Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Kaninchen jagen und beissen einander plötzlich

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Altersbedingt find i c h es nicht ungewöhnlich, dass es jetzt verstärkt zu Zoff kommt. Boeckchen können durchaus sehr harmonisch miteinander leben, klappt leider nicht immer.

    Würde derzeit von einer neuen VG der beiden aus meiner Erfahrung eher abraten. Dass die Nickhaut verstärkt zu sehen ist kann durchaus vom Stress sein. Einfach weiter beobachten.

    Wenn ihr genug Platz für 2 Gruppen habt, das nötige mehr an "Kleingeld" für Tierarztbesuche, Futter, etwas mehr Zeit und gute Nerven �� wäre manches Tierheim über eine gute Vermittlung 2er Mädels bestimmt sehr froh. Viele Tierheime sind randvoll.

    Und gegen einen evtl.späteren VG Versuch der beiden Pärchen spricht ja nix dagegen.Ob dieser a funktionieren wird kann man im Vorfeld leider nicht sagen.
    Geändert von animal (17.01.2023 um 18:33 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.937

    Standard

    Ich denke auch, dass beide den erste Frühling als pubertäres/erwachsenes Tier ausfechten, kenne das von einem brüderpaar, das ich früher hatte.

    In Narkose bleiben die Augen offen und können schon etwa austrocknen. Ich habe Euphrasia-Tropfen für solche leichten Fälle (auch bei beginnender Bindehaut-Entzündung) genutzt, wo es um Feuchtigkeit geht. Die kriegt man günstig überall.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 11.01.2023
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 4

    Standard

    Danke euch! Ich werde dann erstmal die Tropfen holen und mal schauen, ob seine Augen wieder normal werden. Nachdem ich viel im Internet über Herzprobleme bei Kaninchen gelesen habe, befürchte ich jetzt, dass Anton vielleicht Herzproblem hätte Er hat ganze viele Symptome davon, z.B. schnelle Atmung und Müdigkeit nach Anstrengung/ Springen, manchmal lautes Armen, usw., und jetzt noch hervorstehende Augen mit Nickhaut. Ich möchte Röntgen und Ultraschall auf jeden Fall durchführen lassen, aber ich habe Angst, dass er die nächste Narkose nicht überleben würde… Nach der OP letzte Woche war er so fix und fertig.
    Aber gute Nachricht: Wir haben schon 2 Weibchen für die beiden gefunden Die VG für Momo mit einem Weibchen wird nächste Woche stattfinden. Wir wollen die VG für Anton mit einem anderen Weibchen auch bald machen. Aber ich glaube, er muss erstmal genau untersucht werden (Röntgen und so). Wäre es ihm zu anstrengend, wenn ich ihm in den nächsten Tagen wieder zur Praxis bringen würde? Oder soll ich lieber noch ein paar Wochen warten, bis seine Wunde komplett geheilt ist?

  4. #4
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.786

    Standard

    Zitat Zitat von happicloud Beitrag anzeigen
    Danke euch! Ich werde dann erstmal die Tropfen holen und mal schauen, ob seine Augen wieder normal werden. Nachdem ich viel im Internet über Herzprobleme bei Kaninchen gelesen habe, befürchte ich jetzt, dass Anton vielleicht Herzproblem hätte Er hat ganze viele Symptome davon, z.B. schnelle Atmung und Müdigkeit nach Anstrengung/ Springen, manchmal lautes Armen, usw., und jetzt noch hervorstehende Augen mit Nickhaut. Ich möchte Röntgen und Ultraschall auf jeden Fall durchführen lassen, aber ich habe Angst, dass er die nächste Narkose nicht überleben würde… Nach der OP letzte Woche war er so fix und fertig.
    Aber gute Nachricht: Wir haben schon 2 Weibchen für die beiden gefunden Die VG für Momo mit einem Weibchen wird nächste Woche stattfinden. Wir wollen die VG für Anton mit einem anderen Weibchen auch bald machen. Aber ich glaube, er muss erstmal genau untersucht werden (Röntgen und so). Wäre es ihm zu anstrengend, wenn ich ihm in den nächsten Tagen wieder zur Praxis bringen würde? Oder soll ich lieber noch ein paar Wochen warten, bis seine Wunde komplett geheilt ist?
    Ich würde bei Anton gleich einen Herzultraschall durchführen lassen. Das ist einfach viel aussagekräftiger, da man dann auch sieht, was evtl. am Herz nicht richtig funktioniert und so die entsprechenden Medikamente finden und einstellen kann. Zudem macht man das am wachen Tier. Das blöde ist nur - bringt wirklich nur etwas, wenn sich der Arzt wirklich auf Herzultraschall spezialisiert hat. Mir hat sogar mal jemand gesagt, dabei ist es gar nicht sooo wichtig, dass er sich super mit Kaninchen auskennt, wichtiger ist, dass er sich mit Herzultraschall bei Tieren auskennt.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.07.2020
    Ort: Plüderhausen
    Beiträge: 375

    Standard

    Herzultraschall ist im wachen Zustand problemlos machbar. Ich würde aber auch sehr darauf achten das es ein Spezialist für Herzultraschall ist. Leider bist du zu weit weg, denn bei uns gibt es eine gute Spezialistin.
    Aber vielleicht kann dir jemand bei Euch einen guten Spezialisten nennen. Gute Besserung für den Süßen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen jagen sich...wegen der Rangordnung?
    Von FlockeRocky im Forum Verhalten *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 09.12.2013, 15:37
  2. hilfe kaninchen jagen sich mitten in der Nacht
    Von Jasmine im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.07.2012, 18:45
  3. wie schnell vergessen die einander????
    Von kampfkaninschen im Forum Verhalten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.01.2011, 18:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •