Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Zahn-OP

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.956

    Standard

    Wenn sie jetzt schon nur eine Seite zum Kauen benutzt, dann stehen die Chancen gut, dass sie das nach der OP gleich so weiter macht.
    Vorausgesetzt sie ist mit Schmerzmittel gut abgedeckt.

    Ansonsten hat man am besten neben Päppelbrei und Gläschen für den Notfall auch Cunis (eingeweicht und evtl. mit Gläschen) und eine Gemüseraspel vorrätig.

    Beobachten, ob und wie viel gefressen wird, ist natürlich wichtig

    Ich hatte schon beides:
    Tiere, die nach der OP genau so weiter gefuttert haben wie vorher.
    Tiere, die nach der OP erst mit 1 Woche Verzögerung ein Drama draus gemacht haben, dass sie nur auf einer Seite kauen können und es deshalb wochenlanges ganz eingestellt haben.
    (obwohl nach der OP jeweils ein ganzer Quadrant fehlte)

    Ich drücke für euch die Daumen!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Ich hatte schon beides:
    Tiere, die nach der OP genau so weiter gefuttert haben wie vorher.
    Tiere, die nach der OP erst mit 1 Woche Verzögerung ein Drama draus gemacht haben, dass sie nur auf einer Seite kauen können und es deshalb wochenlanges ganz eingestellt haben.
    (obwohl nach der OP jeweils ein ganzer Quadrant fehlte)

    Ich drücke für euch die Daumen!
    So unterschiedlich kenne ich das auch. Kann man eigentlich gar nicht wirklich vorher abschätzen, wie sich das Tierchen verhalten wird.

    Bis jetzt hatte ich allerdings bei Backenzähnen nur Nins, denen ein einzelner Backenzahn gezogen werden musste. Bei einer ganzen Seite würde ich wohl vorsichtshalber erst mal fein geraspeltes, fein geschnittenes und Cunibrei zum normalen Futter anbieten und dann sehen, was davon es schafft.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 513

    Standard

    Vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich werde mal alles was möglich ist bereit stellen und hoffen, dass es gar nicht nötig sein wird..

  4. #4
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.617

    Standard

    Wie geht es Helene?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 513

    Standard

    Hallo!
    Die OP war schwierig.. Ein Zahn war schon so mit dem Kiefer "verbacken", dass die TÄ von außen ran musste. Ein weiterer Zahn war schon in mehrere Teile zerbrochen Sie muss schon länger heftige Schmerzen gehabt haben, auch mit den Schmerzmitteln die sie schon bekommen hat.

    Sie war am Freitag total fertig, auch gestern ging es ihr noch nicht gut. Sie hat nicht gefuttert, ich musste sie die ganze Zeit päppeln. Sie hat grade eben das erste mal wieder allein gefuttert - da ist mir ein riesen Stein vom Herzen gefallen. Nun hoffe ich, dass es weiter so bergauf geht und sie dann bald vielleicht ganz schmerzfrei sein kann.

    Liebe Grüße!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 513

    Standard

    Das war am Freitag
    IMG_8352.jpg

    Das war eben beim ersten freiwilligen futtern
    IMG_8372.jpg

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Köttelt sie ?


    Wenn nicht wie es sein sollte, was ich nach solch einer OP vermute, dann gib ihr Rodicare akut, Bene Bac, Sab.

    Sab wäre jetzt schon sehr gut, denn nach OPs kann es leicht zu Aufgasungen kommen.
    Ich selbst gebe neben Sab auch die oben genannten Medis.

    Der Darmtrakt muss wieder in Ordnung kommen, es sei denn, alles ist von Anfang an okay.

    Schmerzmittel wird sie noch eine Weile brauchen.

    Bekommt sie Matacam ?

    Wäre hier richtig, nicht Novalgin.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahn OP am 04.10
    Von Tanja V. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 09.10.2012, 10:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •