Ergebnis 1 bis 20 von 129

Thema: Entzündung im Hinterlauf: Osteomyelitis / Phlegmone - Teilamputation des Fußes wagen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    Ich finde es bei Kaninchen unfassbar schwer zu sagen. Mein mottchen hüppelte noch quietschvergnügt durchs Gehege und frass auch ganz normal. Nichts aber wirklich nichts hat darauf hingewiesen dass sie Schmerzen hat,oder ihr halber Kiefer bereits unter Eiter stand. Am Tag als sie von jetzt auf gleich anfing weniger zu fressen sind wir direkt zum Tierarzt,der auch erstmal nur tastete und nichts fand und vermutete dass vielleicht Zahnspitzen stören könnten. Erst ein Röntgenbild zeigte dann was los war. Das ganze Ausmaß zeigte sich dann bei der OP, da haben wir uns auch auf Anraten der Tierärztin entschlossen sie nicht mehr aufwachen zu lassen . Keks du allein kennst Geri,du allein kannst beurteilen wie es um ihn steht. Ich wünsche dir viel Kraft
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.507

    Standard

    Oh Gott, Geris Zehen sehen ja schrecklich aus... Ich hatte sowas bei einem Kaninchen noch nie, also kann ich mir auch kein Urteil erlauben, ob ein großes Kaninchen mit einer Beinamputation zurechtkommt. Bei Hunden und Katzen ist das meist kein Problem. Das "Problem" bei Geri ist ja auch, daß er noch soviel Lebensfreude zeigt und es deswegen auch so schwer fällt, ihn zu erlösen. Das ist nachvollziehbar. Das ist aber auch eine ganz blöde Situation! Ich drücke Dich mal ganz fest, liebe Keks, und ich wünsche Dir viel Kraft, egal, für welchen Weg Du Dich entscheiden wirst.

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Danke euch Es tut mir wirklich immer gut, hier eure Kommentare zu lesen

    In der Phase, als seine Pododermatitis noch akut war und er noch keine Osteopathie bekommen hat, kam Geri mir deutlich "leidender" vor als jetzt und er hat auch viel mehr gelegen und dabei deutlich die Füße geschont (also wegestreckt usw). Das macht er jetzt tatsächlich gar nicht, weshalb ich mir einbilde, dass es dann gerade offenbar nicht so schlimm für ihn sein kann. Sicher sein kann ich mir dessen natürlich nicht

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen

    Wäre es denn eine Möglichkeit, am Fuß zu operieren, wie du ein paar Posts vorher geschrieben hast, und dann, um eine eventuell verbleibende Entzündung herauszubekommen, doch noch Convenia einzusetzen?
    Ja, der Gedanke kam mir auch schon. Es ist natürlich die Frage, ob es dann anschlägt. Aber da zumindest die Ursache, der entzündete Knochen, dann entfernt wäre, könnte ich mir schon vorstellen, dass es was hilft...

    Wenn ich noch irgendwie einen Kompromiss finden könnte, der ihm nach der OP eine Trennung erspart, hätte ich da noch ein besseres Gefühl dabei. Wenn er erst aus der Gruppe raus ist, weiß ich nicht, ob ich ihn wieder integriert bekomme, erst recht nicht, wenn er für eine Weile nicht gut laufen kann Wenn er während der Heilung Gesellschaft hätte, ginge es mir besser dabei. Und wenn mir jemand zusichern könnte, dass die Naht dieses Mal hält Grundsätzlich müsste ich ihn natürlich nicht trennen. Ich weiß nicht, ob die Trennung in Bezug auf die Naht überhaupt irgendwas bewirken würde. Zumindest, sofern die anderen ihn nach der OP nicht jagen.

    So richtig abgeschlossen habe ich mit der OP also noch nicht. Ich habe mich so oft schon dagegen entschieden, Geri dann im Garten gesehen und die Entscheidung anschließend wieder gekippt


  4. #4
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.951

    Standard

    Also auch wenn ich hier ganz klar der Fraktion angehöre, die hier definitiv noch nicht aufgeben würde, stimme ich dir absolut zu, dass hier ein paar Punkte berücksichtigt werden müssten, die die Sache wirklich schwierig und kompliziert machen. Ihn aus der Gruppe zu nehmen, finde ich auch total Mist und absolut traurig. Auf der anderen Seite ist natürlich jetzt auch noch eine beschissene Jahreszeit, wo das Matsch Wetter nicht unbedingt zu einer Heilung beiträgt, insbesondere, wenn der Verband vielleicht ab geht etc.

    Hättest du die Möglichkeit, ihn zusammen mit einem Kumpel zu trennen?


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Nee, weil Geri lebt mit 2 anderen zusammen. Dann wäre aus dem Trio einer alleine.

    Aber alle 3 reinholen, ginge das? Hast du einen großen Raum dafür?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Das meinte ich ja, wenn kein einzelnes Kumpelchen mit kann.....

    ich denke, dass IH für ihn erstmal besser wäre - auch für die Pfötchen.



    @Carmen Z. absolut zustimm.


    Und Mottchen, so ähnlich war es mit einer Häsin hier auch. Diese hatte noch OPs hinter sich, aber der Eiter kam immer wieder.
    Es ging dann ganz plötzlich, dass sie schwach wurde und aus ihrer Ecke nicht herauskam, sich kaum auf den Beinchen halten konnte und am nächsten Tag haben wir sie erlöst. Die vielen Medikamente haben ihr wahrscheinlich auch zugesetzt, aber lösbar war ihr Kieferproblem auf keinen Fall-das war schon Wochen vorher klar.

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ich denke, dass sich heute alle weiteren Überlegungen erledigt haben. Über Nacht ist der Vorderfuß explodiert Die Schwellung betrifft nun auch noch den letzten Zeh, ist am mittleren im Vergleich zu den Fotos von letzter Woche nochmal massiver geworden und im ganzen Vorderfuß ist wieder freie Flüssigkeit, die ich nicht rausbekomme. Zwischenzeitlich sah es eigentlich schon wieder etwas besser aus, aber das heute ist einfach nur übel

    Die Praxis ist ja diese Woche zu, aber ich konnte der TÄ privat ein Bild schicken (das ich euch ersparen werde) und sie hält eine OP jetzt auch nicht mehr für aussichtsreich, wenn nicht komplett amputiert wird, was keine Option ist Wir würden die Entzündung einfach nicht in den Griff bekommen...

    Ich werde das Metacam jetzt aufs Maximum aufdosieren und wenn Geris Verhalten sich ändert, werden wir ihn diese Woche noch erlösen Ansonsten habe ich ja den Termin für die nächste Woche, um dann eine Entscheidung zu treffen

    Ich hätte mir gewünscht, dass das Jahr mit besseren Nachrichten losgeht, aber so spielt das Leben nun mal. Geri lässt auf jeden Fall alle hier schön grüßen Leider muss er seine extra Leckereien immer teilen. Es sind schon alle ganz mopsig.



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Osteomyelitis - keine Besserung
    Von Cindy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.12.2018, 16:07
  2. Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 21.12.2013, 15:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •