Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Bakterien Kotprobe

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard Bakterien Kotprobe

    Hallo🤗,
    ich habe Fritz, den Riesen aus dem Heilbronner Notfall hier.
    Der Bestand hat Kokzidien und er wahrscheinlich auch. Ich sammle jetzt über drei Tage.

    Jetzt hätte ich eine Frage. Eines der Tiere hat E.Coli mit schlimmen Symptomen und ich möchte das bei ihm checken lassen.
    Das wird im Labor außerhalb der Tierkkinik untersucht.
    Ich bin nicht mehr so gut im Thema und meine aber, dass man für eine bakteriologische Kotuntersuchung frischen Kot und keine gesammelte Probe abgeben sollte.
    Stimmt das?

    Dann würde ich für Parasiten usw. die Sammelprobe abgeben und noch tagesfrischen Kot für die Bakterien?
    Oder ist es doch anders?

    Ich habe früher mit Baycox behandelt und mit wurde jetzt erklärt, dass Cotrim, das Antibiotikum schonender sei als Baycox.
    Wie behandelt ihr mittlerweile die Kokzodien?

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Maren

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 691

    Standard

    Jetzt hätte ich eine Frage. Eines der Tiere hat E.Coli mit schlimmen Symptomen und ich möchte das bei ihm checken lassen.
    Das wird im Labor außerhalb der Tierkkinik untersucht.
    Ich bin nicht mehr so gut im Thema und meine aber, dass man für eine bakteriologische Kotuntersuchung frischen Kot und keine gesammelte Probe abgeben sollte.
    Stimmt das?
    Soviel ich weiß, sollte eine Kotprobe auf Bakterien nicht älter als 24 Stunden sein, wenn sie verschickt wird, da ansonsten aerobe Bakterien nicht mehr nachgewiesen werden können. Bei Anaerobiern wie E. coli sollte es egal sein. Ich persönlich würde aber trotzdem tagesfrischen Kot abgeben.

    Ich habe früher mit Baycox behandelt und mit wurde jetzt erklärt, dass Cotrim, das Antibiotikum schonender sei als Baycox.
    Meine Tierärztin behandelt nach wie vor mit Baycox.

  3. #3
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Keim/ Bakterien im Urin
    Von kuri im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.03.2014, 14:15
  2. Bakterien Acinetobacter spp -- kennt das jemand??
    Von *anna* im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.08.2013, 20:20
  3. E.coli Bakterien bei Sunny!
    Von Chrissel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 30.03.2012, 08:24
  4. Bakterien was beachten???
    Von Chrisy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 29.12.2011, 18:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •