Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Wärme in Außenhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Mein Riese hat auch Spondylose, Arthrose usw und ich habe eine ähnliche Lampe wie inwi.
    Ich nutze aber die mit 250W, denn die 100W war mir zu schwach.
    Und meine beiden Riesen lieben sie und liegen ständig ganz lang gestreckt drunter.
    Die sind regelrecht empört wenn sie ausgeht.
    Die läuft bei mir mit Zeitschaltuhr und auch nur wenn es nachts richtig kalt ist.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    Wir haben seit etwa 2 Monaten diese hier

    https://www.fressnapf.de/p/kerbl-inf...%C3%A4rmelampe

    Ich bin sehr zufrieden, wir haben sie aber auch über unser Smarthome laufen, so dass ich sie immer ein und ausschalten kann, würde sie jetzt nicht kaufen lassen, wenn wir nicht zu Hause sind, aber da bin ich generell eher vorsichtiger unterwegs
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.07.2020
    Ort: Plüderhausen
    Beiträge: 371

    Standard

    Vielen Dank für eure schnellen Info`s.
    Dann werde ich mir das mit dem Sparschalter von Inwi bestellen und einen 250 Watt Strahler.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.07.2020
    Ort: Plüderhausen
    Beiträge: 371

    Standard

    Die Wärmelampe ist schon angekommen.
    Habe sie gleich ausprobiert.
    Kann das Bild leider nicht drehen.
    Fritz und Ella

    Fritz und Ella Wärmelampe.jpg
    Geändert von Marion S. (25.12.2023 um 13:52 Uhr) Grund: Bild gedreht

  5. #5
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Da scheinen zwei sehr zufrieden zu sein mit dem, was das Christkind gebracht hat!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #6
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.514

    Standard

    Die Lampe hängt zu hoch. Da kommt nix bei den Nasen an

  7. #7
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Bei den 250W, die da drin sind, wird wohl schon was ankommen.
    Aber mit einer kleinere Birne (oder auf halber Stufe) könnte man dann tatsächlich Strom sparen und sie tiefer hängen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wer hat Erfahrung mit Wärme-/Rotlichtlampen?
    Von Kathrin S im Forum Haltung *
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 04.03.2016, 19:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •