Ich hatte über das Wochenende ja die Magnetfeldmatte der Praxis/Physiotherapeutin und habe die Matte jeden Tag genutzt. Am Montag morgen stellte ich jedoch fest, das das rechte Hinterbeinchen von Frauke sich dicker anfühlt, als es sollte. Am Dienstag war es noch etwas dicker geworden und das Knie beugen viel sichtlich schwerer und war offenbar mit Schmerzen verbunden. Gestern morgen beim Baden stellte ich fest, das etwas unterhalb des Knies plötzlich eine 1cmx 1cm große Eiterblase unter der Haut war. Ich schrieb sofort an die Praxis. Mittwochs haben sie leider nur vormittags auf, da war kein Termin mehr zu bekommen, aber ich hatte heute einen festen Termin und fragte an, ob ich Frauke mitnehmen könne. Heute morgen war die Eiterstelle schon mehr als doppelt so groß und veränderte sich im Laufe des Tages weiter.
gestern morgen:
heute morgen mit beginnender kleiner nekorotischen Stelle:
heute nachmittag, freigeschnitten, jetzt 3x so groß und mehrere kleine nektrotischen Stellen:
Da ich schon einiges an Eitergeschichten in meiner Laufbahn durchhatte, darunter auch eine Riesin mit Pododermatitis an den Hinterbeinen, wo der Eiter dann bis in den Oberschenkel per Fistelgang zog, lief mein Kopf wieder heiß vor Sorgen und Horrorszenarien.
15:45 Uhr bei Dr. Ew. alles geschildert und sie: dann schneiden wir das jetzt mal auf
Ich dachte an OP etc., aber alles vor Ort. Die Haut war bereits abgestorben.
Einzelheiten erzähl ich nicht, ausser das es echt eklig war und von dem massenhaften Zeug, was rauskam, eine Topferprobe genommen wurde. Es roch nicht, was schon mal gut ist.
Wir denken, das Frauke eine Quetschung des Hinterbeinchens erlitt, zeigtleich mit dem Bandscheibenvorfall (Milli lag ggf. drauf) und durch die Magnetfeldtherapie wandelte sich ggf. Wundflüssigkeit wie bei Hämatomen manchmal vorkommend und wurden zu Eiter. Magnetfeldtherapie ist erstmal gestrichen, wir haben auch gemeinsam überlegt und den Physiotermin für morgen abgesagt. Montag gehts zu Kontrolle der Wunde, in der Zwischenzeit spüle ich und füll mit Manukasalbe auf.
Die offene Stelle ist jetzt so 1EUR-Stück groß. Ich werde weiter mit ihr Dehnübungen machen, damit die Haut weich bleibt und sich nicht versteift, ebenso die Sehnen.
Zumindest ist der Druck jetzt raus und bald auch die Schmerzen und ich weiß jetzt, warum sie weiterhin liegen mag und ihr gutes Bein nicht benutzt. Also auch wenn es gerade fürchterlich aussieht: es gab keine OP, kein Narkoserisiko, sie bekommt Immunstärker, zur Sicherheit noch ein AB gegen anaerobe Keime.
Hach jööööööhhh - Die arme Maus - als hätte sie nicht schon genug Baustellen. Ich drücke feste weiter die Däumchen, dass ihr das schnell in den Griff bekommt und die Physiotherapie bald weitergehen darf.![]()
Oh ja, die Kleine lässt echt nix aus. Daumendrücker, dass es schnell und komplikationslos heilt.![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Die arme Maus. Eiter ist einfach Mist. Danke für deine tolle Pflege Claudia![]()
Ach herje, die arme Maus.Ich hoffe, dass es schnell abheilt und die Physio bald weitergehen kann
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen