Ich habe eine Blaue Wienerin mit eeeecht sehr vielem Fell.Der Fellwechsel hat mich immer in den Wahnsinn getrieben, aber nun geht es. Ich empfehle den EzzyGroom.
![]()
Ich habe eine Blaue Wienerin mit eeeecht sehr vielem Fell.Der Fellwechsel hat mich immer in den Wahnsinn getrieben, aber nun geht es. Ich empfehle den EzzyGroom.
![]()
Was ist der Ezzy Groom?
Ich werde was die Zeit angeht auch langsam verrückt. Am Wochenende geht das ja alles, aber ich kann mich morgens vor der Arbeit unmöglich noch eine Stunde hinsetzen und Fellpflege betreiben. 1. Sehe ich dann selbst aus wie ein Kaninchen und 2. Haut das zeitlich nicht hin.
Ich schaue mir die Kämme mal an. Danke für die vielen Infos.
Ist es bei euch gerade auch so schlimm mit dem Fellwechsel?
Unsere Maxi hat gerade einen wirklich sehr extremen Fellwechsel. Sie legt bei jedem Fellwechsel noch eine Schippe drauf. Der Ezzygroom ist das Ding, es sieht aus wie ein Stück Holz, worin ein Sägeblatt ist. Es ist wirklich sehr effektiv.
https://www.amazon.de/HUNDEB%C3%9CRS...ts%2C70&sr=1-4
Wie oft kämt ihr denn alle? Jeden Tag?
Wenns nötig ist. Das kommt voll aufs Tier und den Fellwechsel an.
Von den rund 20 Kaninchen (alle Kurzhaar), die je bei mir lebten, hat noch keines eine tägliche Bürsttensession gebraucht.
Geht beim Bürsten drum dem Tier zu helfen und zu verhundern, dass beim Putzen viel zu grosse Fellmengen verschluckt werden .
Normaler Fellwechsel beim Kurzhaar geht meistens ganz ohne Bürsten, besonders wenn die Kaninchen Einrichtungsgegenstände haben, an denen sich im Alltag die Haare abstreifen. Hab schon Jahre nicht mehr gebürstet.
Aber es gubt leider doofe Züchtungen, bei denen der Bürstaufwand gross ist.
Geändert von Getorix (21.02.2023 um 09:55 Uhr)
Es gibt viel mehr als nur schwarz und weiss.
Da die Haare von meinem Rexwidder zu fein für alle Kämme und Bürsten sind, streichel und wuschel ich ihn bei Fellwechsel nur mit feuchten Händen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen