Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Medikamentengabe Kautablette

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2023
    Ort: Bornheim
    Beiträge: 16

    Ausrufezeichen Medikamentengabe Kautablette

    Huhu meine lieben Tierfreunde,

    ich habe heute erfahren, dass mein Liebling eine dilative Herzmuskelschwäche hat. Nun muss ich ihm jeden Tag 2x eine Kautablette geben. Dies gestaltet sich als aussichtslose Aktion. Nun habe ich sie mit Wasser aufgelöst und auf seine Pfötchen gegeben. Kann das effektiv sein? oder hat vielleicht jemand einen Tipp wie die Medikamentengabe stressfrei ablaufen kann? Hab schon alles versucht Leckerlies, Lieblingssalat, vermischt mit frischem Kohlrabisaft ....bin mit meinem Latein am Ende. Er merkt sofort das ich ihm was geben will ...schlaues Ninchen!!!

    Liebe Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    wieso gibst du es ihm nicht dann aufgelöst mit der spritze ins maul? das bedeutet kurzes fixieren und dann kann man versuchen ein leckerchen zu geben und frei lassen. zum auflösen eigenen sich obstbrei oder säfte oder auch möhrensaft(brei. vielleicht klappt es auch mit cunis oder vita kuller.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2023
    Ort: Bornheim
    Beiträge: 16

    Standard

    Ja das habe ich heute morgen versucht. Da er doch ein etwas größeres Tier ist (Riesenschecke 7,7 Kilo) gestaltet sich das Festhalten etwas komplizierter er ist schon stark wenn es darum geht etwas nicht nehmen zu wollen. Obst, Säfte und Brei mag er gar nicht und das cuni hatten wir mal vor Jahren da ging er auch nicht ran. Ich sag ja sehr kompliziert

    Aber trotzdem danke für deine Tipps!!!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    bei den großen geht das fixieren am besten wenn man sich auf den boden hockt, kaninchen zwischen die beine klemmen und dann mit der hand den kopf fixieren und spritze ins maul. das wird auf dauer leichter wenn die wissen das es nicht anders geht und die danach wieder drei sind.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    In eine Rosine oder ein Stück Apfel stecken?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Laß Dir das sonst einfach einmal zeigen. Ich würde es auch oral eingeben.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2023
    Ort: Bornheim
    Beiträge: 16

    Standard

    Soooooo ein kleiner Abriss der letzten Tage:
    Apfel nein Feigen getrocknet nein sein Lieblingssnack nein es wird drumherum gefressen ....Festhalten ist auch schwierig bekomme den kopf nicht gehalten Ich will ihm auch nicht wehtun...wenn er nicht will dann zeigt er es ��er weiß genau wenn was im fressen steckt auch wenn es noch so ein kleines Stück ist. Ich werde mal zu TA fahren vielleicht hat er noch ne Technik die mir bisher fremd war. Ich will ihn auch nicht so stressen wegen seinem Herzen. Totale Verzweiflung ��

    Ich danke euch trotzdem für eure Tipps ich halte euch auf dem laufenden ....
    Geändert von Sanny86 (02.07.2023 um 16:22 Uhr)

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    Hmmm mag er pürierte Möhren?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2023
    Ort: Bornheim
    Beiträge: 16

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Hmmm mag er pürierte Möhren?
    Also er frisst ab und zu ein wenig Möhre aber jetzt nicht mit unbändiger Freude. Er ist sehr verwöhnt ..( vielleicht auch ein bisschen meine schuld) aber ich probiere alles und bin sehr froh das ihr so viele Anregungen gebt

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 869

    Standard

    Ich kenne sowas auch...bei kleinen wehrhaften und großen uneinsichtigen Hoppels...
    Hier immer noch der für alle beste Weg: zwischen die Knie klemmen, Kopf halten und aufgelöste Medis konsequent ohne viel Zaudern seitlich ins Mäulchen. Geht doch meist schnell (natürlich darf es zu keinem Verschlucken kommen!). Danach vllt ein Leckerli zur Belohnung?!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    Zitat Zitat von dami Beitrag anzeigen
    Ich kenne sowas auch...bei kleinen wehrhaften und großen uneinsichtigen Hoppels...
    Hier immer noch der für alle beste Weg: zwischen die Knie klemmen, Kopf halten und aufgelöste Medis konsequent ohne viel Zaudern seitlich ins Mäulchen. Geht doch meist schnell (natürlich darf es zu keinem Verschlucken kommen!). Danach vllt ein Leckerli zur Belohnung?!
    genau so und je häufiger du das machst um so weniger stress kommt dann auf. mit der zeit lernen die das sie nicht drum herum kommen und dann wird es immer leichter.

    und ich muss definitv sagen, die großen sind viel leichter als die kleinen 1-2 kg kaninchen. die sind viel wendiger und man bekommt die nicht zwischen die beine. also fällt die option fast weg.

  12. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2023
    Ort: Bornheim
    Beiträge: 16

    Standard

    Dann werde ich es mal so versuchen. Vielleicht bin ich auch zu zaghaft mit dem Festhalten, da er sich immer raus winden kann. Ich hoffe der TA kann mir auch ein paar Griffe zeigen

  13. #13
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    Gibt es denn irgendwas was er total gern frisst?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    Zitat Zitat von Sanny86 Beitrag anzeigen
    Dann werde ich es mal so versuchen. Vielleicht bin ich auch zu zaghaft mit dem Festhalten, da er sich immer raus winden kann. Ich hoffe der TA kann mir auch ein paar Griffe zeigen
    schnapp dir mal dein kaninchen. dann popo zu dir und drüber hocken. deine füße hinten überkreuzen und das kaninchen mit dem popo richtung deiner füße zwischen die beine klemmen und dann nimmst du eine hand die spritze (am einfachsten 1 ml spritze, die geht auch gut ins maul, die größeren sind unpraktisch) und mit der anderen hand greifst du mit dem daumen hinter den ohren und die anderen finger greifen um den kopf und fixieren den und dann die spritze seitlich ins maul. versucht das kaninchen hoch zu kommen und sich nach oben zu entziehen dann mit dem oberkörper runter kommen und runter drücken. geht es nach hinten dann pass auf das deine füße wirklich dicht sind. wird versucht nach vorne zu springen dann den kopf besser fixieren und schnell sein.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Aufgeweichte Cuni Complete Stückchen (bei sehr schlecht schmeckenden Medikamenten mit Obstbrei ergänzt) sind hier meistens erfolgreich. Aber man muss ein Kaninchen zuerst auf den Geschmack bringen und die Cunis anfüttern. Bei unbekannten Sachen skeptisch zu sein ist voll normal, wenn man was neues brint, sind Kaninchen besinders kritisch und vorsichtig, könnte ja giftig sein. Biete die Sachen mal ohne Medi so an, dass er Zeit hat, sich das in Ruhe anzusehen und den Geschmack zu entdecken. Vielleicht kommt er so auf den Geschmack und es klappt dann doch.

    Weiss nicht, was Versele Laga für ein Aroma in ihr CuniComplete mixt, aber es scheint Kaninchen so sehr zu schmecken, dass damit fast alle Medis freudig gefressen werden.
    Es ist so viel angenehmer für alle Beteiligten, wenn sich die Kaninchen freudig auf Medikamente stürzen.

    Viel Glück
    Geändert von Getorix (03.07.2023 um 00:10 Uhr)

  16. #16
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Sind es Kautabletten für Hunde/Katzen oder gezielt für Kleintiere? Die für Hunde/Katzen haben halt ein extremes Fleischaroma, das Du einem Kaninchen vermutlich nie wirklich schmackhaft gemacht bekommst, sodass es immer auf Zwang hinauslaufen wird.

    Ich würde mich mal beim Tierarzt erkundigen, ob es die nicht auch als normale Tabletten oder sogar als Tropfen gibt. Man kommt zwar für Tiere kaum noch an die Humanpräparate, aber vielleicht gibt es ja etwas nicht aromatisiertes im Tierbereich oder Dein TA hat sonst noch Ideen wie zB ein vergleichbares Präparat ( gerade im Herzbereich gibt es ja fast immer verschiedene Medis mit vergleichbarer Wirkung), das es "neutral" gibt.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Wenn es sich um Vetmedin/Pimotab/Zelys/Cardisure... handelt (Wirkstoff: Pimobendan), frag deinen Tierarzt mal nach dem Präparat in Kapselform (Vetmedin). Die sind nicht aromatisiert und bekommst du ggfs. besser rein.
    Ansonsten - bevor man gar nichts rein bekommt und wenn Zwangsgabe keine dauerhafte Option ist - mal mit deinem TA besprechen ob die Gabe eines Digoxin-Präparats (Lanitop) in Frage käme (das kann ich von hier nicht beurteilen, weil ich nicht weiß, was genau für eine Herzerkrankung bei deinem Kaninchen vorliegt). Wenn es "nur" um eine Verstärkung der Pumpleistung des Herzens geht, wäre Digoxin ggfs. eine Alternative und ist vermutlich einfacher rein zu bekommen, weil die Tabletten sehr klein sind. Man muss das aber sehr genau und umsichtig dosieren, da es da keine allzu großen Spannen gibt.
    Geändert von Tanja B. (04.07.2023 um 17:38 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tipps zur oralen Medikamentengabe
    Von Asti im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 30.11.2019, 14:40
  2. schonende Medikamentengabe
    Von Jolle im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.11.2017, 01:22
  3. Medikamentengabe
    Von sari-safari im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 10.04.2016, 13:49
  4. 4589*: Hilfe bei der Medikamentengabe gesucht
    Von Heike O. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.01.2014, 20:19
  5. Lotte nach Medikamentengabe verstört
    Von Kasimir's Mama im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.08.2012, 11:42

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •