Das sind ja enorme Unterschiede
Mittlerweile glaube ich allerdings, dass ich mir wahrscheinlich viel zu viele Gedanken mache.
Ich habe seit dem 01.11.die Aktivitäten und Ruhezeiten unserer beiden aufgeschrieben und bin jetzt endlich dazu geko, das Ganze auszuwerten (das Aufschreiben klappt ganz gut, da ich an zwei Tagen im Home-Office arbeite und ansonsten in Teilzeit, so dass ich die beiden relativ viel beobachten kann (zumindest in der Zeit von 6.00 bis 23.00 Uhr).
Das. für mich selbst überraschende Ergebnis ist, dass Keks nicht 2-3 Stunden länger ruht als Coffee sondern nur ca.1 bis maximal 1,5 Stunden. Und mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, dass das daran liegt, dass er auch viel öfter (und vielleicht auch mehr) frisst als sie und dann einfach mehr Verdauungspausen braucht. Coffee hat weniger Zeit zum Fressen, sie buddelt lieber Löcher, aber daran hat Keks kaum Interesse. Der schaut sich das Ganze lieber an ,wenn sie fertig ist.
Aber jetzt mal ganz abgesehen davon, hier wurde ja auch geschrieben, dass man bei einer Blutuntersuchung Entzündungswerte feststellen könnte (also auch im Fall einer Otitis). Wäre das dann nicht der erste logische Schritt, wenn man wirklich etwas in dieser Richtung vermutet? Ist ja doch um einiges kostengünstiger als ein CT...
Lesezeichen