Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 65

Thema: Die ewige Entscheidung…wann ist „genug“?

  1. #21
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    sind ihr vielleicht zu groß
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Ja, vielleicht

    Ich lass mir tatsächlich noch ein bisschen Zeit mit der Entscheidung.
    Ich hab gerade nen Lauf.

    Vor 2 Stunden ist mir aufm Weg zum Tierarzt eines meiner Hühner verstorben (war schon sehr alt für nen Legehybrid und ging schnell… um 7 noch fit, um 9:30 torkelte sie ein wenig, als ich meine große in die Kita fuhr. Um 11 war erst n vogelkundiger Tierarzt in der Praxis und um 10:55, 3min nachdem ich von zu Hause los war, ist sie mir dann verstorben).
    Wer weiß, was jetzt noch kommt. Ich kenne diese Phasen schon…

  3. #23
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    oh nein ich hoffe es bleibt dabei
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 493

    Standard

    Falls eine ältere Häsin gesucht wird https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...86249-132-2912

  5. #25
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Zitat Zitat von Svenni Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Ohje, das ist traurig. :<

    Mir persönlich sagt Variante 1 zu, wenn dein Grundstück raubtiersicher ist. So viel Platz klingt super, da werden die sich doch wohl sowohl ausm Weg gehen, als auch gut begegnen können.
    Ich sag mal so:
    Ich hab rundum nen 2m hohen Zaun, überkletterschutz, damit die 4 Katzen nicht abhauen können (Dorfhauptstrasse vor der Tür) und unten ringsum 1m Kaninchendraht und die Erde gegraben (primär damals wegen der Katzen, dass die Kaninchen mal frei laufen, ergab sich dann mit der Zeit).

    Von oben ist es halt nicht Safe, außer, dass sie Tunnel, verstecke und Büsche haben.
    Bislang ist seit 2016 nix passiert. Ich weiß nicht, ob da viel Glück dabei ist, da wir Feldrandlage wohnen. Aber der Fuchs kommt täglich vorbei und steht im Vorgarten (und frisst das Igelfutter mit weg, geht aber auch nicht übern Zaun, obwohl bei uns ja auch Hühner zu holen wären), seit 1 Jahr haben wir ne Eule in unserem Baumbestand bei uns wohnen, die irgendwie auch nur aufs Feld starrt. Also ich weiß auch nicht.

    Am Anfang hatte ich richtig Panik wegen der Eule. Immer zur Dämmerung akkurat rein. Aber irgendwie interessiert die sich gar nicht für die Kaninchen.
    Okay, dann ist dein Grundstück wirklich tiptop sicher.

    Kaninchen und Eule? Kommt auf die Eulenart an, ob die ein Kaninchen wegtragen kann.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Svenni Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Ohje, das ist traurig. :<

    Mir persönlich sagt Variante 1 zu, wenn dein Grundstück raubtiersicher ist. So viel Platz klingt super, da werden die sich doch wohl sowohl ausm Weg gehen, als auch gut begegnen können.
    Ich sag mal so:
    Ich hab rundum nen 2m hohen Zaun, überkletterschutz, damit die 4 Katzen nicht abhauen können (Dorfhauptstrasse vor der Tür) und unten ringsum 1m Kaninchendraht und die Erde gegraben (primär damals wegen der Katzen, dass die Kaninchen mal frei laufen, ergab sich dann mit der Zeit).

    Von oben ist es halt nicht Safe, außer, dass sie Tunnel, verstecke und Büsche haben.
    Bislang ist seit 2016 nix passiert. Ich weiß nicht, ob da viel Glück dabei ist, da wir Feldrandlage wohnen. Aber der Fuchs kommt täglich vorbei und steht im Vorgarten (und frisst das Igelfutter mit weg, geht aber auch nicht übern Zaun, obwohl bei uns ja auch Hühner zu holen wären), seit 1 Jahr haben wir ne Eule in unserem Baumbestand bei uns wohnen, die irgendwie auch nur aufs Feld starrt. Also ich weiß auch nicht.

    Am Anfang hatte ich richtig Panik wegen der Eule. Immer zur Dämmerung akkurat rein. Aber irgendwie interessiert die sich gar nicht für die Kaninchen.
    Okay, dann ist dein Grundstück wirklich tiptop sicher.

    Kaninchen und Eule? Kommt auf die Eulenart an, ob die ein Kaninchen wegtragen kann.
    Macht und kann eigentlich nur der Uhu. Die nächst größeren (Waldohreule, Schleiereule, Waldkauz) sind schon deutlich kleiner als der Uhu und haben wie die anderen bei uns heimischen Eulenarten Kaninchen eher nicht auf dem Speiseplan, sondern bevorzugen Kleinnager (manche auch Insekten, Amphibien, kleine Vögel).

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Das ist echt interessant wie wählerisch die anscheinend sind.

    Meine 5-jährige Tochter geht gerade total auf Tier-Dokus ab und erklärt mir gerade ständig, was da so in und um unseren Garten los ist. Letzte Woche hat sie einen rotmilan entdeckt. Aber auch der hat ja andere Tiere, die er jagt.


    Stand jetzt, werde ich wohl Variante 1 probieren. Mucki geht es gerade wieder richtig gut. Er buddelt sogar wieder seit einigen Tagen.

    Ich würde die ZF dann in Muckis und Rockys Auslauf (50qm) starten und mal gucken, wie es läuft. Wird mir das zu viel, kann ich immer noch trennen und n Weibchen suchen.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Daumen sind gedruckt!!!!

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Joa, dauert noch etwas… diese Woche ist echt zum Abgewöhnen.

    Samstag ist die Heulage bei uns am Stall umgekippt, also schlecht geworden (letzter Ballen natürlich und noch knapp 200kg in der Raufe drin) und war dann den halben Tag am Rumtelefonieren und Futter auftreiben, seit letzter Nacht hat mein 6-Monate altes Baby Corona mit Fieber und Husten.

    Kann dann demnächst auch mal wieder ruhiger werden.
    Immer was los hier.
    Geändert von Svenni (29.05.2023 um 15:41 Uhr)

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Uff, das ist viel. Gute Besserung für Dein Baby!

  11. #31
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Würde auch Variante 3 bevorzugen. Alleine schon wegen Muckel. Wenn später ggf einer "gehen" muss kannst du ja immer noch neu "formatieren".

    2 Gruppen sind mehr Aufwand für den Halter,
    aber Kaninchen bieten sie, je nachdem wie sie gestrickt sind ein entspannteres Leben.

    Deine Haltung ist ja ziemlich artgerecht👍 Risiko
    ob Fuchs,Marder, Eule ist da. Kann muss aber nicht.

    Ich hatte 15 Jahre Freilaufhaltung, sobald es hell wurde bis Dämmerung, nix passiert. An einem Sa gegen 9.30 Uhr stand die Füchsin im Garten.....
    und Tags drauf ihr Mann. Es ist nichts passiert, da ich zufällig zum richtigen Zeitpunkt da war.

    Aber der Schock war gross.

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    So, ich hab heute Nägel mit Köpfen gemacht und die 3 sitzen jetzt seit 25min in der Garage…

    Bislang sind alle sehr höflich und nett miteinander.

    Man beschnuppert sich und wenn der andere sich gestört fühlt, wird einfach weggehoppelt. Rocky (der jüngste mit 2,5 Jahren) hoppelte eben hinter dem verwitweten Toni her und als der sich umdrehte, hörte man Rocky förmlich sagen: „Oh sorry, wollte dich nicht nerven.“ und er hoppelte entspannt weg.

    Bin gespannt, was das gibt

  13. #33
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    ich drück die Daumen, dass es so entspannt bleibt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #34
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.647

    Standard

    Von mir auch die bestem Wünsche für die VG. Aber hört sich doch schon mal gut an


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Jop, läuft gut! Die beiden Stehohren sitzen schon nebeneinander. Nur der Toni hat Angst vor dem Schlappohr (oder kann ihn nicht richtig „lesen“). Der will aber gar nix von ihm und wenn sie mal zufällig zusammen fressen, erschrecken sie sich voreinander und hoppeln in verschiedene Richtungen. Sehr witzig anzusehen.

    Heute Abend muss ich die neutrale Garage räumen, aber sie scheinen ja grundsätzlich miteinander klarzukommen. Dann gehts in den Garten. Und da kann man sich ja ggf. aus dem Weg gehen

  16. #36
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.647

    Standard

    Ich hoffe, der Umzug hat gut geklappt


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Ja, bislang hat alles sehr schön geklappt. Im Gehege vom Toni gab es kein Gejage, nur viel Freude. Heute morgen saßen Toni und Mucki kuschelnd in einer Hütte.

    Seit heute morgen sind sie frei im Garten und freuen sich total! Wenn das so bleibt, wird das ne tolle Kombo!

  18. #38
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.647

    Standard

    Das hört sich toll an


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    So, jetzt gibts noch ein bisschen Fotospam und dann hoffe ich, dass uns der kleine Muckepuck noch lange erhalten bleibt und sein neues Heim diesen Sommer noch genießen darf.

    Ich kann mich an der Bande tatsächlich nicht sattsehen. Die sind so lieb miteinander. Ne richtig coole Männer WG. Ich hatte es gehofft, aber ja doch meine Zweifel und bin gerade richtig happy
    Angehängte Grafiken

  20. #40
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.647

    Standard

    Das freut mich wirklich für euch


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Das ewige Thema: Jung zu Alt?
    Von Jaqueline P. im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.06.2016, 18:19
  2. Die ewige Angst vor Verstopfung (Haarballen)
    Von Bea1980 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 18.07.2014, 11:08
  3. Majas ewige Köttelketten...
    Von Samy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 03.05.2013, 20:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •