Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 93

Thema: Tränendes Auge - Tränenstein?

  1. #41
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.041

    Standard

    Zitat Zitat von sarahkara Beitrag anzeigen
    Jap, das war ein mehrschichtiges Dentalröntgen und ein paar Wochen zuvor waren wir beim DVT.
    Da konnte sich keine Wurzel verstecken….
    Wie hatte es sich bei deiner Kleinen geäußert, auch Fressunlust?
    von heute auf morgen, wollte sie nicht mehr fressen, wir sind direkt zum Tierarzt, OP am nächsten Tag, wir haben sie dann gehen lassen müssen, weil der ganz Kiefer schon unter Eiter stand und auch das Auge mit rausgemusst hätte. Das ganze Desaster in seiner ganzen Größe kam als man den dritten Zahn zog, da rief dann die TA an und sagte der Eiterfluss nimmt kein Ende. Wie gesagt bis zum Tag davor hat sich Mottchen komplett normal verhalten hat gefressen wie immer, war munter. Ich versteh es bis heute nicht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Ach du Schande, das tut mir unglaublich leid für deine Kleine
    Wirklich schlimm, dass alles immer bis es nicht mehr geht versteckt wird

  3. #43
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.041

    Standard

    Ich wünsche dir von ganzem Herzen,dass deine Nase bald wieder frisst und ganz gesund wird
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #44
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.946

    Standard

    Wenn das Tier nicht frißt kannst Du aber das päppeln ja nicht sein lassen?!

  5. #45
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Was sagt denn die Waage? Hält er sein Gewicht?

    Dann ist er vielleicht einfach durch das Päppeln schon satt und mag deshalb nicht selbstständig nennenswerte Mengen fressen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    @mottchen: ich danke dir, das hoffe ich auch

    @alexandra: tatsächlich knabbert er am Essen, aber leider nicht genug. Deswegen möchte die Tierärztin es mindestens diese Woche komplett ohne zufüttern, sodass er von sich aus mehr frisst.

    @inwi: vor der OP hatte er 1,45kg, bevor er krank wurde 1,56kg und jetzt wieder 1,45kg. Innerhalb von ca. 3 Wochen, mit Stress und der Bauchgeschichte, alles drum und dran. Der kleine fratz hat ja gefühlt alles mitgenommen…

    Ich bin wirklich hin und her gerissen ob ich zufüttern soll.
    Einerseits möchte ich natürlich dass er wieder selbst frisst, aber andererseits soll er natürlich nicht noch mehr abnehmen. Auch sind seine Köttel noch echt winzig, zwar weich aber winzig.

  7. #47
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 705

    Standard

    An den Darm zu denken, wäre vielleicht auch eine Idee. Eradia und Baytril sind zwar grundsätzlich gut verträglich, aber für den Darm und die Darmflora nicht völlig easy. Außerdem hatte er ja auch die Bauchgeschichte und die hat ja auch Auswirkungen auf den Darm. Ich habe die Empfehlung bekommen, zusätzlich Bioserin oder ein Darmpulver von c/d vet (Name weiß ich grad nicht mehr, habe mich für Bioserin entschieden) zu geben, um den Darm wieder aufzubauen. Bioserin wirkt auch appetitanregend. Vielleicht wäre das noch eine Idee.

  8. #48
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Zitat Zitat von sarahkara Beitrag anzeigen
    Deswegen möchte die Tierärztin es mindestens diese Woche komplett ohne zufüttern, sodass er von sich aus mehr frisst.

    @inwi: vor der OP hatte er 1,45kg, bevor er krank wurde 1,56kg und jetzt wieder 1,45kg. Innerhalb von ca. 3 Wochen, mit Stress und der Bauchgeschichte, alles drum und dran. Der kleine fratz hat ja gefühlt alles mitgenommen…

    Ich bin wirklich hin und her gerissen ob ich zufüttern soll.
    Einerseits möchte ich natürlich dass er wieder selbst frisst, aber andererseits soll er natürlich nicht noch mehr abnehmen. Auch sind seine Köttel noch echt winzig, zwar weich aber winzig.
    Dann hält er aber doch das Gewicht seit der OP? Damit wäre ich jetzt erst einmal zufrieden und würde nicht abrupt das Zufüttern komplett einstellen.
    Ich mache es eigentlich immer so, dass ich zunächst die Abstände vergrößere (bei dir jetzt von 3 auf 4 Stunden) und beobachte, ob kurz vor dem nächsten Päppeln nicht doch Appetit da ist und selbst gefuttert wird und wieviel. Im zweiten Schritt reduziere ich die Päppelmenge und hoffe (meistens erfolgreich), dass danach noch ein bisschen selbst gefuttert wird, weil Ninchen noch nicht ganz satt ist.

    Nimmt Floh das denn nur aus der Spritze oder hast du schon versucht ihm ein Tellerchen zur Selbstbedienung hinzustellen?

    Klar, man muss das dann wirklich sehr gut beobachten und auch das Gewicht kontrollieren, am besten täglich.

    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr bald die Päppelspritze wegräumen könnt.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    @carmen:ist bioserin frei verkäuflich? Dann würde ich es direkt zusammen mit Benebac bestellen. Wir hatten zwar rodicare dia versucht, aber das Zeug bekommt man ja in kein Kaninchen rein.
    Appetitanregend klingt super, ich denke wenn man eine so geschädigte Darmflora hat schlägt das auch ordentlich auf den Appetit.

    @inwi sein Normalgewicht ist ca. 1,65 kg, er hatte durch die Zahnschmerzen schon abgenommen. Bevor der Blinddarmsache hatte er wieder besser gefressen und zugenommen.
    Floh nimmt den Brei weder aus der Spritze noch aus dem Teller freiwillig. Es ist einfach komplett ,uninteressant‘ für ihn

    Ich werde die TÄ heute nochmal anrufen, denn ohne päppeln wirkt er sehr matt. Dreht eine Runde durch das Gehege, knabbert 1x an irgendwas und geht dann wieder stundenlang in eine Ecke schlafen. Ich habe gerade einfach ein wirklich schlechtes Gefühl
    Der kleine muss sich unbedingt aufraffen, denn wir müssen am 01.05. umziehen

  10. #50
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.946

    Standard

    https://www.tiervitalshop.de/bioseri...n_161690_13770

    Ich verstehe den Ansatz der TA absolut nicht. Ein nicht fressendes Tier nicht zu päppeln bringt zwangsläufig Folgeprobleme. Hast Du seine Körpertemperatur im Blick?
    Bekommt er aktuell denn noch Medis? Was genau?

  11. #51
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Ich habe gerade mit der TÄ gesprochen. Tatsächlich hat sie gedacht dass er schon viel besser frisst, da er klinisch gesehen keinen Grund hat das nicht zu tun.
    Päppeln tun wir jetzt wieder sehr engmaschig, zudem bekommt er 1x täglich Panacur und genug Meloxidyl für einen 10 kg schweren Hund.
    Ich habe ihr das Verhalten nochmal erklärt, d.h. dass er zum fressen geht, sehr leidenschaftlich genau 2 Bissen nimmt und dann weggeht.
    Das klingt für sie definitiv nach Backenzahn-Spitzen, auch wenn sie beim reinschauen nichts gesehen hat.
    Wir bringen ihn am Montag jetzt nochmal hin, er wird leicht sediert und sie schaut zusammen mit einer Kollegin jeden einzelnen Zahn an.
    Wenn dabei wieder nichts rauskommt, müssen wir uns echt was überlegen….

  12. #52
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 705

    Standard

    Zum Bioserin noch: Es ist sehr teuer und muß nach dem Öffnen sofort verbraucht werden. Das kann man umgehen indem man die Tagesdosis Bioserin (ca. 3mal Gabe mal x ml) in Spritzen einfriert und dann täglich eine auftaut und im Kühlschrank lagert.

    Alles Gute für Montag!

  13. #53
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 734

    Standard

    Wurde ein Blutbild gemacht und die Nierenwerte angeguckt?
    Mein Socke damals hat ähnliches Verhalten gezeigt, da waren die Nierenwerte absolut im Keller.
    Alles Gute für euch

  14. #54
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.946

    Standard

    Bekommt er denn aktuell noch Antibiose?

  15. #55
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    @goofy: das letzte Blutbild wurde 1 Woche vor der Op gemacht, das ist jetzt ca. 5 Wochen her. Da war alles tip top. Können die Nieren so schaden nehmen nach der Narkose? Ein neues Blutbild werde ich bei dem Termin am Montag definitiv ansprechen.
    Irgendwann müssen wir ja den Übeltäter finden

    @Alexandra: nein, baytril wurde volle 3 Wochen gegeben und Eradia mussten wir nach 1,5 wochen absetzten wegen der Blinddarm-aufgasung.

    Ich habe überlegt am Wochenende für den brei FriFu zu pürieren. Hat das schon jemand gemacht bzw. klappt das überhaupt?
    Und welche babyglässchen werden bei euch am besten genommen?

  16. #56
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.196

    Standard

    Hier geht Pastinake, Apfel oder Möhren am besten...

  17. #57
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 734

    Standard

    Ich bin kein TA, aber eine OP ist ja schon Stress für den Körper und die Organfunktion.
    Jedenfalls irritiert mich ganz stark, dass er ja anfangen will mit Fressen und dann abbricht. Er will also und scheint dann aber nicht zu können. Ihm kann auch Übel sein. Das war hier ganz genauso. Da wäre Nux Vomica sonst bis Montag eine Idee.

    Trinkt er mehr und hat mehr Harnabsatz?

  18. #58
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    @feiveline: Danke dir, werde ich heute besorgen

    @goofy: er hatte am Dienstag etwas gegen Schmerzen und gegen Übelkeit gespritzt bekommen. Aber das Fressverhalten änderte sich dadurch nicht...
    Trinken und pinkeln tut er wie immer, da hat sich nicht geändert.

    Ich ,hoffe' einfach mal das Zahnspitzen die Übeltäter sind, denn einen neuen Abszess will ich mir garnicht vorstellen

  19. #59
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.458

    Standard

    Als mein Lancel wg. einer OP nicht mehr fressen wollte und mir nichts mehr einfiel was ich noch machen könnte, hat mein Mann ein Stängel Möhrengrün genommen und es von unten nach oben über die Nase von Lancel gezogen. Mehrmals.

    Da fing der Kleine doch tatsächlich an das Grüne zu fressen. ABER er fraß nur das, was ihm von uns aus der Hand angeboten wurde.
    Immerhin ein Anfang.

    Kaninchen

  20. #60
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.041

    Standard

    Zitat Zitat von Marion S. Beitrag anzeigen
    Als mein Lancel wg. einer OP nicht mehr fressen wollte und mir nichts mehr einfiel was ich noch machen könnte, hat mein Mann ein Stängel Möhrengrün genommen und es von unten nach oben über die Nase von Lancel gezogen. Mehrmals.

    Da fing der Kleine doch tatsächlich an das Grüne zu fressen. ABER er fraß nur das, was ihm von uns aus der Hand angeboten wurde.
    Immerhin ein Anfang.

    Kaninchen
    Ja das kenn ich auch mo musste man dann auch richtig nerven mit Dill oder Petersilie oder auch Möhrengrun immer wieder vor der Schnute rumstreichen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. tränendes Auge
    Von RabbitII im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.10.2021, 14:43
  2. tränendes Auge-CT?
    Von Danie38 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 16.04.2014, 11:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •