Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: Finchen und ihre Blasenprobleme...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.123

    Standard

    Zithromax ist alles andere als verträglich.
    Ich musste bei Fussel die Tagesdosis aufteilen und habe morgens und abends verabreicht.
    Die komplette Dosis auf einmal hatte ihn innerhalb von 30 Minuten für mehrere Stunden 'weggeschossen', er lag nur noch in der Ecke und hatte extreme Kreislaufprobleme.
    Ich hatte Angst um sein Leben.
    Da ich allerdings keine große Wahl hatte auf Grund der Entzündung in seinem Beinchen (selbst Terramycin hatte nicht angeschlagen), war die Aufteilung quasi ein verzweifelter Versuch, das AB nicht absetzen zu müssen.

    Kannst Du mal ein Bild einstellen?

    Mein Jean-Claude war mal richtig fett und hatte dadurch extreme Probleme mit der Blase, ständig irgendwelche Steinchen, Blasenentzündungen - eine Zeit lang im 4-Woche-Abstand.
    Die Blase hatte kaum noch Platz und konnte sich nicht richtig entleeren, was dann zu den Problemen führte.
    Nachdem ich das Gewicht nach unten bekommen hatte, war der Spuk vorbei.
    Blasengries hat er immer noch, aber solange er es nach draussen befördert, mache ich mir da keinen großen Kopf.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.990

    Standard

    Gab es denn ein Antibiogramm aus dem Labor? Hast Du das?

    Zithromax wird mind. 15 Tage durch gegeben, ich hatte bisher noch nie Verträglichkeitsprobleme.

  3. #3
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.123

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zithromax wird mind. 15 Tage durch gegeben, ich hatte bisher noch nie Verträglichkeitsprobleme.
    Ich war aber nicht der einzige, wo Zithromax zu extremen Kreislaufproblemen geführt hatte.
    Sowas ist mir davor noch mit keinen anderen AB passiert.
    Dass sie nicht fressen wollten kurzzeitig passierte schon mal, aber dass das dermaßen auf den Kreislauf durchschlug, war ein Novum.
    Nachdem ich die Dosis aufgeteilt hatte, wurde es aber sehr gut vertragen und führe auch zu keinerlei Verdauungsproblemen.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  4. #4
    Benutzer Avatar von KurtiLove♡
    Registriert seit: 23.07.2015
    Ort: Bei den Tieren♡
    Beiträge: 38

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Zithromax ist alles andere als verträglich.
    Ich musste bei Fussel die Tagesdosis aufteilen und habe morgens und abends verabreicht.
    Die komplette Dosis auf einmal hatte ihn innerhalb von 30 Minuten für mehrere Stunden 'weggeschossen', er lag nur noch in der Ecke und hatte extreme Kreislaufprobleme.
    Ich hatte Angst um sein Leben.
    Da ich allerdings keine große Wahl hatte auf Grund der Entzündung in seinem Beinchen (selbst Terramycin hatte nicht angeschlagen), war die Aufteilung quasi ein verzweifelter Versuch, das AB nicht absetzen zu müssen.

    Kannst Du mal ein Bild einstellen?

    Mein Jean-Claude war mal richtig fett und hatte dadurch extreme Probleme mit der Blase, ständig irgendwelche Steinchen, Blasenentzündungen - eine Zeit lang im 4-Woche-Abstand.
    Die Blase hatte kaum noch Platz und konnte sich nicht richtig entleeren, was dann zu den Problemen führte.
    Nachdem ich das Gewicht nach unten bekommen hatte, war der Spuk vorbei.
    Blasengries hat er immer noch, aber solange er es nach draussen befördert, mache ich mir da keinen großen Kopf.
    Ach Wahnsinn.
    Da hat der Kleine ja einiges mitgemacht. Super aber, dass es mit der aufgeteilten Dosis ging und das Beinchen dadurch erhalten blieb! War für dich bestimmt auch sehr schwierig, wenn man weiß dass der Kleine es so schlecht verträgt aber man irgendwo keine andere Wahl hat
    Finchen hat es bisher Gott sei dank gut vertragen. Heute hat sie es jetzt nochmal bekommen, ich weiß jetzt allerdings auch nicht, ob ich dann wie vom TA empfohlen noch die 3 Tage geben soll, oder wirklich noch länger durchgehend? Allerdings ist es jetzt nach den 4 Tagen Pausen wohl sowieso schon doof.

    Ja, ich hab vorhin aktuelle Bilder gemacht wo man sie gut sieht und die Proportionen gut erkennen müsste. Ich hab auch ein Bild vor und nach dem Waschen gemacht, damit ihr seht wie stark das Ausmaß ist. Man muss bedenken dass sie jeden Tag gewaschen wird. Übrigens stinkt das auch furchtbar. Ich hab meine Kaninchen auf dem Winterbalkon, ich rieche schon genau wenn ich den Raum betrete, ob sie wieder nass ist oder nicht. Ganz schlimmer Geruch, auch nach dem Baden muss ich alles erst Mal gründlich putzen und wischen und Lüften damit der Geruch wieder verfliegt.
    Evtl wäre da so lange sie noch inkontinent ist Fell wegrasieren die bessere Lösung, sodass man nur die Haut wäscht. Könnt ihr mir da gute Schermaschinen empfehlen?

    Ohje.. Ja das ist es ja, solange der Grieß rausgeht ist es gut! Das Problem ist bei Finchen nämlich auch, dass nix rausgeht. Der Urin sieht immer klar aus.
    Bin gespannt was du zu den Bildern sagst, ob du der Meinung bist dass noch etwas Gewicht runter könnte.
    War Jean-Claude durch die Blasenprobleme auch immer so extrem nass? Und wie hast du das Gewicht nach unten bekommen?

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Gab es denn ein Antibiogramm aus dem Labor? Hast Du das?

    Zithromax wird mind. 15 Tage durch gegeben, ich hatte bisher noch nie Verträglichkeitsprobleme.
    Der Urin wurde aufjedenfall ins Labor geschickt, ich weiß allerdings nicht, ob die automatisch ein Antibiogramm anlegen. Gesagt wurde nichts davon, nur dass Baytril das richtige AB sei. Aber wie gesagt waren die dort sowieso der Meinung, dass Kaninchen nur das vertragen.

    Wie oben geschrieben weiß ich leider nicht wie ich jetzt mit der Gabe weitermachen soll, ich denke durch die 4 Tage Pause ist es so oder so blöd...
    Angehängte Grafiken

  5. #5
    Benutzer Avatar von KurtiLove♡
    Registriert seit: 23.07.2015
    Ort: Bei den Tieren♡
    Beiträge: 38

    Standard

    Das 1. und 3. Bild ist vor dem Waschen, das 2. und 4. Bild danach und das 5. Bild vom Genitalbereich.
    Sie hat schon kahle Stellen durch das ständig nasse Fell, ich hab aber ein spezielles Tiershampoo wodurch sich die Entzündungen der Haut noch in Grenzen halten, außer im Genitalbereich ist sie schon etwas entzündet.
    Wie oben geschrieben ist es mir auch ein Rätsel wie der Urin überhaupt oberhalb der Blume hinkommt.
    Gestern war sie übrigens komplett trocken. Heute wieder extrem nass, wie man auf den Bildern sehen kann
    Angehängte Grafiken
    Geändert von KurtiLove♡ (30.09.2023 um 14:03 Uhr)

  6. #6
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.957

    Standard

    Ich war es, der schon bei der 1. Gabe sofort massive Probleme hatte, Burkhard.
    Das ist schon einige Jahre her und zuletzt habe ich Zithromax (bei einem anderen Tier) ohne Verträglichkeitsprobleme gegeben.
    Es ist wohl sehr individuell vom Tier abhängig.

    Ist noch garnicht so lange her, dass ich unsere Kaninchen-Ärztin gefragt habe, wie lange man denn Zithromax höchstens geben kann.
    Sie sagte bis zu 6 Wochen!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  7. #7
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.123

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Ich war es, der schon bei der 1. Gabe sofort massive Probleme hatte, Burkhard.
    Das ist schon einige Jahre her und zuletzt habe ich Zithromax (bei einem anderen Tier) ohne Verträglichkeitsprobleme gegeben.
    Es ist wohl sehr individuell vom Tier abhängig.

    Ist noch garnicht so lange her, dass ich unsere Kaninchen-Ärztin gefragt habe, wie lange man denn Zithromax höchstens geben kann.
    Sie sagte bis zu 6 Wochen!
    Ne, Dich meinte ich nicht

    Fussel bekam Zithromax von Weinachten 2022 bis Mitte Februar 2023, ohne jemals Probleme gehabt zu haben (von der Erstgabe am Anfang abgesehen)
    Sein Gelenk stand komplett unter Eiter, auch der Knochen war schon entzündet und wir mussten sichergehen, dass da wirklich nichts 'überlebt'.
    Nach wenigen Tagen konnte man sehen, dass er das Bein wieder mehr belastete, es gab aber noch 2 weitere, kleinere OPs, bei denen das Gewebe nochmals geöffnet und mit einem weiteren, aggressiven AB gespült wurde.
    Zuvor bekam er fast 3 Wochen Terra gespritzt, ohne das eine Besserung eintrat.

    Die ersten 2 Wochen nach dem Absetzen hatte ich ständig ein wenig Angst, und bei jedem Hochheben des Beines kam sofort leichte Panik auf.
    Wenn die Entzümdung wieder aufgeflammt wäre, hätte das Beinchen vermutlich amputiert werden müssen.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  8. #8
    Benutzer Avatar von KurtiLove♡
    Registriert seit: 23.07.2015
    Ort: Bei den Tieren♡
    Beiträge: 38

    Standard

    Jetzt gerade bei der Abendfütterung war sie komplett trocken. Leider schwankt es immer so stark, einen Tag freut man sich und am nächsten sieht es wieder anders aus und anders dann in manchen Fällen so extrem wie bei den Bildern oben..

    In der Früh bekam sie ja Zithromax, 2 Tabletten Silicium und 1 Tablette Eurologist und am Abend nochmal Silicium und Eurologist.

    Ich bin mir jetzt nur wie oben schon geschrieben unsicher ob ich Zithromax wirklich nur die 3 Tage geben soll, da sie vor 4 Tagen das ja schon 3 Tage bekommen hat, oder noch länger...

  9. #9
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.123

    Standard

    Die Frage ist, ob Deine TÄ es weiterhin verschreibt.
    Ich würde es erheblich länger geben.
    Mit ein wenig Glück haben sich auch noch keine Resistenzen gebildet.
    Zu verlieren hast Du nichts.

    Sollte es nicht (mehr) anschlagen oder es zu anderen Problemen kommen, kannst Du es immer noch absetzen.
    Wie schon geschrieben: Fussel bekam es 2 Monate.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Finchen & Felix - Finchen ist ein Engel :-(
    Von Jennifer im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 18:36
  2. Kaninchen mit Blasenprobleme in Pflege
    Von Kuragari im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.08.2013, 22:04
  3. Blasenprobleme??? Woran erkennen?
    Von Selene77 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 12:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •