Ansonsten ist Bily einfach nur lieb und lustig. Er kann absolut nichts und ist in vielen Dingen gänzlich unerfahren.
Zum Beispiel kann er kein Sitz. Und obwohl ich alles mögliche probiert habe, bekomme ich es ihm auch nicht beigebracht (übrigens auch zwei Trainerinnen, bei denen wir sind, nicht). Er hat einfach keinerlei Vorstellung davon, dass eine Erwartungshaltung meinerseits etwas mit ihm zu tun haben könnte oder dass eine Aktion seinerseits zu einem gewünschten Ergebnis (Lob, Futter) meinerseits führen könnte. Null Selbstwirksamkeitserleben.
Dazu ist er ein absoluter Körperklaus. Seine Bewegungen sind schlaksig und ungelenk wie die eines Junghundes im Wachstum. Wenn er sich kratzt, fällt er immer mal wieder um. Wenn er auf der Couch liegt, fällt er regelmäßig runter und wenn er sich freut, "buckelt" er wie ein Fohlen.
Mit ihm lerne ich vieles ganz neu. Wir gehen in die "Grundschule" und die "Spielstunde" unserer Hundeschule. In der Grundschule macht er mit Begeisterung aber mit überschaubarem Erfolg mit. In der Spielstunde dagegen ist er mustergültig. Er spielt mit jedem, verfällt nicht ins Jagen, spricht und liest fließend hündisch und beteiligt sich nicht an Meinungsverschiedenheiten.
Für Irma ist er ein nerviger, aber dringend benötigter kleiner/großer Bruder, den sie nach Herzenslust herumkommandieren und an den sie sich prima ankuscheln kann.
Lesezeichen