Ich halte es für möglich, dass Dein Nin eine andere schwere Grunderkrankung hat. Nach meiner Erfahrung müsste sie gefunden werden und auch so therapierbar sein, dass Dein Kleiner ausreichend Lebensqualität hat.
Wir haben vor zwei Jahren unseren Rocky in dem gleichen Alter verloren, auch er hatte EC. Wir haben seine Symptome nach zwei, drei Wochen wieder gut zurück bilden können, aber es war eine harte Zeit, vor allem auch für ihn. Kurz darauf ging es ihm wieder sehr schlecht, und es wurden erst dann schwere Nierenschäden festgestellt, sie hatten zur Immunschwäche geführt und EC wohl ausbrechen lassen. Er wurde nach insgesamt fünf Wochen Kampf eingeschläfert. Wir haben uns damals schwere Vorwürfe gemacht, dass wir ihn nicht früher haben gehen lassen. Es tut mir leid, aber ein Kampf um jeden Preis ist nicht mein Rat. Es ist schwer zu entscheiden, wann sich kämpfen lohnt und wann nicht mehr. Letztlich sollte Dein Gefühl entscheiden.
Und auch wenn ich mich unbeliebt mache:die Diagnostikempfehlungen sind für mich leider wenig umsetzbar. Kein behandelnder Tierarzt hatte vorher andere Krankheiten untersucht, meine Erfahrung ist, dass dies auch mit gezielten Nachfragen nicht umgesetzt wird, wir haben es auch bei mehreren Tierärzten und in einer Tierklinik versucht, wobei nicht zu unterschätzen ist, dass dies hochgradiger Stress für die Nins ist. Ein CT ist bestimmt eine gute Empfehlung, nach meinem Kenntnisstand hier erst im Umkreis von knapp 200 km umsetzbar. Ich halte eine solche Fahrt für ein so stark geschwächtes Tier nicht unbedingt für eine gute Option. Wenn Ihr eine CT-Möglichkeit in der Nähe haben solltet, dann macht es sicher Sinn.
Lesezeichen