Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 67

Thema: Klopfer geht es nicht gut- weiß jemand Rat

  1. #21
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde jetzt nicht so viel darauf geben was Züchter von einer TÄ halten.....
    Ich verstehe absolut nicht, dann Du die DVG gelistete Praxis nicht aufsuchst.
    Geändert von Alexandra K. (03.04.2023 um 18:52 Uhr)

  2. #22
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Denk nur bitte auch dran jetzt nach dem Cortison kein Metacam zu geben.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #23
    Benutzer
    Registriert seit: 16.02.2022
    Ort: Luga
    Beiträge: 31

    Standard

    Das Kaninchen ist bei mir zu Hause, da der Tierarzt keine Nachtbetreuung anbietet. Leider ist die nächste Tierklinik, die sowas anbietet, über 70km entfernt.

  4. #24
    Benutzer
    Registriert seit: 16.02.2022
    Ort: Luga
    Beiträge: 31

    Standard

    Metacm bekommt er nicht. Nur Methapyrin.

  5. #25
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.647

    Standard

    Für was wurde denn das Cortison jetzt gegeben? Und das bei einem Tier, welches schon schlechte Leberwerte hat? Da muss es wirklich gute Gründe geben. Und ich hoffe, dass Klopfer wenigstens auch etwas für seine Leber bekommt.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  6. #26
    Benutzer
    Registriert seit: 28.08.2018
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 36

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    39,9°, insbesondere beim Tierarzt gemessen ist völlig normal und nicht ansatzweise Fieber.
    Unter Fiebersenker?! Nicht ansatzweise Fieber? Was? Nach meiner Kenntnis ist man so bei 39,5°C bei erhöhter Temperatur und kann vielleicht noch debattieren, aber doch nicht unter fiebersenkenden Mitteln.
    Und welcher Tierarzt gibt einem ein Kaninchen, das auf 41,9°C war noch am selben Tag mit nach Hause?!?! Das ist ein absolut lebensbedrohlicher Bereich! Das Tier gehört dringendst stationär überwacht! Allein schon für (kühlende) Infusionen. Und wenn der Tierarzt nicht staionär aufnehmen kann, hätte er einen weiterleiten sollen....

  7. #27
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Zitat Zitat von Eos Beitrag anzeigen

    Nach meiner Kenntnis ist man so bei 39,5°C bei erhöhter Temperatur
    39,5 sind völlig normal für ein Kaninchen.
    Ich hatte bisher nur 2 Kaninchen, die 'Kaltblüter' waren und deren Normaltemperatur bei 38,4 lag
    Wenn meine anderen dort angelangt sind, dann kommen sie unter verstärkter Beobachtung, weil die Temperatur danach meist noch weiter sinken wird und irgendwas im Busche ist.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  8. #28
    Benutzer
    Registriert seit: 16.02.2022
    Ort: Luga
    Beiträge: 31

    Standard

    Klopfers Temperatur liegt derzeit bei 39,7. Sie ist somit gut runter gegangen. Habe mit der 70km entfernten Tierklinik telefoniert und die Symptome beschrieben. Die Tierärztin dort meinte nach meiner Beschreibung, dass es sich um Tularämie handeln könnte und riet zum Einschläfern. Habe sofort nach dem Gespräch mit meiner Hausärztin telefoniert. Sie meinte, diese Diagnose kann man in den Raum werfen, ist ihrer Meinung nach aber recht unwahrscheinlich, da infizierte Tiere relativ schnell dann versterben.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Die Frage ist was für einen TA du in der Klinik dran hattest die wenigstens sind Heimtier erfahren. Bevor du dich nun weiter verrückt machst, such doch bitte einen Heimtierarzt wie beschrieben auf :/

  10. #30
    Benutzer
    Registriert seit: 16.02.2022
    Ort: Luga
    Beiträge: 31

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Für was wurde denn das Cortison jetzt gegeben? Und das bei einem Tier, welches schon schlechte Leberwerte hat? Da muss es wirklich gute Gründe geben. Und ich hoffe, dass Klopfer wenigstens auch etwas für seine Leber bekommt.
    Klopfer bekam Cortison, um einer eventuellen Sepsis vorzubeugen.

  11. #31
    Benutzer
    Registriert seit: 16.02.2022
    Ort: Luga
    Beiträge: 31

    Standard

    Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
    Die Frage ist was für einen TA du in der Klinik dran hattest die wenigstens sind Heimtier erfahren. Bevor du dich nun weiter verrückt machst, such doch bitte einen Heimtierarzt wie beschrieben auf :/

    Die Tierärztin, die ich dran hatte, ist direkt dür kleine Heimtiere bei der Tierklinik gelistet.

    Momentan hoffe ich nur, dass Klopfer die Nacht übersteht. Er liegt immer noch sehr geplättet und wollte weder Wasser noch Futter. Vorhin hat er sich kurz am Ohr gekratzt und sich einmal in der Box umgedreht.

  12. #32
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.647

    Standard

    Zitat Zitat von Desy Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Für was wurde denn das Cortison jetzt gegeben? Und das bei einem Tier, welches schon schlechte Leberwerte hat? Da muss es wirklich gute Gründe geben. Und ich hoffe, dass Klopfer wenigstens auch etwas für seine Leber bekommt.
    Klopfer bekam Cortison, um einer eventuellen Sepsis vorzubeugen.
    Bekommt er etwas für seine Leber?


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  13. #33
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.647

    Standard

    Auch eine geschädigte Leber kann so viel Übelkeit verursachen, dass das Tier weder trinken noch fressen mag. Das würde dann noch dazu kommen.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  14. #34
    Benutzer
    Registriert seit: 16.02.2022
    Ort: Luga
    Beiträge: 31

    Standard

    Da wir die Blutergebnisse erst am Samstagnachmittag erhalten haben, derzeit noch nicht. Ab morgen soll er Taraxacum D12 5 Globuli 2x am Tag erhalten. Dies musste erst in der Apotheke bestellt werden.

    Die Blutergebnisse circa 4 Wochen davor waren komplett unauffällig.
    Geändert von Desy (03.04.2023 um 21:20 Uhr)

  15. #35
    Benutzer
    Registriert seit: 16.02.2022
    Ort: Luga
    Beiträge: 31

    Standard

    Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
    Die Frage ist was für einen TA du in der Klinik dran hattest die wenigstens sind Heimtier erfahren. Bevor du dich nun weiter verrückt machst, such doch bitte einen Heimtierarzt wie beschrieben auf :/
    Meine Tierärztin hat übrigens die Zusatzbezeichnung für kleine Heimtiere. Hatte ich heute erfragt.

  16. #36
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.647

    Standard

    Zitat Zitat von Desy Beitrag anzeigen
    Da wir die Blutergebnisse erst am Samstagnachmittag erhalten haben, derzeit noch nicht. Ab morgen soll er Taraxacum D12 5 Globuli 2x am Tag erhalten. Dies musste erst in der Apotheke bestellt werden.

    Die Blutergebnisse circa 4 Wochen davor waren komplett unauffällig.
    Also sei mir nicht böse: auf der einen Seite bekommt ein Tier Cortison, was bei Kaninchen eigentlich wirklich nur noch das letzte Mittel der Wahl ist und dann willst du bzw. deine Tierärztin jetzt die geschädigte Leber mit Globulis reparieren?

    Ich kann dir Rodicare Hepato empfehlen. Höchste Dosis, die auf der Packung steht. Ist pflanzlich.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  17. #37
    Benutzer
    Registriert seit: 16.02.2022
    Ort: Luga
    Beiträge: 31

    Standard

    Die Globuli wurden nicht von meiner Tierärztin, sondern von der zusätzlich konsultierten Homöopathin verordnet. Ich werde aber morgen auch das Mittel, was du empfohlen hast, besorgen.

  18. #38
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Diagnostik und Rat zur Eutha via Telefon....das nenne ich mal vertrauenswürdig.
    Bei einer Sepsis gibt man eine Antibiose, kein Cortison.
    Warum gehst Du nicht in die 30km entfernte DVG gelistete Praxis?
    Gibst Du für die Leber auch wirksame Dinge wie Infusionen, Lactulose.....???
    Geändert von Alexandra K. (04.04.2023 um 01:28 Uhr)

  19. #39
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.07.2020
    Ort: Plüderhausen
    Beiträge: 373

    Standard

    Ich kann dir Rodicare Hepato empfehlen. Höchste Dosis, die auf der Packung steht. Ist pflanzlich.[/QUOTE]
    Bin Carmens Meinung. Hepato ist gut.

  20. #40
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Zitat Zitat von Desy Beitrag anzeigen
    Die Globuli wurden nicht von meiner Tierärztin, sondern von der zusätzlich konsultierten Homöopathin verordnet. Ich werde aber morgen auch das Mittel, was du empfohlen hast, besorgen.
    Nimm das jetzt bitte nicht persönlich, weil ich weiß, dass, wenn man am Verweifeln ist, jeden angebotenen Strohhalm annimmt:
    Aber statt Zuckerkugeln zu geben kannst Du gleich die Hand auflegen oder irgendeine Gottheit anbeten - das hat den gleiche Effekt: es ist sinnlos.
    Wenn es einem Tier so schlecht geht und jemand meint, diese Kügelchen würden helfen, dann brennen bei mir die Sicherungen durch

    Geh bitte zu einem anderen, fachkundigen Tierarzt, und zwar bevor es zu spät ist.
    Bis Samstag zu warten uind dann ggf. nächste Woche irgendeine Behandlung zu beginnen, dürfte u.U. das Todesurteil sein.

    Und die Gabe von Cortison, vor allem, wenn die Leber schon Probleme hat, ist eigentlich ein NoGo.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ich weiß nicht wie es weiter geht!
    Von pupsi im Forum Haltung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.05.2013, 12:00

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •