Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Versicherung für Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 708

    Standard

    Habe gerade nochmal geschaut. 90%, unbegrenzt, keine Selbstbeteiligung, plus Zähne wären 58,22 Euro. Heftig. Vor allem bei mehreren Tieren.

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Unbegrenzt wurde mir garnicht vorgeschlagen!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.892

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen S. Beitrag anzeigen
    Habe gerade nochmal geschaut. 90%, unbegrenzt, keine Selbstbeteiligung, plus Zähne wären 58,22 Euro. Heftig. Vor allem bei mehreren Tieren.
    Wir haben das tatsächlich auch nur gemacht, weil Lasse laut Impfpass Januar 22 geboren wurde und damit war der Tarif für uns tragbar

  4. #4
    sternenschauer
    Gast

    Standard

    Hey,

    hoff, es ist okay, wenn ich das hier nochmal raus krempele?

    Bin derzeit auch am grübeln meine versichern zu lassen, nur wie ist das denn wenn man beim Tierarzt mit dem Tier war, muss man die Untersuchung und Behandlung, die geleistet wurde, dann bezahlen und muss die Rechnung dann anschließend bei der Versicherung einreichen, um den Betrag zurück erstattet zu bekommen?

    Oder reicht es da, den Tierarzt zu informieren, dass der Hase versichert ist und man bekäm die Rechnung mit, damit die Kosten direkt die Versicherung leistet?


    FG

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.216

    Standard

    Den TA musst Du immer direkt bezahlen und dann hoffen dass Deine Versicherung problemlos erstattet.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    sternenschauer
    Gast

    Standard


  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von sternenschauer Beitrag anzeigen
    Hey,

    hoff, es ist okay, wenn ich das hier nochmal raus krempele?

    Bin derzeit auch am grübeln meine versichern zu lassen, nur wie ist das denn wenn man beim Tierarzt mit dem Tier war, muss man die Untersuchung und Behandlung, die geleistet wurde, dann bezahlen und muss die Rechnung dann anschließend bei der Versicherung einreichen, um den Betrag zurück erstattet zu bekommen?

    FG
    Also bei der Zahnzusatzversicherung oder anderes für Mensch läuft es genauso. Man wird behandelt, bezahlt den Arzt bar, bekommt eine Rechnung und schickt die dann zur Krankenkasse. Aber vllt fragst du vorher einfach mal direkt bei deiner Versicherung nach was geleistet wird etc falls es schon länger her ist und du es nicht mehr weißt. Gibt ja verschiedene und du wirst ja einen Vertrag oder ähnliches bekommen haben.
    Wenn ich was nicht weiß ruf ich einfach dort an die sind alle sehr freundlich und kundenorientiert.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 708

    Standard

    Für Kaninchen gibt es zur Zeit nur eine mögliche Versicherung. Das ist diese hier:
    https://figopet.de/

    Grundsätzlich gibt es auch Tierversicherungen, die direkt mit dem Tierarzt abrechnen und bei denen Du nicht in Vorkasse treten mußt - vorausgesetzt
    Dein Tierarzt oder die Klinik ist damit einverstanden! - aber bei Figopet geht das zur Zeit noch nicht. Du mußt bezahlen und wie feiveline so treffend schreibt, hoffen, dass Du das Geld wiederbekommst.

  9. #9
    sternenschauer
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen S. Beitrag anzeigen
    Für Kaninchen gibt es zur Zeit nur eine mögliche Versicherung. Das ist diese hier:
    https://figopet.de/

    Grundsätzlich gibt es auch Tierversicherungen, die direkt mit dem Tierarzt abrechnen und bei denen Du nicht in Vorkasse treten mußt - vorausgesetzt
    Dein Tierarzt oder die Klinik ist damit einverstanden! - aber bei Figopet geht das zur Zeit noch nicht. Du mußt bezahlen und wie feiveline so treffend schreibt, hoffen, dass Du das Geld wiederbekommst.

    Danke.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Versicherung
    Von deutscherriese40 im Forum Haltung *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.04.2021, 21:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •