Sorry, hab etwas überreagiert, war nicht so gemeintBin gerade etwas dünnhäutig und daher einfach ziemlich genervt im Moment von jeder Art von (für mich) unnötigen Kommentaren. Auch so die Kategorie ... jemand hat ein Problem mit seinen Hasis, und irgendwer kann es sich wieder mal nicht verkneifen darauf hinzuweisen, dass es sich um Kaninchen handelt ... jaaa, wissen wir alle *gähn*
Aber das ist nur mein aktuelles Befinden. Natürlich kann jeder schreiben, was er will. Es wird ja nicht gehetzt oder gehated hier, das ist wichtigUnd damit auch wieder weg vom OT
![]()
Geändert von Mikado (04.04.2024 um 15:26 Uhr)
Ich freu mich! Dann bleiben sie natürlich hier.![]()
Wellis stellen m. E. kein Problem dar, Kaninchen gewöhnen sich schnell daran. Und Wellis sind einfach zauberhaft
Wenn es z. B. Mohrenkopfpapageien wären säh das anders aus, da die süßen kleinen Papageien extrem laut sind (die haben wir in der Familie).
Auch größere Vögel (Kakadus, Aras usw.) fänd ich ggf. "schwierig" wegen des "Greifvogelgedankens" aber Wellis sind ja wirklich klein und zart. Und sie zwitschern eher als dass sie schreien, selbst wenn Wellis "lauthals schimpfen" ist das leiser als wenn Mohrenkopfpapageien "Begrüßungsrufe" abgeben.
Geändert von BirgitL (28.04.2024 um 13:22 Uhr)
Bezüglich Angst gefressen zu werden, würde ich mir auch nicht so Gedanken machen.
Ich denke man kann es probieren. Bedenken sollte man, dass der Tagesrhythmus unterschiedlich ist.
Wenn ich an die Wellis meiner Mutter denke, die zwitschern nicht schön lieblich, die kreischen und schreien und das den ganzen Vormittag in einer Lautstärke... ich denke meine Kaninchen hätten das nicht so toll gefunden
Zudem sind sie manchmal auch recht schreckhaft, vor allem wenn es dunkel ist.
Lässt sie die früh morgends den Käfig verlassen?
Oft hilft da ihnen Freiflug im gesicherten Zimmer anzubieten, dass sie sich auspowern können.
Nachts hilft ein kleines Licht, dass die Wellis nicht komplett im Stock dunklem die Nacht verbringen.![]()
Die Vögel können sich dauerhaft frei bewegen, der Käfig hat nicht mal mehr Türen![]()
Na dann.
Dann sind sie wohl einfach was lauter.![]()
Da ich beides habe, würde ich dir davon abraten. Die Wellis sind morgens am aktivsten und lautesten. Die Kaninchen machen Nachts Krawall. Ich finde das passt gar nicht zusammen.
Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-
Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen