Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: 45277 l 45478 Rodicare Hairball gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 593

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Ja, Hops du hast es wirklich toll erklärt. Ich füttere viel Frischfutter, d.h. Kräuter und Salat. Im Sommer auch Löwenzahn , Gänseblümchen, Minze und Gras aus der Wiese, aber da habe ich wohl letzte Woche meine für dieses Jahr letzte"Ernte" geholt. Als ich früher Rodicare Hairball gegeben habe, was ich sehr lange gemacht habe, kamen trotzdem immer noch Kotketten, was jetzt nicht mehr der Fall ist.
    Wenn dadurch aber die Blinddarmflora geschädigt wird ist nichts gewonnen. In einem Fall hat bei mir die Flohsamen-Lactulose-Mischung nicht gereicht. Daher habe ich es jetzt mit dem Leinöl versucht. Wäre dein Rat es einmal nur mit Lactulose zu versuchen, Hops?
    Ich würde Lactulose und flohsamenschalen den Vorzug geben , vor den Ölen, ja.
    Dauerhaft ist es natürlich auch nicht empfehlenswert.
    Hairball hat auch einen gewissen Spielraum laut packungsanleitung …
    Als erstes würde ich aber versuchen, ob man an der Fütterung noch optimieren kann und
    Zähne per Röntgen checken. Kenne viele Fälle mit vermeintlichem Haarproblem, wo die Zähne das Problem waren…sonst ist dein Tier gesund oder hat es Baustellen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Danke, Hops. Ja, sie sind gesund. Ich gebe es vorbeugend, weil ich in der Vergangenheit Kaninchen mit Zahn-und Verdauungsproblemen hatte.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Zitat Zitat von Hops Beitrag anzeigen

    Ich würde Lactulose und flohsamenschalen den Vorzug geben , vor den Ölen, ja.
    Dauerhaft ist es natürlich auch nicht empfehlenswert.

    Genau. Und Hairball auch nicht..auch laut meiner TÄ nicht.

    Das Paraffinöl- nur damit es nicht missverstanden wird-gebe ich nur in einem äußerst schwierigen Fall, so wie letztens wieder bei meiner Millie.
    Und nur eine geringe Menge, weswegen ich es nicht möchte, dass es in der Praxis oder TK gegeben wird...und auch wegen des Risikos, dass es vlt, dort jemand macht und zu unvorsichtig macht und um das Risiko nicht Bescheid weiß.
    Geändert von hasili (08.11.2022 um 23:17 Uhr)

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Paraffin ist wirklich gefährlich, ich würde es nicht anwenden.
    https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...fgzl_7LERpH5Wy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wohlschmeckende Alternative zu rodicare hairball?
    Von Asti im Forum Krankheiten *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 23.09.2021, 11:13
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.09.2020, 12:11
  3. Günstigere Alternativen zu Rodicare Hairball
    Von sarahkara im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.06.2019, 23:12
  4. Rodicare Hairball jetzt mit 100 ml verfügbar.
    Von 3 Möhren im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 24.01.2019, 18:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •