Hier stehen für alle 3 Paare seit Tagen Boxen für jede erdenkliche Situation bereit. Gleichzeitig habe ich im Geiste meine Elemente schon eingepackt. Auch wenn der Satz für mich undenkbar ist, aber "Lieber im Käfig sicher als ..." - und wenn nicht ganz Deutschland gleichzeitig überflutet ist, gehe ich davon aus, dass ich eine Unterbringung, notfalls an 3 Orten in Deutschland, finden werde. Aktuell habe ich auch ein bis zwei Angebote 200 bis 300 km von hier weg. Im Fall der Fälle, nähme ich das dann auch in Anspruch.
Im Rahmen eigener Möglichkeiten im umgekehrten Fall, könnte der ein oder andere egal ob Paar oder Gruppe auch hier her. Und klar, ich kenne meine Grenzen, dazu gehört auch Quarantänemaßnahmen für beide Seiten einhalten zu können und zu machen - na ihr wisst, was ich meine.
Für mich ist es immer wichtig, früh genug verlässliche Lösungen zu kennen und zu haben. Ich hoffe allerdings natürlich auch, dass ich es nie brauchen werden. Hier gibt es in diversen sozialen Medien natürlich auch Angebote in Ställen im Garten oder alles sowas. Ja, wenn gar nichts ging, würde ich darüber nachdenken, hinfahren und entscheiden ob ich weiterfahre oder es tatsächlich für die Zeit des Hochwassers ginge. Immer vorausgesetzt, mir wird nicht die "Bude" weggespült und/oder ist auf Monate unbewohnbar. Dann kommen Plan C-Z.
Geändert von feiveline (30.12.2023 um 21:33 Uhr)
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich korrigiere: 3-4 Angebote. Auch wenn es einen traurigen Hintergrund hat.
Eine gute „Vernetzung“ in der Kaninchenszene ist schon Gold wert. Nach dem alten Motto: Plane in der Zeit, dann hast du in der Not (oder so ähnlich). Denn gänzlich fremden die Tiere anzuvertrauen, insbesondere kranke, ginge mit meinem Gewissen gar nicht. In der Kaninchenszene wissen alle, dass kaninchen keine einfachen Tiere sind. Bekannte oder Familie ohne Kaninchen, wäre auch keine Option. Im schlimmsten Fall kurzzeitig dann in der Box - klar! Den letzten Satz hätte ich vor ein paar Wochen noch nicht geschrieben. Hintergrund: meine Schwägerin meinte, Heiligabend ist Essen, wenn ihr wollt, könnt ihr hier übernachten und die Kaninchen mitbringen… im Gästezimmer ist ja genug Platz. Fahrtzeit knapp über 1 Stunde… am 1 Weihnachtstag muss ich nicht noch „schick“ essen gehen und selbst wenn, können wir doppelt fahren.
Wir: 2 Schnupfer drinnen- Hygiene “Schleuse“ 2 gesunde drinnen und 2 gesunde in Außenhaltung, Juma 5,5 Kilo … wäre daher sogar im Notfall keine echte Option. Kaninchenleute wie wir hier wissen genau warum.
In einem der evakuierten Gebiete hier, sind gestern und heute Tierschützer und Leute des Tierheims aus dem Nachbarkreis mit Watthosen und THW nochmal raus, um weitere Tiere zu retten. Auch die, die nicht gemeldet wurden, sofern sie die gesehen haben. Die waren richtig sauer… was ich sehr gut nachvollziehen kann. Manche Besitzer scheinen mit der Situation an sich wohl auch total überfordert gewesen zu sein. Für mich wärecein zurücklassen undenkbar! Man weiß doch gar nicht, ob und wann man zurück kann. Selbst wenn sie vor dem Wasser sicher wären. Aber das ist ein anderes Thema.
Im Notfall biete ich auch die Unterbringung von gesunden (!) Kaninchen, hier an.
Bis einschließlich März. Bis max 10 Kaninchen.
Ergänzung zu meinem vorherigen Beitrag, weil ich schon gefragt wurde.
Mit Gesund meinte ich den Schnupfen und andere ansteckende Dinge - Wirklich Gesund ist hier keiner. Aber das nur, weil ich gefragt wurde.
So weit müsstest Du gar nicht fahren
Allerdings dann Innenhaltung und nur ein Zimmer.
Ich mag auch gar nicht mehr daran denken, wie viele tausende Wildtiere elendig ertrunken sind
Konnte leider nur einen Maulwurf retten, der zufällig neben mir vorbeigeschommen ist und versucht hat, sich auf einem Ast zu retten.
Er hat jetzt hier im verwilderten Garten ein neues Zuhause gefunden.
Zum Dank hat er ich mich gebissen ......
Geändert von Burkhard (31.12.2023 um 15:43 Uhr)
Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen