Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Gartenfreilauf Zaunhöhe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.12.2023
    Ort: Österreich
    Beiträge: 17

    Standard

    Bambusmatten wären doch bestimmt auch eine gute Option, oder? Danke für die ganzen hilfreichen Tipps.
    Aber die Kleine war eugentlich erstaunlich brav

  2. #2
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.012

    Standard

    Zitat Zitat von Chia Beitrag anzeigen
    Bambusmatten wären doch bestimmt auch eine gute Option, oder? Danke für die ganzen hilfreichen Tipps.
    Aber die Kleine war eugentlich erstaunlich brav
    Bambusmatten am Zaun halten nicht lange- das hatte ich hier als erstes - also anfangs eher als sichtschutz für uns. Da gab es draußen noch nix.


    Voilierendraht unten macht auf jeden Fall Sinn- statt Maschendrahtzaun, also zusätzlich unten… modern sind ja auch hohe stabmattenzäune mit Geflecht. Das wäre jetzt nicht so meins. Ich hab an einer Seite neben dem Gehege einen 2 m (enge) staketenzaun, der ist aber nur sichtschutz zum Nachbarn. Wenn du bei Facebook bist, schau doch auch mal bei Burg Nagezahn. Ich bin mir nicht sicher, ob die ihre Tipps auch auf der Homepage haben.

    Also so toll der Vorgarten auch ist und wird.. für sowas hätte ich zu viel Angst um meine

    Nachtrag/ haselnuss oder Weiden Ruten zum selberflechten als sichtschutz
    Geändert von Anke (31.12.2023 um 16:22 Uhr)
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von Ulrike S.
    Registriert seit: 09.12.2021
    Ort: München
    Beiträge: 1.329

    Standard

    Zitat Zitat von Chia Beitrag anzeigen
    Bambusmatten wären doch bestimmt auch eine gute Option, oder? Danke für die ganzen hilfreichen Tipps.
    Aber die Kleine war eugentlich erstaunlich brav
    Sicher. Büsche würde ich trotzdem pflanzen, damit sie Schutz, Schatten und Unterschlupf haben.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mööp85
    Registriert seit: 27.11.2016
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.158

    Standard

    Die Nachbarn meiner Eltern haben ihre Kaninchen im Vorgarten. Das Gartenhaus steht links an der Grenze und mit der Rückwand zur Straße, der Rest ist mit Hecke sichtgeschützt. An der rechten Seite ist das nächste Haus mit Garten, wo ebenfalls eine Hecke als Garten Trennung und zur Straße hin steht, links ist dann die Einfahrt. Einsicht in den Vordergarten hat man so nur von deren Einfahrt oder der Einfahrt meiner Eltern.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tunnel im Gartenfreilauf nachbauen?!
    Von Eva B. im Forum Haltung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.03.2022, 18:31
  2. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 01.07.2016, 00:13
  3. Gartenfreilauf: Holzgehege vs. Weidezaun
    Von Mia-Luna im Forum Haltung *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.06.2016, 09:09
  4. Wie Gartenfreilauf sichern?
    Von Mümmel im Forum Haltung *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.06.2015, 14:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •