Ich finde es bei Kaninchen unfassbar schwer zu sagen. Mein mottchen hüppelte noch quietschvergnügt durchs Gehege und frass auch ganz normal. Nichts aber wirklich nichts hat darauf hingewiesen dass sie Schmerzen hat,oder ihr halber Kiefer bereits unter Eiter stand. Am Tag als sie von jetzt auf gleich anfing weniger zu fressen sind wir direkt zum Tierarzt,der auch erstmal nur tastete und nichts fand und vermutete dass vielleicht Zahnspitzen stören könnten. Erst ein Röntgenbild zeigte dann was los war. Das ganze Ausmaß zeigte sich dann bei der OP, da haben wir uns auch auf Anraten der Tierärztin entschlossen sie nicht mehr aufwachen zu lassen. Keks du allein kennst Geri,du allein kannst beurteilen wie es um ihn steht. Ich wünsche dir viel Kraft
![]()


. Keks du allein kennst Geri,du allein kannst beurteilen wie es um ihn steht. Ich wünsche dir viel Kraft
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Zitieren
Bei Hunden und Katzen ist das meist kein Problem. Das "Problem" bei Geri ist ja auch, daß er noch soviel Lebensfreude zeigt und es deswegen auch so schwer fällt, ihn zu erlösen. Das ist nachvollziehbar. Das ist aber auch eine ganz blöde Situation!
Ich drücke Dich mal ganz fest, liebe Keks, und ich wünsche Dir viel Kraft, egal, für welchen Weg Du Dich entscheiden wirst.
Es tut mir wirklich immer gut, hier eure Kommentare zu lesen 

Wenn er während der Heilung Gesellschaft hätte, ginge es mir besser dabei. Und wenn mir jemand zusichern könnte, dass die Naht dieses Mal hält
Grundsätzlich müsste ich ihn natürlich nicht trennen. Ich weiß nicht, ob die Trennung in Bezug auf die Naht überhaupt irgendwas bewirken würde. Zumindest, sofern die anderen ihn nach der OP nicht jagen.
Ansonsten habe ich ja den Termin für die nächste Woche, um dann eine Entscheidung zu treffen
Leider muss er seine extra Leckereien immer teilen. Es sind schon alle ganz mopsig.

Lesezeichen