Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Verkalkte Niere ...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Da sollte dringend Blut genommen werden inkl. EC-Titer. Als Schmerzmittel eignet sich Novalgin, das gibt man alle 4 Stunden.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Döni
    Registriert seit: 16.02.2015
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 117

    Standard

    Okay ... Das Heu habe ich seit einer Weile umgestellt, auch wenn dadurch mehr liegenbleibt.
    Ich füttere schon zu, habe immer Rodicare da. War vor 4 Wochen schon zur Zahnkontrolle (hatte eine kleine Stelle) und da hatte sie schon etwas abgenommen, seitdem achte ich mehr dadrauf.
    Novalgin bekomme ich nächstes Mal hoffentlich beim Tierarzt, habe nur gesehen das es verschreibungspflichtig ist ... Bin froh das es ihr gerade ohne Schmerzmittel recht gut geht, ansonsten gebe ich ihr natürlich was !
    Habe eben bei der 2ten Praxis (ist weiter weg) wo ich gelegentlich bin, auch erst nächste Woche einen Termin zur Blutabnahme. Die haben mehr Routine was Blutabnahme und speziellere OPs angeht.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Blut nehmen sollte eigentlich wirklich jeder TA können, ich würde damit nicht noch 1 Woche warten.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Bei uns hat das urologist aid von Sensipharm zumindest beim Blasengrieß geholfen.
    Es soll aber auch und insbesondere bei Nierengieß wirken.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Döni
    Registriert seit: 16.02.2015
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 117

    Standard

    Bin seit Ende letzter Woche schlauer ... Blutwerte sind wie gedacht erhöht im Bezug auf die Niere, auch der EC Wert. Sie bekommt nun erstmal Panacur und seitdem ich das Wasser mit Saft "versüßt" habe (verdünnter Möhrensaft), trinkt sie deutlich mehr. Wasserhaltigeres Gemüse habe ich auch mehr im Angebot. Die Schwellung am Bauch ist wieder zurück gegangen = nichtmehr fühlbar. Und die war nicht gerade klein ...
    Ihr gehts aktuell wieder sehr gut. Werde dann nach der Behandlung nochmal ein Blutbild machen lassen.

  6. #6
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.523

    Standard

    Ich hab hier Charly, ec negativ und genetisch bedingt beidseitig Nierensteine. Er hatte so schlimme Koliken, dass Erlösung im Raum stand. Heute geht es ihm gut. Er bekommt zweimal täglich Novalgin , Rodicare Udo und vor allem SUC. Ich schwöre darauf, für Nieren ist es in meinen Augen das allerbeste Mittel, zumal es schulmedizinisch ja keine Lösung gibt.

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.010

    Standard

    https://www.naturheilkunde-bei-tiere...sensteine.html

    ich hab mit den Mitteln dieser Firma sowohl bei den Kaninchen (Blasengries) als auch jetzt bei meinem Hund Emma (Analdrüsen geplatz) wirklich nur gute Erfahrungen gemacht . und ich weiß dass hier auch einige User das Lysium nutzen. Wir haben es damals parallel zu Eurologist gegeben. Vielleicht ist es bei deinem Tier auch den Versuch wert
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Befund: extrem verkalkte Nieren - Ursachen?
    Von zorro im Forum Krankheiten *
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 01.05.2021, 19:49
  2. Vergrößerte Niere
    Von Irina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.05.2014, 12:36
  3. #8 Verkalkte Nieren - Tipps und Erfahrungen?
    Von Chrissi_ im Forum Krankheiten *
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 16.05.2014, 08:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •