Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Unterkiefer Abszess / Schnupfen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Was ich aber definitiv sagen kann, ist, dass sie schon Abszesse, Zahnproblematiken entdeckt hat, die vorher bei anderen TÄ nicht gesichtet wurden.
    So geschehen eben bei dieser Häsin, von der ich schrieb, und die ich schon mit diesen Abszessen übernommen hatte.
    Ebenso ein Kaninchen von einem TSV, der eingeschläfert werden sollte und erfolgreich bei ihr (2x große OP) operiert wurde (hab ich dann machen lassen ), Zähne saniert wurden und nach 1 Jahr hier bei einer Userin ein Plätzchen bekam und noch 3 ! Jahre lebte.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 22.01.2023
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 12

    Standard

    Danke Danke für die ganzen Antworten.
    Ich habe einen Namen von einer TÄ erhalten und habe gerade per Mail um einen Termin gebeten.

    Ich hoffe ich bekomme Kurzfristig einen Termin und werde euch auf dem laufenden halten wie die zweite Meinung ausgefallen ist.

    Tausend dank für eure Beiträge

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 22.01.2023
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 12

    Standard

    Da ihr alle Bilder drin habt...

    Hier mal 2 von unsrem 🤣

    Er liebt es sich vor der Heizung zu toasten.
    Angehängte Grafiken

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Lebt der Kleine denn schon seit Jahren alleine ?

    Und wenn, warum ?

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 22.01.2023
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 12

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Lebt der Kleine denn schon seit Jahren alleine ?

    Und wenn, warum ?
    Ja macht er leider. Uns wurde vom Tierarzt abgeraten einen Partner zu holen aufgrund seines Schnupfen.
    Wie ich in den Antworten gelesen habe würde es trotzdem Möglichkeiten geben... Aber das wusste ich leider nicht.

    Wenn er seinen Abszess irgendwie meistert kümmere ich mich um ein schönes Mädchen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ja, das wäre toll......da kannst Du Dich hier von einigen beraten lassen. Ich selbst kenne mich mit Schupfern nicht aus.

  7. #7
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.833

    Standard

    Zitat Zitat von Matze Beitrag anzeigen
    Danke Danke für die ganzen Antworten.
    Ich habe einen Namen von einer TÄ erhalten und habe gerade per Mail um einen Termin gebeten.

    Ich hoffe ich bekomme Kurzfristig einen Termin und werde euch auf dem laufenden halten wie die zweite Meinung ausgefallen ist.

    Tausend dank für eure Beiträge
    Ich weiß ja nicht, welchen Namen du nun erhalten hast und von wem, aber ich kenne jemanden in Mannheim, die auch lange nach einem kaninchenerfahrenen Tierarzt gesucht hat, und kann dir somit empfehlen, zu versuchen, bei Frau Dr. Pf… hier einen Termin zu machen.:

    https://kleintierpraxis-neulussheim.de/


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  8. #8
    Amber.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Matze Beitrag anzeigen
    Danke Danke für die ganzen Antworten.
    Ich habe einen Namen von einer TÄ erhalten und habe gerade per Mail um einen Termin gebeten.

    Ich hoffe ich bekomme Kurzfristig einen Termin und werde euch auf dem laufenden halten wie die zweite Meinung ausgefallen ist.

    Tausend dank für eure Beiträge
    Hi,

    möchte eigentlich nicht wieder so negativ daher kommen, aber bist du sicher, dass das eine gute Empfehlung ist?
    Lass dir doch lieber hier von den Usern eine Tierarztempfehlung geben und fahr da hin.
    Dass Ärzte nicht immer die besten Ratgeber sind, durftest du leider durch deine doch bereits zu hauf feststellen....
    Ich wäre da wirklich sehr, sehr misstrauisch.
    Kaninchen sind keine einfachen Patienten, sie sind nicht mit Hund und Katze vergleichbar. Von diesem Glauben, dass der Tierarzt das schon weiß, sollte man sich verabschieden, weil es oft nicht stimmt.

    Was du machen kannst ist, sämtliche Befunde und Röntgenbilder von deiner bisherigen Tierärztin zum neuen Tierarzt übersenden zu lassen.
    Wenn deine bisherige gute Röntgenbilder vom Schädel gemacht hat, könnten diese bei dem neuen Tierarzt hilfreich für deren Einschätzung für die OP sein, denn nur mit Röntgenbilder (oder CT) können Zähne samt Wurzel 100 pro eingeschätzt werden.
    Dann bräuchtest du im besten Fall beim neuen Tierarzt nicht nicht nochmal in 4 Ebenen Röntgen lassen und sparst diese Untersuchung, für die du dann nochmal zahlen müsstest.

    Beim Piefke wurde erst kürzlich mehrschichtig geröngt und anschließend, geleitet durch die Bilder, 2 Zähne gezogen, sowie der Abszess ausgeräumt.
    Da war jetzt kein einschicken des Eiters für Bestimmung und Antibiogramm dabei und hat ca. 570€ gekostet (weil du auch nach den Kosten fragtest).
    Hinzu kamen dann Wochenlange Nachsorge, wo er mehrmals die Woche zum spülen der Abszesshöhle und Kontrolle zum Tierarzt musste, was dann nochmals mehrere hundert Euro einnahm ( mit Medikamente 300-400€).
    Es hat sich aber gelohnt. Piefke ist wieder gesund, aber auch wenn nicht, ich finde, wenn Chance auf Heilung steht, sollte man dem Tier diese Chance geben.
    Ich hatte Eiterzähne mit Kieferabszess auch schon bei einem anderen Kaninchen (Lilly) und bei ihr war es ebenso.
    Sie war älter als Piefke (über 8, Piefke wird jetzt 8) und auch bei ihr war alles gut nach der OP.
    Es ist halt nur enorm wichtig, dass der Tierarzt kompetent in Sachen Kaninchen samt deren Zähne ist und was da die Empfehlungen betrifft, vertrau ich persönlich mehr auf Halter, anstelle von Tierärzten alleine.


    Liebe Grüße

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 22.01.2023
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 12

    Standard

    Kurzes Update:

    Die Empfehlung habe ich natürlich von einem Halter bekommen.

    Wir hatten heute um 14.30 einen Termin bei einem neuen Tierarzt.
    Es waren zwar eine Anreise von ca. 1.5h aber das nehmen wir gerne in kauf.

    Zunächst einmal die kleine Vorgeschichte:
    Also meine Frau ist Engländerin und somit kommt auch das Kaninchen aus England.
    Bereits in England haben wir nach einem geeigneten TA gesucht und sind dort auf Molly Vaga gestoßen.
    Molly Vaga ist eine TA die als eine der besten zählt und hat bereits unzählige Tierarzt Bücher zu Kaninchen geschrieben.
    Als ich die Unterlagen überreicht habe, wurde von der neuen Tierärztin direkt erkannt das er in England bei Molly war.

    Somit kamen wir direkt ins Gespräch und sie erzählte mir, dass sie ein Handsigniertes Buch von Molly Vaga hat und sie unter den TÄ als eine der besten im Bereich Kaninchen zählt.

    Somit war das Eis gebrochen und wir konnten uns dem kleinen Mann annehmen.

    Wir waren verabredet zu einem CT Termin.

    Eingangsuntersuchung wurde absolviert und für "Okay" befunden. Da ich Ihr alle Röntgenbilder überreicht habe konnte Sie sich bereits ein Bild von Innen machen.

    Sie denkt das dieser Abszess und der Schnupfen nicht gleich Einschläfern bedeuten sondern man könnte da was machen.
    Es gäbe zwei Optionen:
    1. Man kann es operieren.
    2. Eine OP macht kein Sinn, dann könnte man aber medikamentös so einstellen, dass er keine Beschwerden hat und noch entsprechend weiterleben kann.

    Abschließende Beurteilung will Sie erst nach dem CT machen

    Leider kam dann ein Notfall Hund der dringend das CT brauchte und auch während der OP zwischenzeitlich braucht.

    Somit wurde mir eine Wartezeit von 1 - 4h vorgeschlagen.

    Da ich aber nicht schnell nach Hause fahren( hin und zurück sind 3h) kann, habe ich den CT Termin auf morgen verschoben.

    Toi Toi Toi für morgen.

    Die Tierärztin macht aber einen sehr sehr netten Eindruck und hört sich durchaus kompetent an.

    Danke euch

  10. #10
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.957

    Standard

    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr jetzt in kompetenten Händen seid und dem Kleinen noch viel Zeit bleibt (die er dann hoffentlich bald mit Partnertier verbringen darf).

    Wegen der Fahrtzeiten:
    Meine Tiere bleiben zur Behandlung (in Narkose) in der Praxis und auch ich fahre nicht zurück.
    Ich überbrücke die Wartezeit mit Futterbeschaffung für die Nasen und auch schonmal mit einem Bummel und Kaffeetrinken.
    Wenn ich sie abholen kann, gibt es einen Anruf auf dem Handy.

    Vielleicht als Tipp für nächstes mal.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  11. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 22.01.2023
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 12

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr jetzt in kompetenten Händen seid und dem Kleinen noch viel Zeit bleibt (die er dann hoffentlich bald mit Partnertier verbringen darf).

    Wegen der Fahrtzeiten:
    Meine Tiere bleiben zur Behandlung (in Narkose) in der Praxis und auch ich fahre nicht zurück.
    Ich überbrücke die Wartezeit mit Futterbeschaffung für die Nasen und auch schonmal mit einem Bummel und Kaffeetrinken.
    Wenn ich sie abholen kann, gibt es einen Anruf auf dem Handy.

    Vielleicht als Tipp für nächstes mal.
    Tatsächlich war warten für mich keine Option.
    Sie wusste nicht wann oder ob das CT heute frei wird.
    Am Ende warte ich bis 20:00 Uhr und die OP läuft immernoch.

    Ich denke das verschieben auf morgen war für Ihn aber auch für mich das beste.

    Aber ja ich verstehe deinen Ansatz.

    Danke

  12. #12
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.833

    Standard

    Ich drücke euch ganz feste die Daumen auf ein bestmöglichstes Ergebnis


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abszess am Unterkiefer, was erwartet mich da?
    Von sanny_picco im Forum Krankheiten *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 29.11.2012, 19:43
  2. puh unterkiefer abszess, es fängt wieder an
    Von puhchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 16:16
  3. Antworten: 291
    Letzter Beitrag: 12.05.2012, 20:26
  4. Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 15.01.2012, 00:51
  5. Abszess am Unterkiefer kommt immer wieder
    Von Mara im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 14:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •