Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Keine Unterwolle - Außenhaltung

Baum-Darstellung

  1. #30
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
    Mal abgesehen von dem Wurmbefall sollte dringend das Fell auf andere Parasiten und auch unbedingt das Blut gecheckt werden. Ich finde auch, dass das Fell absolut nach Nährstoffmangel aussieht.

    Und in dem Zustand würde ich das Tier wirklich reinholen- es ist einfach viel viel viel zu kalt für ein dünnes Kaninchen mit dem Fell. Ehrlicherweise finde ich für ein paar Tage, in denen man gut beobachten, ordentlich kalorienreich füttern und auch die Medis geben kann, ein kleines Gehege oder sogar einen größeren Käfig für vertretbar. Ich meine, einen Notfallplan muss man ja bei Außenhaltung immer haben, falls man mal ein Tier reinholen muss.
    Genau so ist es....ich kann ein kastriertes Weibchen z. B. oder anderes Kaninchen mit massiver Untertemperatur auch nicht einfach unbeaufsichtigt draußen lassen..da muss man doch Tag und Nacht präsent sein mit Füttern, Medis usw.

    nur mal als Beispiel.

    Ich sage es ganz ehrlich: So etwas verstehe ich nicht. Was ist denn das Problem ?
    Eine noch so kleine Wohnung bietet Platz für einen Käfig oder ein kleines Gehege, z.B. in der Küche, Gästebad oder Kinderzimmer oder WZ oder Flur oder oder....Ihr habt doch ein ganzes Haus.
    Hier geht es in geht es in erster Linie um das Tier und ich weiß von vielen, dass sie geschwächte Tiere reinholen.
    Geändert von hasili (01.02.2023 um 12:20 Uhr)
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.07.2017, 18:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •