Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Häsin pinkelt plötzlich überall hin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 08.04.2024
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 16

    Standard

    Und dann halt sporadisch so (leider zwei einzelne Videos, es beginnt am Ende vom ersten):
    https://youtu.be/LoC-sK7ALrs?t=91
    https://youtu.be/sK8K2dmofho

    Da fallen auch grosse Haarbüschel neben der kleinen Heuraufe in der Mitte runter (https://youtu.be/sK8K2dmofho?t=6).
    Geändert von schlang (08.04.2024 um 19:10 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenhütte
    Registriert seit: 11.01.2016
    Ort: NW
    Beiträge: 429

    Standard

    Ich hatte auch mal eine junge Kaninchendame, die anfangs stubenrein war und mit ca. 6 Monaten anfing alles durch Urin verspritzen zu markieren. Auf Anraten unserer damaligen Tierärztin haben wir sie kastrieren lassen und es war sofort vorbei mit dem Widpinkeln!
    Es kann also funktionieren

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.956

    Standard

    Im ersten Lebensjahr geht alles drunter und drüber mit der Geschlechtsreife und erstem Frühling, die Rangfolge wird geklärt. Wahrscheinlich wird deshalb gerade bei Dir gejagt. Danach werden Kaninchen ruhiger. Ehrlich gesagt müsst ihr jetzt halt durch die Pubertätsphase durch, Kaninchen können gezielt Urin spritzen (geliebte Menschen bekommen auch mal eine Dusche). Mein Brüderpaar hat den Urin im ersten Lebensjahr bis an die Decke gespritzt.
    Macht die Toilette bitte nicht zu zu schnell sauber, jetzt, wo sie erwachsen werden, wird markiert, der Chef legt den Toilettenplatz fest. Das muss nach ihm /ihr riechen. Auch Wildis haben ihre festen Toiletten-/Markierstellen. Daher bitte alternativ ausgesuchte Toilettenstellen gut saubermachen, die Toiletten etwas stehen lassen.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 08.04.2024
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 16

    Standard

    Zwei drittel des Bodens sind bereits mit Urin vollgespritzt, ich gehe davon aus bis nächste Woche ist der komplette Boden einmal mit Urin überzogen.
    Tut mir leid, aber ich kann Aussagen wie "du musst jetzt halt ein Jahr lang jeden Tag 5x Urin wegwischen" nicht wirklich ernst nehmen.

  5. #5
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.955

    Standard

    Es gibt hier einen alten, ellenlangen Thread. Leider fehlen da inzwischen wirklich viele Bilder.

    Mythos: das reinlichen Kaninchen

    Vielleicht kommt diese Info für dich jetzt vier Wochen zu spät.

    Du könntest aber auch Glück haben, dass es sich wieder legt.
    Apropos legen: Die Idee Kork zu legen war bestimmt gut gemeint, aber wird sich wohl nicht lange bewähren.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.956

    Standard

    Ab welchem Alter werden Weibchenkastras überhaupt gemacht mittlerweile? Früher war die Info erst ein Jahr alt bei meinem TA, ist das veraltet?
    Es gibt auch die Möglichkeit zu einem Hormonchip bei weiblichen Kaninchen, das wurde hier von Usern schon ausprobiert.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marianne R.
    Registriert seit: 18.09.2013
    Ort: München
    Beiträge: 661

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Ab welchem Alter werden Weibchenkastras überhaupt gemacht mittlerweile? Früher war die Info erst ein Jahr alt bei meinem TA, ist das veraltet?
    Gewöhnlich so ab 9 Monaten. Eine frühere Kastra ist aber auch möglich, wenn das Kaninchen z. B. ständig scheinträchtig und dadurch permanent gestreßt und einem erhöhten Risiko für Gebärmutterveränderungen ausgesetzt ist.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 08.04.2024
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 16

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Es gibt hier einen alten, ellenlangen Thread. Leider fehlen da inzwischen wirklich viele Bilder.

    Mythos: das reinlichen Kaninchen

    Vielleicht kommt diese Info für dich jetzt vier Wochen zu spät.

    Du könntest aber auch Glück haben, dass es sich wieder legt.
    Apropos legen: Die Idee Kork zu legen war bestimmt gut gemeint, aber wird sich wohl nicht lange bewähren.
    ich denke den kork haben sie nur zerlegt weil sie raus wollten und die tür halt nicht mehr offen ist. mal schauen, ich hab noch ne ganze rolle im keller übrig.

    generell hab ich mittlerweile das gefühl das bei diesen ganzen kaninchenratgebern meistens der wunsch vater des gedankens war und eher weniger die realität.
    man findet ja auch jede menge leidige erfahrungsberichte mit kaninchenweibchen, man könnte ja gehässig sein und meinen das die kombination kastriertes männchen + weibchen nur deshalb empfohlen wird weil sonst niemand mehr weibchen kauft und die dann wie die küken im schredder landen würden

  9. #9
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Lumi hat das auch gemacht, auch ca. 4 Wochen nach der Kastra noch. Mein Paar ist letzten Freitag wieder in die Voliere gezogen, ich habe die zwei echt lieb, aber ich habe es satt gehabt, zweimal täglich Pfützen genau neben den Toiletten oder vor meiner Tür aufzuwischen. Denn da kann ja nunmal keine Toilette stehen. Der stechende Geruch war 2 Tage nach der Kastra schon weg. Das hormonige Flirten und Aufreiten auf ihren Partner war dann auch weg, dadurch auch weniger Kämpfe.

    Aber mit dem Tierheim war ohnehin abgesprochen, dass sie nur an mich übergeht, wenn wir ab Frühjahr Außenhaltung anbieten. Sie und ihre anderen Verwandten sind sonst immer draußen gewesen und das hat man an der Sauberkeit auch echt gemerkt.

    Ich hab Lumi glaube im Februar kastrieren lassen und am 2. April ist sie erst 1 Jahr alt geworden. Sie war also noch nicht komplett fertig ausgewachsen und mitten in der Pubertät. Nach der OP wurde mir gesagt, dass alles gut durchblutet war und ringsrum ein gutes Speckpolster, somit wäre es sehr wahrscheinlich gewesen, dass sie demnächst scheinschwanger geworden wäre.

    Sie hatte zwischenzeitlich sehr viel kaputt gemacht, was ich nicht kaninchensicher machen konnte (z.B. Gummidichtungen an Türen und Duschtüren), daher musste ich sie dann auf ein Zimmer begrenzen, statt auf einer ganzen Etage. Aber als die Tür noch offen war, hat sie im Bad, Flur und meinem Zimmer außerhalb von Toiletten pfützen gelegt zum Markieren. Auffällig dabei: direkt vor der Haustür, vor den Toiletten und an Ruheplätzen. Es war irgendwann echt nicht mehr auszuhalten.

    Das einzige, was sie nicht gemacht hat, war Urin verspritzen.

    Dennoch. Reinholen werd ich sie nicht nochmal dauerhaft. Notfallmäßig ins Bad oder Wohnzimmergehege für Silvester oder wenn Schäden am Außengehege sind, ja okay, aber nicht mehr freilaufend in meine Wohn- oder Schlafräume.

    Meine Raven war so schön stubenrein... ich verstehe wirklich nicht, wieso das bei Lumi nicht auch so geklappt hat. :< ich habe alles so gemacht, wie man es machen soll: Fressen überm Klo, Pipi mit Küchenpapier aufnehmen und ins Klo legen, nicht dauernd komplett reinigen etc. und ich hatte die schon seit sie ein Baby war. Darius ist übrigens weiterhin stubenrein geblieben, er hat bei der Markierei nicht mitgemacht.

  10. #10
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von schlang Beitrag anzeigen
    Tut mir leid, aber ich kann Aussagen wie "du musst jetzt halt ein Jahr lang jeden Tag 5x Urin wegwischen" nicht wirklich ernst nehmen.
    Was wäre für Dich denn die Alternative?
    Sie abgeben?

    Oder bspw. doch eher den Boden des Geheges mit abwaschbarem Lino auslegen (falls das Gehege groß genug ist/gemacht wird) und tatsächlich erstmal die Pubertät zu „ertragen“?

    Ich selber hatte „ganz früher“ mal solche Probleme, sowohl mit Mädels als auch mit Jungs, da hatte ich auch mal Jungtiere, seit locker 15 Jahren haben ich nur erwachsene Tiere aus dem Tierschutz die ihre Pubertät bereits hinter sich haben.
    Auch wurden alle unkastrierten Mädel schon aus Gesundheitsgründen schnellstmöglich kastriert (vorbeugend).

    Du sprachst davon dass
    Zitat Zitat von schlang
    Ich war beim Kauf nicht dabei und die beiden die sie gekauft haben, haben auch nicht gefragt.
    .War Dir/Euch denn vorher bekannt dass zwei Kaninchen bei Euch einziehen werden und inwieweit habt Ihr Euch darauf vorbereitet/informiert?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 08.04.2024
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 16

    Standard

    meine tochter wollte hasen seit sie 3 jahre alt ist, jetzt zum 7. geburtstag hat sie welche bekommen.

    natürlich hat man sich darauf vorbereitet, aber witzigerweise sagt einem niemand vorher "ja aber pass auf wenn du ein weibchen nimmst, die können richtig anstrengend werden, ihre partner terrorisieren und jahrelang alles mit urin befeuern".
    stattdessen wird in jedem ratgeber laut und deutlich hervorgehoben das man unbedingt ein männchen und ein weibchen nehmen muss, weil harmonie und so.
    dann hinterher wenn man hilfe sucht oder sich beschwert bekommt man dann die ganzen klugen ratschläge, aber bei themen zu kindern ist das ja nicht anders, ich sollte eigentlich nicht so überrascht sein.

    ertragen ist keine option, wie gesagt meine frau wird das nicht hinnehmen das das wohnzimmer für das nächste halbe jahr wie ein bauarbeiterklo richt und aussieht, wenn ich keine lösung finde wird sie tun was sie für das richtige hält.

    wobei die stimmung seit ein paar tagen eher wegen dem ständigen terrorisieren des männchens gekippt ist, wir haben sie heute wieder aus dem gehege gelassen, und das weibchen hat ungelogen nach 10 sekunden eine pfütze hingesetzt. das hätte man ja noch ignorieren können, aber sie hat dann die nächsten 5 minuten am stück damit verbracht das männchen durchs wohnzimmer zu jagen. das männchen hat sich dann irgendwann zurück ins gehege gerettet und als das weibchen direkt hinterher ist, haben wir halt wieder die tür zugemacht und es war ruhe im karton.
    Geändert von schlang (10.04.2024 um 01:58 Uhr)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 731

    Standard

    Guten Morgen!

    Ich kann die Frustration verstehen, allerdings ist es völlig falsch, jetzt die "Kaninchenratgeber" dafür zu verurteilen.
    Die Kombi kastriertes Männchen+Weibchen ist im Normalfall einfach die idealste, was aber nicht heißt, dass nicht auch andere Kombinationen klappen können. Auch reine Männerfreundschaften oder eine Weibchenwg kann klappen - kann aber auch total in die Hose gehen. Kaninchen sind genauso indivuell wie wir Menschen und haben ihren eigenen Charakter.
    Möchte man auf Nummer sicher gehen, dass man ein eingespieltes Paar bekommt, kann man im Tierheim anfragen oder aus erfahrenen Pflegestationen sich Tiere vermitteln lassen.
    Es sei auch dahin gesagt, dass euch nicht auch ein Rammler alles vollpinkeln würde. Die meisten Kaninchen können stubenrein werden - Ausnahmen bestätigen die Regel.

    Ihr habt euch nun zwei junge Kaninchen angeschafft, die sich gut vertragen und die mMn von den Videos völlig normales Verhalten zeigen.
    Gejage und rammeln wird euch immer wieder mal passieren. Markieren im Sinne von Pinkeln, wurde hier ja schon angesprchen, kann eine Phase der Pupertät sein. Entweder ihr sitzt das jetzt aus und legt sicherheitshalber über den Kork (der wie schon meine Vorgängerin geschrieben, eine nette Idee aber auf Dauer keine gute Lösung ist) eine Lage PVC aus oder ihr überlegt euch, die junge Dame relativ früh kastrieren zu lassen.

    Es ist aktuell Frühling, die Kleinen sind pupertär und jung, da können die Hormone schon mal verrückt spielen.
    Du könntest auch eine etwas größere Toilette aufstellen. Auf dem Kork könnte ich mir vorstellen, dass der Geruch sich irgendwann nicht mehr entfernen lässt... und Kaninchen pinkeln gerne wieder auf solche Stellen, deshalb immer gut reinigen!


    Habt ihr die zwei eigentlich als Pärchen gekauft oder erst bei euch zusammengeführt?

    LG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Chico pinkelt überall hin
    Von rinoa28 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.01.2014, 01:20
  2. Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 14.12.2012, 08:57
  3. Finchen pinkelt wieder überall hin
    Von Tanja V. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 09.11.2012, 21:14
  4. Kaninchen pinkelt überall hin
    Von Fuexchen im Forum Verhalten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.10.2012, 06:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •