Bambusmatten wären doch bestimmt auch eine gute Option, oder? Danke für die ganzen hilfreichen Tipps.
Aber die Kleine war eugentlich erstaunlich brav![]()
Bambusmatten wären doch bestimmt auch eine gute Option, oder? Danke für die ganzen hilfreichen Tipps.
Aber die Kleine war eugentlich erstaunlich brav![]()
Bambusmatten am Zaun halten nicht lange- das hatte ich hier als erstes -also anfangs eher als sichtschutz für uns. Da gab es draußen noch nix.
Voilierendraht unten macht auf jeden Fall Sinn- statt Maschendrahtzaun, also zusätzlich unten… modern sind ja auch hohe stabmattenzäune mit Geflecht. Das wäre jetzt nicht so meins. Ich hab an einer Seite neben dem Gehege einen 2 m (enge) staketenzaun, der ist aber nur sichtschutz zum Nachbarn. Wenn du bei Facebook bist, schau doch auch mal bei Burg Nagezahn. Ich bin mir nicht sicher, ob die ihre Tipps auch auf der Homepage haben.
Also so toll der Vorgarten auch ist und wird.. für sowas hätte ich zu viel Angst um meine
Nachtrag/ haselnuss oder Weiden Ruten zum selberflechten als sichtschutz
Die Nachbarn meiner Eltern haben ihre Kaninchen im Vorgarten. Das Gartenhaus steht links an der Grenze und mit der Rückwand zur Straße, der Rest ist mit Hecke sichtgeschützt. An der rechten Seite ist das nächste Haus mit Garten, wo ebenfalls eine Hecke als Garten Trennung und zur Straße hin steht, links ist dann die Einfahrt. Einsicht in den Vordergarten hat man so nur von deren Einfahrt oder der Einfahrt meiner Eltern.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen