, aber es zu einer massiven Aufgasung kam.

    Es wurde dann Kontrastmittel verabreicht und immer wieder geröntgt nach einiger Zeit um zu schauen, ob es ein Fellbüschel ist oder was sich da überhaupt tut. Es stand eine Stunde lang im Bauch still, und es war etwas zu sehen, dass den Magenausgang zu blockieren schien.

    Dann nach einem weiteren Röntgen hatte sich die ganze Sache verbessert! Es war tatsächlich Brei und auch Gas weitergerutscht.

    Als ich dem Kleinen nochmal Simeticon geben wollte, ist er mir aber auf dem Arm kollabiert.

    Er wurde bei der Tierärztin noch einmal stabilisiert und man versucht jetzt mit einer Sonde unter Narkose den Magen zu räumen, bzw. das Gas raus zu bekommen. Es sieht aber sehr schlecht aus.

    Danke euch für das Mitgefühl.

    Ich melde mich wenn ich mehr weiß.

  7. #7
    BunnyMary
    Gast

    Standard

    Ich drücke fest die Daumen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 705

    Standard

    Ich drücke auch ganz fest die Daumen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Ich wünsche Euch viel Glück und Kraft.

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    Ich drücke fest die Daumen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich fühle so mit euch. So ähnlich war es auch bei Blacky... Gut dass du so eine gute Tierärztin hast! Der kannst du vertrauen. Wer soviel Wissen hat und Einsatz zeigt, der kannst du vertrauen. Selbst wenn der Kleine doch verstirbt kannst du wirklich sagen, du hast alles versucht und wirklich alles gegeben. Ich hoffe natürlich sehr dass es der Kleine übersteht! Alles gute euch!
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. TNK entzündet nach Zahn-OP
    Von Fabienne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.08.2017, 12:36
  2. Nahrungsverweigerung nach Zahn-OP
    Von sharksoup im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.08.2011, 18:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •