Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Brandbrief des TH´s Linxbachhof vom 20.12.23 zum Konsortionalvertrag mit den Kommunen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.938

    Standard

    Hier haben die Frankfurter Tierheime auch Druck aufgebaut, die Verträge Ende 2023 gekündigt, geholfen hat es nur zum Teil...
    https://www.fr.de/frankfurt/tierheim...-92804940.html

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.938

    Standard

    Und hier ein Interview mit dem 1. Vorsitzenden des Trägervereins für das Tierheim Nied, mit dem der KS in Notfällen auch schon zusammengearbeitet hat:
    https://www.journal-frankfurt.de/jou...ben-41929.html
    Hier wurde der Vertrag für Fundtiere jetzt gekündigt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Hier haben die Frankfurter Tierheime auch Druck aufgebaut, die Verträge Ende 2023 gekündigt, geholfen hat es nur zum Teil...
    https://www.fr.de/frankfurt/tierheim...-92804940.html
    Die Streiks verschiedener Berufsgruppen der letzten Wochen haben gezeigt, dass sich erst dann etwas bewegt, wenn man Druck aufbaut. Danach muss man diesen auch aufrecht erhalten, sonst "sitzen es die Verantwortlichen" aus, sprich sie vertrauen darauf, dass die Fundtiere "aus Mitleid" von Tierheimen doch aufgenommen werden. Natürlich ist es für die Fundtiere die in dieser Zeit gefunden werden schlimm, weil sie oft weder artgerecht untergebracht, noch versorgt werden. Manchmal fragt man sich schon ob die Pflichten gemäß dem Tierschutzgesetz eingehalten werden und ob das überhaupt jemand kontrolliert?

    Ich denke, die "Gefahr", dass die Tierheime "einknicken" weil sie die Fundtiere nicht abweisen wollen, ist deswegen eher nicht gegeben, weil diese wirklich nicht mehr können. Sie sagen es nicht nur um Druck aufzubauen, sondern es fehlt wirklich an allem: Personal, Platz und, nicht zu vergessen: Geld.

    Das ist nicht ein Problem einzelner Tierheime, sondern eine deutschlandweite Notsituation.

    Ich habe auf der HP des TH`s Linxbachhof geschaut, was am 15.1.24 entschieden wurde, aber keine Gesprächsergebnisse gefunden.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.938

    Standard

    Das hier ist positiver, das Stadtarchiv Wiesbaden holt sich Energiekosten wieder vom Land Hessen:
    https://www.fr.de/rhein-main/wiesbad...-92870140.html

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brandbrief Tierschutz: bitte unterschreiben!
    Von Lea im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.08.2023, 19:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •