In Ettlingen ist es immer Wach-CT. Tiere sitzen in einer entsprechend engen Box, damit sie sich nicht bewegen können. Hatten wir noch nie Probleme.
In Ettlingen ist es immer Wach-CT. Tiere sitzen in einer entsprechend engen Box, damit sie sich nicht bewegen können. Hatten wir noch nie Probleme.
Als ich damals in der Tierklinik Rostock mit Kitty war für ein Schädel-CT hatten sie mir auch gesagt, dass sie sediert werden muss. Letztlich hat sie aber so gut still gehalten, dass es nicht nötig war, die Bilder waren prima. Das kommt letztlich auch aufs Tier an und wie sehr es zappelt. Am Ende ist es natürlich immer besser, wenn das Tier sediert wird und man aussagekräftige Bilder bekommt als wenn man dem Tier die Medikation erspart und am Ende nicht schlauer ist. Eine Sedierung ist hier wahrscheinlich auch ausreichend, es braucht eher keine tiefe Narkose würde ich denken.
Hier wurde auch eine Schädel-CT im Wachzustand gemacht. Das ist ein Kaninchen das generell eher ruhig ist. Ich gehe davon aus, dass ein unruhiges Tier schon sediert werden muss um aussagefähige Bilder zu bekommen.
Die Meinungen gehen hier mittlerweile sehr auseinander. Eine Zeit lang war Wach CT absolut üblich. Mittlerweile "weigern" sich einige TÄe aber sowas auszuwerten weil sie sagen das es leicht verwackelt ist und nur in Narkose wirklich aussagekräftig wäre weil die Tiere dann eben zu 100% ruhig liegen.
LG Britta
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen