Die Streiks verschiedener Berufsgruppen der letzten Wochen haben gezeigt, dass sich erst dann etwas bewegt, wenn man Druck aufbaut. Danach muss man diesen auch aufrecht erhalten, sonst "sitzen es die Verantwortlichen" aus, sprich sie vertrauen darauf, dass die Fundtiere "aus Mitleid" von Tierheimen doch aufgenommen werden. Natürlich ist es für die Fundtiere die in dieser Zeit gefunden werden schlimm, weil sie oft weder artgerecht untergebracht, noch versorgt werden. Manchmal fragt man sich schon ob die Pflichten gemäß dem Tierschutzgesetz eingehalten werden und ob das überhaupt jemand kontrolliert?
Ich denke, die "Gefahr", dass die Tierheime "einknicken" weil sie die Fundtiere nicht abweisen wollen, ist deswegen eher nicht gegeben, weil diese wirklich nicht mehr können. Sie sagen es nicht nur um Druck aufzubauen, sondern es fehlt wirklich an allem: Personal, Platz und, nicht zu vergessen: Geld.
Das ist nicht ein Problem einzelner Tierheime, sondern eine deutschlandweite Notsituation.
Ich habe auf der HP des TH`s Linxbachhof geschaut, was am 15.1.24 entschieden wurde, aber keine Gesprächsergebnisse gefunden.
Lesezeichen