Ach herrje, ich wollte jetzt eigentlich nicht unbedingt meine Niere verkaufen müssen
Bringt ja aber nichts, ich werd mal anrufen und das wie, wieviel und wann klären.
Wilma fiept (bei Kaninchenwiese glaube ich unter Grunzen zu finden) ständig, wenn sich eines der anderen Kaninchen nähert. Henry duldet sie bei sich, der putzt sie auch, da grunzt sie aber auch die ganze Zeit.
Ich glaub ich komm auch nicht drumherum, die drei Mal ein paar Tage auf neutrales Gebiet zu setzen. Wilma hat den Turm beansprucht und Suppe den Rest. Sobald jemand bei den anderen "eindringt" wi d der andere verjagt oder es knallt. Henry darf sich in beiden "Gebieten" bewegen.




Zitieren
. Die war sehr gesprächig
. Als sie aber anfing mit zwei oder drei Jahren ihren Partner massiv zu jagen und zu bedrängen und dabei selbst total unter Stress zu stehen haben wir sie auch kastrieren lassen. Bei ihr war danach tatsächlich Schluss mit all dem und sie war danach ausgeglichen. Ist nicht bei allen Kaninchen danach so. Bei ihr wars aber danach gut
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Gerade bei OPs ist meiner Erfahrung nach die Spannweite sehr hoch. Es kommt sehr darauf an, nach welchem Satz der TA abrechnet. Ich hatte durchaus schon TÄ, die einfach sehr gern operieren und wo die OPs im Verhältnis gesehen sehr günstig sind bei ausgezeichneter Kompetenz.
Einfach fragen ist wirklich die beste Variante.

Lesezeichen