Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Buffetfräse wird langsam „mopsig“… :(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Ich möchte hier den Punkt Schilddrüse einwerfen. Wurden die entsprechenden Schilddrüsenwerte T3, T4 und TSH beim TA gecheckt?

    Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass viele TÄ diesbezüglich kritisch sind und oft auch gesagt wird, dass es dieses Problem bei Kaninchen nicht gibt. Doch diese Aussage stimmt so nicht - ich selbst hatte ein KS-Gnadi mit dieser Problematik. Mit entsprechenden Medikamenten konnten wir zumindest das stetig steigende Gewicht "stoppen", regelmäßige Blutkontrolle ist dabei wichtig, um ggf. medikamentös anzupassen
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    ist deine Süße denn auch ein schwarzes Widderchen?

    Fundhasi klingt schon nach "Ich esse mal lieber auf, wer weiß, wann wieder Nachschub kommt."
    Ne, die kleine Buffetfräse ist ein stahlgraues Stehöhrchen…
    Mag sein dass sie evtl. immer noch denkt „erstmal alles reinstopfen“, aber nach einem halben Jahr sollte sie eigentlich wissen dass immer etwas zur Verfügung steht….

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Ich möchte hier den Punkt Schilddrüse einwerfen. Wurden die entsprechenden Schilddrüsenwerte T3, T4 und TSH beim TA gecheckt?

    Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass viele TÄ diesbezüglich kritisch sind und oft auch gesagt wird, dass es dieses Problem bei Kaninchen nicht gibt. Doch diese Aussage stimmt so nicht - ich selbst hatte ein KS-Gnadi mit dieser Problematik. Mit entsprechenden Medikamenten konnten wir zumindest das stetig steigende Gewicht "stoppen", regelmäßige Blutkontrolle ist dabei wichtig, um ggf. medikamentös anzupassen
    Das wäre noch mal etwas was ich beim TA erfrage, ich weiß nicht ob diese Werte mit erhoben wurden.
    Danke für den Hinweis!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Meines Wissens nach werden die Schilddrüsenwerte nicht automatisch mitbestimmt, sondern man muss explizit darum bitten.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Alfred Angsthase - wird langsam neugierig auf ein besseres Leben
    Von Katharina im Forum Abgeschlossene Notfall-Erstversorgungen *
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 16.09.2016, 20:57
  2. Pünktchen wird langsam blind ?!
    Von Pünktchen05 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 03.07.2015, 16:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •