Wenn sie jetzt schon nur eine Seite zum Kauen benutzt, dann stehen die Chancen gut, dass sie das nach der OP gleich so weiter macht.
Vorausgesetzt sie ist mit Schmerzmittel gut abgedeckt.

Ansonsten hat man am besten neben Päppelbrei und Gläschen für den Notfall auch Cunis (eingeweicht und evtl. mit Gläschen) und eine Gemüseraspel vorrätig.

Beobachten, ob und wie viel gefressen wird, ist natürlich wichtig

Ich hatte schon beides:
Tiere, die nach der OP genau so weiter gefuttert haben wie vorher.
Tiere, die nach der OP erst mit 1 Woche Verzögerung ein Drama draus gemacht haben, dass sie nur auf einer Seite kauen können und es deshalb wochenlanges ganz eingestellt haben.
(obwohl nach der OP jeweils ein ganzer Quadrant fehlte)

Ich drücke für euch die Daumen!